Montag, 11. August 2025, 19:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Beiträge: 73

Bike: 99er mito evo(vom auto zersägt), 99er sachs xtc 170ccm athena (motorschaden), Sachs roadster !!

Wohnort: Herne

1

Dienstag, 16. November 2004, 22:32

Zylinderkopf 170ccm Athena ??

Heidiho ! Hab ma ne frage ,
Kann mir irgendwer sagen wo ich nen Zylinderkopf fürn Athena Zylinder herlrieg ??
Betonung: ZYLINDERKOPF, nicht den komplatten Satz !!
Oder irgendwelche Seiten für 125 wo man sowas evtl. bestellen könnte ??
Danke
Die Revolution braucht neue Lieder, volle Deckung wir sind es wieder, wir sind onkifiziert , voll und ganz, wir sind Teil einer Protestalianz .........
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

2

Mittwoch, 17. November 2004, 15:26

du kannst den originalen aufhohnen lassen. kannst überall da machen, wo die auch zylinder hohnen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Beiträge: 73

Bike: 99er mito evo(vom auto zersägt), 99er sachs xtc 170ccm athena (motorschaden), Sachs roadster !!

Wohnort: Herne

3

Mittwoch, 17. November 2004, 15:41

sicher dat dat geht ? ich kann doch nicht den orig. zylinder kopf aufn athena zylinder bauen ! oder doch ?
Die Revolution braucht neue Lieder, volle Deckung wir sind es wieder, wir sind onkifiziert , voll und ganz, wir sind Teil einer Protestalianz .........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

4

Mittwoch, 17. November 2004, 17:44

Ich glaub mann muss den nichma hohnen. Ich hab mitrn kumpel nen 70 ccm Satz innen roller eingebaut, der lief auch mit Orginalkopf
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

5

Mittwoch, 17. November 2004, 19:04

Zitat

Original von NSR-Target
Ich glaub mann muss den nichma hohnen. Ich hab mitrn kumpel nen 70 ccm Satz innen roller eingebaut, der lief auch mit Orginalkopf



Liegt daran wenn nur der Hub bzw der Kolben geändert wird.
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Beiträge: 73

Bike: 99er mito evo(vom auto zersägt), 99er sachs xtc 170ccm athena (motorschaden), Sachs roadster !!

Wohnort: Herne

6

Mittwoch, 17. November 2004, 21:50

aber das passt doch nicht mit den schrauben und so , sonst würden die bei nem 170ccm satz doch keinen kopf mitliefern , oder ? und wen ja , wo krieg ich nen zylinderkopf für xtc bzw. yamaha her ??
Die Revolution braucht neue Lieder, volle Deckung wir sind es wieder, wir sind onkifiziert , voll und ganz, wir sind Teil einer Protestalianz .........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

7

Mittwoch, 17. November 2004, 21:55

Zitat

Original von NSR-Target
Ich glaub mann muss den nichma hohnen. Ich hab mitrn kumpel nen 70 ccm Satz innen roller eingebaut, der lief auch mit Orginalkopf


das funzt aber nur bei nem ganz bestimmten rollermotor, piaggio luftgekühlt wars glaub ich.
hab hier noch nen 70er wassergekühlten rumliegen und der hat definitiv nen ganz anderen kopf als die 50er

also generell gehts net, nur in ausnahmefällen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Beiträge: 73

Bike: 99er mito evo(vom auto zersägt), 99er sachs xtc 170ccm athena (motorschaden), Sachs roadster !!

Wohnort: Herne

8

Mittwoch, 17. November 2004, 21:57

also brauch ich nen kompletten zylinder satz !!?? :rolleyes:
Die Revolution braucht neue Lieder, volle Deckung wir sind es wieder, wir sind onkifiziert , voll und ganz, wir sind Teil einer Protestalianz .........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

9

Donnerstag, 18. November 2004, 17:40

Zitat

Original von Böser_Wolf
[das funzt aber nur bei nem ganz bestimmten rollermotor, piaggio luftgekühlt wars glaub ich.
hab hier noch nen 70er wassergekühlten rumliegen und der hat definitiv nen ganz anderen kopf als die 50er

also generell gehts net, nur in ausnahmefällen.


Ne warn Minarelli, Bw´s NG. Naja ok, weiß ich bescheid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2003

Beiträge: 46

Bike: Cagiva Mito 125

Wohnort: 56414 Bilkheim

10

Donnerstag, 18. November 2004, 20:31

Vorweg.
Ein Zylinderkopf wird nicht ``ausgehont`` sondern ausgedreht!
Wenn der 170ccm satz eine andere bohrung wie der ori hat, musst du deinen zylinderkopf ausdrehen. Darfür brauchst du abere zeichnungen die du denke ich mal net hast...
Also bleibt nur noch die möglichkeit bei e-bay oder so einen zu ersteigern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Beiträge: 73

Bike: 99er mito evo(vom auto zersägt), 99er sachs xtc 170ccm athena (motorschaden), Sachs roadster !!

Wohnort: Herne

11

Donnerstag, 18. November 2004, 23:02

also wegen des abdrehens : das wär kein thema , weil hab nen kollegen, der das beruflich macht , dem gib ich nen paar eier in die hand dann macht der das !!
aber erstma brauch ich nen neun zy. kopf ! aber wo krieg ich den her ???
kann ja auch einer von ner yamaha sein , wiel ich ja der gleiche !!!
kann mir das jemand sagen ??
danke !! mfg
Die Revolution braucht neue Lieder, volle Deckung wir sind es wieder, wir sind onkifiziert , voll und ganz, wir sind Teil einer Protestalianz .........
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten