Dienstag, 16. September 2025, 19:40 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

16

Dienstag, 13. November 2001, 18:37

Ich kenne halt nur den 150PS TDI mit tuningchip, aber das soll eh nur 20-30PS mehr bringen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

17

Dienstag, 13. November 2001, 19:23

mein vadder sen 2.5 tdi mit serienmäßigen 180PS macht auch 250km/h auf der bahn ... aber nur wenn's leicht bergab geht ... ìst aber bei den meisten auto's so, dass der eingetrage wert die durch den motor auf !gerader! strecke erreichbare geschwindigkeit ist, aber der motor noch weiter (zwar nicht mehr aus eigener kraft) drehen kann.
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

18

Mittwoch, 14. November 2001, 01:15

Hallo

Unser BMW (530d bj. 99) hat 184 PS und ist nur mit 225 km/h eingetragen, ich hatte ihn auf der Bahn allerdings schon auf 240 und es ging noch was.

Auch bei unserem Daihatsu Terios ist nur 140 km/h eingetragen, doch auf der bahn und etwas bergab ging das Teil auch 170 km/h.

Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

19

Mittwoch, 14. November 2001, 15:50

ich hätte immer gedacht, ein Golf fährt nur 160 ?? So kann man sich irren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

20

Mittwoch, 14. November 2001, 17:41

Wir hatten mal nen ganz normalen Golf 2 GTi, der hatte 112PS und fuhr satte 210km/h!! Erst hab ich das auch net glauben wollen aber der ging echt so gut.

Denkmal dass nen Golf 4 V6 4Motion dat packt.

Wenn nen VR6 mit 174PS 230km/h schafft (ich weiß es nich weil ich noch nie in einem mitgefahren bin) dann denke ich dass nen V6 mit 204PS das packt. Ausserdem wächst ja der Vortschritt ja auch...da kann man mit weniger Leistung höhere Geschwindigkeiten und Fahrleistungen rausholen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

21

Donnerstag, 15. November 2001, 09:35

Da hast du recht. Mein Onkel arbeitet ja im VW Werk und als ich x Erklärungen unterschrieben habe, konnte ich mit meinem Onkel ins Werk. Da der die Maschinen repariert darf der auch fast überall hin und da habe ich zum Teil Sachen gesehen, wofür andere (Autofirmen) Spione brauchen. Das ist Hightec wo das auge hinreicht und ich kann euch sagen, der neue Disel Motor, der bald rauskommt von VW (also auch von Audi usw.) wird alles übertreffen an Leistung und Gewicht. Das müßtet ihr gesehen haben! Eine Halle mind. 1Fußballfeld groß, voll mit Motoren aller Art.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 308

Bike: SACHS ZZ

Wohnort: BLANKENFELDE

22

Donnerstag, 15. November 2001, 12:00

WAS FÜR ANDER AUTOMARKEN MEINST DENN HYUNDAI UND PROTON ODER SON SCHEISS ICH GLAUBE NÄMLICH NICH DAS BMW ODER MERSER BEI SON SCHEIS FEREIN WIE VW SPIONIREN MUSS UND NEN 90PS DIESEL GOLF 4 RENT GUTE 215 OHNE TUNING ABER HALT NEN DIESEL DER VR6 IS AUCH NICH VIEL SCHNELLER 230 UND DAS BEI DER DOPELTEN LEISTUNG
VIVA LA SUPER MOTO
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 105

Wohnort: Recklinghausen

23

Donnerstag, 15. November 2001, 12:09

Ja aber Autos werden auch immer schwerer....
Es gibt Tage da verliert man....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

24

Donnerstag, 15. November 2001, 12:23

Zitat

WAS FÜR ANDER AUTOMARKEN MEINST DENN HYUNDAI UND PROTON ODER SON SCHEISS ICH GLAUBE NÄMLICH NICH DAS BMW ODER MERSER BEI SON SCHEIS FEREIN WIE VW SPIONIREN


Hast du ne Ahnung, wie da spioniert wird!!! Warum sonst den ganzen Aufwand mit den Testfahrten von neuen Autos. Außerdem baut VW weltklasse Motoren. Das geht vom normalen Motor, bis zu hochleistungs Motoren (z.B.Passat W8, Audi Sportwagen usw.). Bugatti zähle ich jetzt mal nicht mit, auch wenn die Entwickler von dem 1001PS Motor maßgeblich beteiligt waren. Die Autos ansich haben alle einen hohen Standart (Qualität). Z.B. viele Zubehöhrteile sind teurer als die von BMW oder Mercedes. Wer in VW nur Kleinwagen ohne Leistung sieht, dem kann ich auch nicht helfen. VW ist eben in allen Klassen vertreten. Ein echtes Volksauto. Und wer jetzt meint der spinnt, hat im gewissen Maße recht, da ich ein VW fan bin und bleibe und das aus guten Gründen. Ich habe auch schonmal 1Stunde lang mit einem Entwickler von den Motoren mich unterhalen, über Telefon. Der hat mir auch erklärt wie es mit Wasserstoffmotoren aussieht bei VW.
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

25

Donnerstag, 15. November 2001, 12:55

Leute lasst euch nich von Tachowerten Verarschen!

Also der alte (94) A6 2.8 mit knapp 200 ps vom Kumpel ist eingetragen mit 22? und die Tawchonadel geht bis 280 nach ein paar kilometer vollgas auf der Autobahn!

Das ist fast so als wenn ein Kind auf den Tacho ner Mito schaut und sagt kuck mal Mama die Fährt 220!!!! Dabei ist die auf 80 gedrosselt vielleicht versteht ihr was ich meine!
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

26

Donnerstag, 15. November 2001, 13:41

loool vw und gute qualität. zitat meines fahrlehrers:

"so eine scheisse mit diesen VWs, da will man nur die Lampe wechseln, hat aber keine chance da vernünftig ranzukommen vor lauter plastikteilen. und dafür muss man extra in die werkstatt. bei der a-klasse ging das in 5 minuten, da musste nichmal die motorhaube geöffnet werden, ich konnte ab rad vorbei das ganze machen!"

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

27

Donnerstag, 15. November 2001, 14:17

Zitat

loool vw und gute qualität. zitat meines fahrlehrers:

"so eine scheisse mit diesen VWs, da will man nur die Lampe wechseln, hat aber keine chance da vernünftig ranzukommen vor lauter plastikteilen. und dafür muss man extra in die werkstatt. bei der a-klasse ging das in 5 minuten, da musste nichmal die motorhaube geöffnet werden, ich konnte ab rad vorbei das ganze machen!"





Das ist Ansichstsache und nur weil da plastik ist, heißt das nicht, das dass keine gute Qualtität ist. Was sollen die den nehmen? Stahl, damit das gleich ne halbe Tonne schwerer ist oder wie? Außerdem hat der Golf gegen die A Klasse besser abgeschnitten. Ich halte eh nicht viel von Mercedes. Die meißten (fast alle) sind schwer und unhandlich und brauchen fast das doppelte an PS um so schnell zu sein wie ein Opel Vectra oder Passat. Nach VW, kommt bei mir BMW. Und nochmal zu der A Klasse, mir gefällt die optisch überhaupt nicht. Ein bekannter von mir ist Mercedes Händler und der kann die A Klasse auch nicht ab, rein vom fahrverhalten.

Zitat

so eine scheisse mit diesen VWs, da will man nur die Lampe wechseln, hat aber keine chance da vernünftig ranzukommen vor lauter plastikteilen


Wieso bekommt der die nicht raus? Bei meinen Fahrlehrer gehöhrt das zu den Übungen, die jeder B Schüler machen muß! Der meinte, Motorhaube auf, Birne wechseln und fertig, kein Problem.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten