Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

31

Donnerstag, 18. November 2004, 18:25

Zitat

Original von aufXTC
Über 30, genau 34!? :)) Glaub ich nicht.


is hier net gegenstand der diskussion, ich glaub schon dass er ahnung hat, (technik wie fahrtechnisch) aber man kann seine meinung auch anders vertreten. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

32

Donnerstag, 18. November 2004, 20:28

tutti studierst du physik oder sowas in der richtung? :D
brumm
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

33

Donnerstag, 18. November 2004, 22:13

Ihr habt zwar alle recht was die Wirkungsgrade der Motoren angeht, sollte man
jedoch dennoch nicht vergessen, wie lange am 2T Prinzip nichts mehr gemacht
wurde. Es ist einfach DAS bessere Motorprinzip. Während am 4T Prinzip immer
wieder geforscht und entwickelt wurde, blieb der 2T einfach so liegen.

Man stelle sich ein 2T-Motor mit Einspritzung vor, ähnlich Aprilia Di-Tech oder
Bimota Vdue. Wenn man diese Form des 2T ordentlich ausserbeiten würde, könnte
man den 4T in den Schatten stellen. Niedrieger Verbrauch, hohe Literleistung,
hohes Drehmoment, geringe Abgase....

EDIT: Wirkungsgrade könnte man dann auch vergleichen :rolleyes:


Gruss
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossifumi« (18. November 2004, 22:14)

  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

34

Donnerstag, 18. November 2004, 22:20

ja und weils so viel besser ist hats sich auch so durchgesetzt rofl will auch sehen wie du ne literleistung von nem turbo 4 takter aus nem 2 takter rauskriegst
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

35

Donnerstag, 18. November 2004, 22:27

Wer sagt das es keine Turbo 2T gibt??? Siehe Schiffsbau, Flugzeugbau!

...
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

36

Donnerstag, 18. November 2004, 22:41

Zitat

Original von aufXTC
Über 30, genau 34!? :)) Glaub ich nicht.

soll ich dir meinen perso faxen
oder besser frag halt mal tutti der kennt mich persönlich
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King of Swing« (18. November 2004, 22:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

37

Donnerstag, 18. November 2004, 23:01

nochmal ne kleien frage nebenbei von mir:

in den ferien bin ich desöfteren 50ccm 2 takt mofa (3 gänge) gefahren habe mich gewundert warum das ding 80kmh fährt....ich mein sonst fahren doch so (neuere) mofas/Roller auch weniger. also wenn die 50ccm 2takt, 100ccm 4 takt entspricht dann wäre es ja von vorteil wenn man mit 14 2 takter fährt? (wegen indirekt mehr Hubraum im vergleich zu 4takt)
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

38

Donnerstag, 18. November 2004, 23:05

achja wie solln das gehn bei nem 2 takter der den abgasresonanzscheiss brauch
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

39

Donnerstag, 18. November 2004, 23:06

Zitat

Original von Lionel Hutz
achja wie solln das gehn bei nem 2 takter der den abgasresonanzscheiss brauch


ein 2takt einspritzer braucht z.b. die resonanz kaum
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

40

Donnerstag, 18. November 2004, 23:06

moin leutz,

"Ihr habt zwar alle recht was die Wirkungsgrade der Motoren angeht, sollte man
jedoch dennoch nicht vergessen, wie lange am 2T Prinzip nichts mehr gemacht
wurde. Es ist einfach DAS bessere Motorprinzip. Während am 4T Prinzip immer
wieder geforscht und entwickelt wurde, blieb der 2T einfach so liegen. "

@ russifumi

Also ich glaube nicht, das 2-Takter umsonst aussterben. Die mögen ja noch im 125er und 250er Gp ihre Berechtigung haben, aber bei mehr Hubraum sicher nicht.
Ich denke da gibt es eine ganze Reihe an Gründen.
Bei doppelten Hubraum sind 4 Takter 2 Taktern quasi vollständig überlegen. Die spez. Leistung ist mehr als doppelt so hoch.
Die Maschine hat bessere Fahreigenschaften und der Verbrauch ist um Welten geringer.
Und wenn man den Führerschein A besitzt, so ist der Hubraum quasi unbedeutend, wieso sollten motorradbauer also 2 Takter bauen, die wesentlich schlechtere Eigenschaften haben ?
Auch bei einer Verringerung des Verbrauchs kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass 2 Takter ökonomisch up to date sein könnten.
Nuja dazu kommt im Alltag noch andere minderwichtigere Werte:
Vorgestern dachte ich es kommt mir eine fahrbare Nähmaschine auf der Straße entgegen - sah dann, dass es ne 125er rs war. Also rein soundmäßig bei den Drehzahlen kein Unterschied zu nem 50er Roller.
Gut die 125 (geschweigedenn 250er rs) ist schon geil, aber nur verglichen mit hubraumgleichen 4-Taktern.
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

41

Freitag, 19. November 2004, 14:17

Zitat

Original von King of Swing

Zitat

Original von aufXTC
Über 30, genau 34!? :)) Glaub ich nicht.

soll ich dir meinen perso faxen
oder besser frag halt mal tutti der kennt mich persönlich

Geht auch einscannen und per Mail schicken?
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

42

Freitag, 19. November 2004, 14:33

boah "aufxtc", ebbe is gut, halt deine klappe das alter von ihm stimmt!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

43

Freitag, 19. November 2004, 20:21

Zitat

Original von aufXTC

Zitat

Original von King of Swing

Zitat

Original von aufXTC
Über 30, genau 34!? :)) Glaub ich nicht.

soll ich dir meinen perso faxen
oder besser frag halt mal tutti der kennt mich persönlich

Geht auch einscannen und per Mail schicken?


Jung glaubs oder glaubs nicht: Der ist so alt, ich hab ihn mehrmals persönlich getroffen...

@frieh
Ja ich studiere Physik

@Rossifumi
das waren alles Betrachtungen auf die aktuellen Fakten (von mir) bezogen. Wenn und aber mag ja alles sein .. ist aber nicht :P
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

44

Freitag, 19. November 2004, 21:21

Zitat

Original von Böser_Wolf

Zitat

Original von Lionel Hutz
achja wie solln das gehn bei nem 2 takter der den abgasresonanzscheiss brauch


ein 2takt einspritzer braucht z.b. die resonanz kaum


Ahja die Abgasresonanz braucht er wohl nicht. Hmm Brauchen nicht allerdings dann ist er aber ne Lahme Krücke ohne. Beschäftige dich mit dem Prinzip eines 2 Takters und du wirst sehen die Gemischaufbereitung ist egal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RG Racer« (19. November 2004, 21:23)

  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

45

Freitag, 19. November 2004, 21:22

Sry Doppelpost.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RG Racer« (19. November 2004, 21:22)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten