Freitag, 9. Mai 2025, 23:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

16

Dienstag, 2. November 2004, 17:08

Zitat

Original von YoungBiker

Längere Wartezeit die entstehen , weil der händler die ersatzteile erst noch bestellen muss nehme ich dann auf jedenfall in kauf


Das sagst du jetzt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 638

Bike: CBR125R

17

Dienstag, 2. November 2004, 22:19

Zitat

Original von dark_vandal
komisch ist das bei euch cbr fahrern angeboren? kumpels von mir rennen auch wegen jedem scheiß inne werke.


Naja wenn man sich mit 16 zum ersten mal Motorrad holt is man nicht gleich technisch begabt und da es ja neu is wär ich blöd wenn ich gleich anfange zu schrauben und Teile zu kaufen anstatt es auf Garantie zum Honda Händler 5 Minuten von hier zu bringen...
Bin übrigens erst einmal in die Werke "gerannt" und das nur zur geplanten inspection... wieviele cbr fahrer kennste denn?


Zitat

@winamp : wenn etwas kaputt geht dann erwarte ich von dem Händler der mir die verkauft hat das der den schaden ( wenn einer entsteht ) auch wieder beheben kann bzw. wird.


Und was wenn der 100km entfernt is?? Hinschieben? Oder denkts du der kommst sie sofort abholen und bringt sie dir an nächsten Tag wieder??

Zitat

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

18

Dienstag, 2. November 2004, 22:27

Zitat

Original von winamp

Zitat

Original von dark_vandal
komisch ist das bei euch cbr fahrern angeboren? kumpels von mir rennen auch wegen jedem scheiß inne werke.


Naja wenn man sich mit 16 zum ersten mal Motorrad holt is man nicht gleich technisch begabt und da es ja neu is wär ich blöd wenn ich gleich anfange zu schrauben und Teile zu kaufen anstatt es auf Garantie zum Honda Händler 5 Minuten von hier zu bringen...
Bin übrigens erst einmal in die Werke "gerannt" und das nur zur geplanten inspection... wieviele cbr fahrer kennste denn?


Zitat

@winamp : wenn etwas kaputt geht dann erwarte ich von dem Händler der mir die verkauft hat das der den schaden ( wenn einer entsteht ) auch wieder beheben kann bzw. wird.


Und was wenn der 100km entfernt is?? Hinschieben? Oder denkts du der kommst sie sofort abholen und bringt sie dir an nächsten Tag wieder??


2 das sind zwillinge, haben sich gleich am ersten tag gemault
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

19

Dienstag, 2. November 2004, 22:28

Zitat

Original von winamp

Zitat

Original von dark_vandal
komisch ist das bei euch cbr fahrern angeboren? kumpels von mir rennen auch wegen jedem scheiß inne werke.


Naja wenn man sich mit 16 zum ersten mal Motorrad holt is man nicht gleich technisch begabt und da es ja neu is wär ich blöd wenn ich gleich anfange zu schrauben und Teile zu kaufen anstatt es auf Garantie zum Honda Händler 5 Minuten von hier zu bringen...Bin übrigens erst einmal in die Werke "gerannt" und das nur zur geplanten inspection... wieviele cbr fahrer kennste denn?


Zitat

@winamp : wenn etwas kaputt geht dann erwarte ich von dem Händler der mir die verkauft hat das der den schaden ( wenn einer entsteht ) auch wieder beheben kann bzw. wird.


Und was wenn der 100km entfernt is?? Hinschieben? Oder denkts du der kommst sie sofort abholen und bringt sie dir an nächsten Tag wieder??


falsch! wenn man garnicht erst damit anfängt, kann man es auch nicht lernen! meinst du man weiß auf einmal alles? ich wusste z.b. auch nichts von federbeinen usw. am auto! hilft nur eins! alle abdeckungen ab und losgehts mitm schrauben! nur so kann man es lernen und verstehen!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

20

Dienstag, 2. November 2004, 22:45

@NSR-Racer
dito.

Meine CBR bring ich nur zu Inspektionen...bei 1t 4t 8t und 12tkm inspektion war ich. sonst alle kleinigkeiten selber gemacht.

Naja bei der Aprilia hab ich alles neu aufgebaut. Motor, Lackierung etc.
War viel Aufwand und hat auch viel Spaß gemacht.
Die größte Freude war danach als se fertig war :P

Und selbst wenn der Händler weit weg is dann sehs als Motorradtour.
Fährst halt öffentlich zurück heim und nächsten Tag wieder hin um die Karre wieder abzuholen. Oder Eltern helfen dabei.

Mfg CBR
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2004

Beiträge: 44

Bike: Dt125X

Wohnort: nähe KÖLN ; Erftstadt

21

Mittwoch, 3. November 2004, 14:32

meine eltern werden mich in dieser hinsicht auf jedenfall unterstützen .
und 2. kenn ich das so von nem händler das er die abholt wenn sie nicht mehr 100 % fahrtauglig ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2004

Beiträge: 44

Bike: Dt125X

Wohnort: nähe KÖLN ; Erftstadt

22

Mittwoch, 3. November 2004, 15:35

so jetzt habe ich alle sachs führenden händler mit der PLZ 50 angerufen doch keiner hat eine da so ein scheiß . Einer der händler meinte das die sich schwer verkaufen lässt , weil die meisten das optisch bessere wollen 8o der war woll ?:)18 . ?(?( Das ´kann gar nicht sein die ist das best optische aufdem markt . der meint woll das billigere . Wo kann ich mir den jetzt ne sachs angucken ?:)18
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten