Montag, 15. September 2025, 00:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

1

Sonntag, 18. November 2001, 13:28

Krartzer ausbessern

wie mache ich das, wenn meine NSR Kratzer hat, die ich ausbessern will? Erstma saubermachen un dann? Lackstift? Aber dann sieht mach doch immernoch die Kratzer, oder?
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

2

Sonntag, 18. November 2001, 13:31

Zitat

Original von Scout
wie mache ich das, wenn meine NSR Kratzer hat, die ich ausbessern will? Erstma saubermachen un dann? Lackstift? Aber dann sieht mach doch immernoch die Kratzer, oder?



hm, kommt darauf an bei mir waren im silber solche kratzer.aber auch im gelben..für das gelb hatte ich keinen lackstift, also ich hab zuerst di "rinne" also den Kratzer Porentief:D rein gemacht, und dann einfach den lackstift aufgetragen, wenn mans gut macht, sieht man FAST nix mehr, natürlich bleibt der kratzer noch, aber es sieht zumindest besser aus!!!!
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

3

Sonntag, 18. November 2001, 13:31

versuch es mit schleifpolitur bekommst du überall zb marktkauf. oder politur für stark verwitterte lacke und kleine kratzer. und danach mit wachs überpolieren damit bekommst du kleine krazer zu 99% und grössere gratzer zu 60% weg
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

4

Sonntag, 18. November 2001, 13:47

Naja, die Kratzer sind schon etwas größer. Ich hab mich ja gelegt un mein Moped is schön übern Asphalt geschlittert. Da muß ich jetz ein bisschen was wegmachen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

5

Sonntag, 18. November 2001, 14:08

Die kratzer wird mann immer sehen!!! Kauf dir ne neue oder gebrauchte Verkleidung!!!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2001

Beiträge: 338

Wohnort: Saarland

6

Sonntag, 18. November 2001, 14:30

Schleifen, Spachteln oder besser gesagt Füllern, Schleifen, Lackieren, aufkleber besorgen, fertig
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

7

Sonntag, 18. November 2001, 15:54

@crackmaster

du kannst ja nich die ganze maschine mit klebebildchen vollkleben :rolleyes:
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

8

Sonntag, 18. November 2001, 16:50

Aufkleber abmachen, tiefe furchen ausbesser, mit irgend so nem zeug, hab den namen vergessen, wird auf jeden fall hart wie das plastik zeugs, dann neu lackieren, und den evt. aufkleber wieder drauf! Falls der Aufkleber angekratzt ist, neuen kaufen!
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

9

Sonntag, 18. November 2001, 17:00

Teil abbauen und neu Lackieren.Is das sauberste
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

10

Sonntag, 18. November 2001, 17:02

Kann Jimmy nur zustimmen!! Natürlich nicht, wenns nur ein kleines Kratzerchen ist, wenn größere Flächen verkratzt sind, das ganze Teil neu lackieren!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

11

Sonntag, 18. November 2001, 17:08

Naja, bei mir waren es ja so gesehen auch nur so KLEINE krazerchen, die man noch entfernen konnte!!!

Scout kann ja mal bilder machen??????
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

12

Sonntag, 18. November 2001, 17:14

also fürs erste ist nen Lackstift ganz i.O. man siehts weniger aber sehen tut mans immer noch. Auf Dauer hilft nur ein neuer Lackschauer :D .
Und mit Klarlack drüber wenns nen Metalliclack ist. Ansonsten siehts pervers aus. Man kann auch Nagellack nehmen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

13

Sonntag, 18. November 2001, 17:16

Nagellack? Geht das wirklich?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

14

Sonntag, 18. November 2001, 17:18

hab mir nen Lackstift mit dem Lack geholt und dann 3 Schichten gezogen und dann zwei Schichten mit klarem Nagellack drüber. Warum sollte das nicht gehen? Is doch auch Acryllack. Hauptsache man macht ne klare Schicht drüber.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

15

Sonntag, 18. November 2001, 17:27

Geht das gut oder ist das nix halben und nix ganzes??
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten