Mittwoch, 30. April 2025, 17:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Montag, 18. Oktober 2004, 19:52

Aanmeldung Neufahrzeug

Muss ich ne nNeufahrzeug ( HUsqvarna SM 125 S gedrosselt 80km/h) eigendlich wenn es ganz neu vom Händler ist erst zum TÜV zu ner HAuptuntersuchung bringen???
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2004

Beiträge: 66

Wohnort: Österreich

2

Montag, 18. Oktober 2004, 20:03

Nein.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

3

Montag, 18. Oktober 2004, 20:06

also kann ich wenn ich se ausm laden hab quasi direkt fahrn und muss SICHER nicht mehr zr haupt untersuchung???
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Montag, 18. Oktober 2004, 20:10

Wenn sie neu ist musst du eben mit deinen Papieren (BE...wichtig ist, dass es die 80kmh Betriebserlaubnis ist!) zur Zulassungsstelle, das Teil zulassen und dann kannst du fahren. Wenn sie neu ist musst du dann erst nach 3 Jahren das erste mal zum TÜV. Wenn sie gebraucht ist und länger als afaik 6 Monate unangemeldet stand, dann musst du erst zum TÜV.
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

5

Montag, 18. Oktober 2004, 20:12

geil also muss ich wenn ich se neu hab und theoretisch keine drossel einbaue nicht zum tüv?? ich machs natürlich net aber theoretisch
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Montag, 18. Oktober 2004, 20:14

Wenn du die 80kmh BE hast nicht. Musst du eben schauen, ob du die gleich von Anfang an mitbekommst. Wenn nicht...ja dann muss dir dein Händler ein Gutachten mitgeben + Drossel einbauen. Aber wenn du das Gutachten hast, brauchst eigentlich auch nimmer zum TÜV...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

7

Montag, 18. Oktober 2004, 20:54

Zitat

Original von Matthias
Wenn sie neu ist musst du eben mit deinen Papieren (BE...wichtig ist, dass es die 80kmh Betriebserlaubnis ist!) zur Zulassungsstelle, das Teil zulassen und dann kannst du fahren. Wenn sie neu ist musst du dann erst nach 3 Jahren das erste mal zum TÜV. Wenn sie gebraucht ist und länger als afaik 6 Monate unangemeldet stand, dann musst du erst zum TÜV.



falsch ist nur bei autos so, motorräder müssen immer alle zwei jahre zum tüv
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

8

Montag, 18. Oktober 2004, 21:13

jo ich glaub auch.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

9

Montag, 18. Oktober 2004, 21:27

jopp auch neue motorräder müssen nach 2 jahren zum TÜV
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Dienstag, 19. Oktober 2004, 14:26

ok sorry. dann halt alle 2 Jahre.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten