Samstag, 20. September 2025, 21:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

16

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 23:17

Zitat

Original von RR_74

Zitat

Original von O.mus

Zitat

Original von XTCFux
Was'n das? ?(
Gehört habe ich das schonmal (also "Merseburger Zaubersprüche"), aber woher kommt das und was bringt das? Und machst du das freiwillig??? ?( ?( ?(


http://www.inextremo.de/homepage.php3?IE=1

nur so als tip ;)

Erklärung: das sind nen paar nette jungs die mit so wunderlichen instrumenten wie Reichseisenbahnschiene, dudelsack, laute etc songs auf altdeutsch, latein, deutsch & mehr machen.

Hat irgendwie was, besser als 0815 radio gedudel oder das pseudoböse Slipknot zeug.


gefärhliches halbwissen?
die merseburger zaubersprüche sind das älteste schriftliche zeugnis der alten heidnischen sprache und stammen aus dem 10. jahrhundert. gefunden wurden dir irgendwann mitte des 19. jhds in merseburg

würd da nicht irgendwas von in extremo faseln, nur weil die dadurch zu 2 songs inspiriert wurden, o.mus



Mir schwebte da auch eher sowas im Kopf vor, O.mus.

Aber ich habe sowas nie in Deutsch gemacht (13. Jahrgang jetzt) - immer nur das öde Standardzeug... :(

Und was maulst du eigentlich rum, ThomasG?! RR_74 hat jawohl Recht!
Zudem hat er nichtmal was gegen In Extremo gesagt! Desweiteren möchte ich mich der breiten Mehrheit anschließen und meine Zustimmung zu der Musik dieser Gruppe bekunden! :P :-)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

17

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 15:39

ui sry dass ich das net wusste, ich hatte nunmal nur realschulunterricht und hab davon nur über In extremo gehört..

füll erstmal dein profil aus :P

dennoch ne geile band ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten