Dienstag, 16. September 2025, 11:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Uygar

unregistriert

1

Dienstag, 18. Januar 2005, 12:49

Zurückstufen

Also ich hab da so ein problem im moment, ich bin im moment in der 10.klasse auf dem gymnasium.

Seit der 7. Klasse habe ich überhaupt keine Hausaufgaben mehr gemacht, nie gelernt etc. Bisher konnte ich meinen Schnitt dennoch so auf 2,0 - 2,6 halten,
doch jetzt habs ich Probleme in den Fächern, wo sich nciht lernen rächt:
Mathe und Latein.

In diesen beiden Fächern habe ich jeweils eine 5 geschrieben, in Latein eine 4 dazu und in Mathe eine 6!

Mein Lehrer hat mir auch gesagt, dass ich nicht dumm bin oder so, sondern einfach faul, er möchte mich zurückstufen lassen, doch wenn das passiert, mach ich selbstmord, das kommt für mich überhaupt nicht in Frage...

In allen anderen Fächern stehe ich weiterhin 2-3... also dort keine Probleme...

Nur weiß ich jetzt nicht, wie es weitergehen soll, Wie kann ich am besten die Lücken schließen, in MAthe fehlen teilweise die Grundkentnisse, wie z.B. Bruchrechnung (kürzen)...

Mit Latein habe ich eh abgeschlossen, nach der 10 Wähle ich das ab und fertig is.

Wie kann ich am besten mein Mathe aufpolieren,
Außer zurückgesetzt zu werden...?

Ich hab hier auch so ne Lernsoftware rumliegen von der "schülerhilfe"
doch bei solchen Sachen bin ich immer sehr Skeptisch.

Und bitte jetzt nicht solche posts wie "pech gehabt" und so, das ist ein ziemlich ersntes thema für mich (wie ihr sicherlich alle verstehen könnt)
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

2

Dienstag, 18. Januar 2005, 12:53

Na in Latein abzukacken ist ja keine Schande, tut doch eh jeder *ggg*

Aber Mathe, hmm, da kann man die Schuld jetzt nicht nur auf "keine Hausaufgaben gemacht" schieben, sonst müsste ich ja auch 5er und 6er in Mathe schreiben.

Das einzige was da jetzt noch hilft ist eine gescheite Nachhilfe.
Selbst wird man es nicht wirklich aufarbeiten, da fehlt einfach jemand, der dir in den Arsch tritt.

Die Sache ist aber die, du musst es auch wollen! So PC-Lernscheiße würd ich gleich wegwerfen.

Erkundige dich halt mal an der Schule oder sonst wo, woher man gescheite Nachhilfe und nein, nicht von einem 12er) bekommt. Kostet zwar Geld, aber wenn's etwas bringen soll wirst du kaum dran vorbei kommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

3

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:16

Ja ich denke auch mit Nachhilfe kannst du noch einiges reissen. Wenn du wolltest kannst du die Grundlagen innerhalb von 3 Tagen wissen und nach 1,5 Wochen auch anwenden.
Such dir einen guten Mathe- oder Physikstudent oder Schülerhilfe (die haben meist auch Studenten) und dann ran mit Einzelunterricht.
Ich selbst hab mich bei 9,5 Jahren verpisst und hab die Schule gewechselt... und dann auf das ist ja alles so schrecklich neu gemacht und durch gekommen...
Viel Glück
Ripper (der durch fleissig Tafelwischen seine Matheabinote von 6 auf 4 gepusht hat :daumen:)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

4

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:23

warum soll man den kein 12 oder so als mathe nachhilfe nehmen? dat was da wohl fehlt wird er auch erklären können und es wird schon leute geben die das machen, einfach ma bei deinem lehrer fragen und dann kannst du ja weiter sehen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2004

Beiträge: 424

Bike: KTM

Wohnort: wehdem city

5

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:25

nachhilfe is einiges wert....werd ich bald auch brauchen wegen schulwechsel...frag einfach n paar leutz in deiner klasse ...werd ich dann wohl auch machen :rolleyes:
TRINKE FANTA SEI BAMBOOCHA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

6

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:50

Ich finde den fehlenden Altersabstand problematisch ---> Da macht man nur scheiss. Und ein Student der das gerne macht Hat einen ganz anderen Hintergrund und kann vieles drumherum oder auf verschiedenen Wegen erklären und der Nachhilfeschüler kann sich den besten Weg aussuchen.
Ist meine Meinung. Mag im Einzelfall anders sein

*edit*: Hört sich vielleicht dumm an aber es fehlt auch der Respekt vor dem jenigen wenn er nur 2 Jahre älter ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper« (18. Januar 2005, 16:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

7

Dienstag, 18. Januar 2005, 14:31

Ist bei mir ähnlich, bin zur Zeit in der 11 und mache Fachabi, und die jetzige Klausur in Mathe war 5-, also ich glaub ich sollte mich wirklich um Nachhilfe kümmern...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

8

Dienstag, 18. Januar 2005, 14:38

jo nachhilfe wird das beste sein, ist ja auch keine schande.

wenn man versucht, die lücken allein zu schließen, wird das meist nix, ich sprech da aus erfahrung.
in der 7. klasse, also 1. lernjahr in französisch hab ich rein gar nix gemacht, in der 8. hat es sich dann gerächt, dass ich keinen geraden satz schreiben konnte, hab ne 6 geschrieben, dann vor der nächsten arbeit viel gelernt und hab dann trotzdem ne 5 geschrieben. dann hab ich 2 monate nachhilfe genommen, alles aus der 7 dabei wiederholt und kam dann auf ne 3, die ich auch bis ende 10 gehalten hab, dann hab ich französisch abgewählt. :daumen:

kannst meiner meinung nach auch nen gleichaltrigen als nachhilfelehrer nehmen, vorrausgesetzt du verstehst dich mit dem und ihr habt beide bissle disziplin.

PS: mathe ist doch eigentlich voll einfach :D:D:D
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (18. Januar 2005, 14:39)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Dienstag, 18. Januar 2005, 16:26

Zitat

Original von Ripper
Ich finde den fehlenden Altersabstand problematisch ---> Da macht man nur scheiss. Und ein Student der das gerne macht Hat einen ganz anderen Hintergrund und kann vieles drumherum oder auf verschiedenen Wegen erklären und der Nachhilfeschüler kann sich den besten Weg aussuchen.
Ist meine Meinung. Mag im Einzelfall anders sein


Sehe das ähnlich und habe das an mir damals gesehen, als ich Nachhilfe gegeben habe und schon in der Oberstufe war.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

10

Dienstag, 18. Januar 2005, 17:34

hmm,geht/ging mir ähnlich,auch in mathe und latein
nix getan und letztes Jahr (10.) grad so durchgekommen,mathe 4 (4,4) Latein 5 (5.4)
hab dann heuer in mathe mal ein bisschen was getan (also vor der schulaufgabe alles durchlesen und so ungefähr wissen um was es geht) und steh jetz auf nem guten vierer.
latein dagegen nix getan und steh jetz auf 5.6,sehr geil :rolleyes:
kannst aber trotzdem alles aufholen,grad in mathe wos eh mehr oder weniger erst inner elften ums abi geht.latein musst halt einfach lernen,zum kapieren gibts da ned wirklich was.
im übrigen steh ich sonst nirgends auf ner 5 und bin auch nirgends inner nähe von ner 5,latein rockt halt einfach :daumen: :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

11

Dienstag, 18. Januar 2005, 19:24

hab bzw hatte das gleiche problem wie du. frz einfach abgekackt weil nie gelernt. letzes jahr hats mich wegen ner 6 durchgehaut. beurk, je deteste ca.


Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen dass mir Nachhilfe nicht viel geholfen hat. Ein halbes Jahr lang hatte ich es (war aber schwer sich drauf zu konzentriern bei der Lehrerin ;) ne joke)
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

12

Dienstag, 18. Januar 2005, 19:27

nachhilfe brauchst ja meiner meinung nach nur wennst es ned checkst.nur bei ner frage gibts halt ned viel zu checken,das muss ich lernen und gut
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:56

Latein: :)) wie schon gesagt.. passiert jedem ;)

Mathe: Bei mir war ein Lehrerwechsel der Schlüssel zum Erfolg. Von 04 auf 13 Punkte innerhalb von 2 Monaten. Ohne was zu lernen, Hausaufgaben o.ä.

Ich würde das ganze einfach mal ruhig angehen lassen.. Bei mir sah es in der 10 100%ig gleich aus.. und siehe da: Jetzt, in der 12, gehts eigentlich.. Hab zwar nen beschämenden Schnitt(08-09) aber irgendwie wird das schon was mim Abi :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

14

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:58

Lehrerwechsel wär auch mal gut, hab seit der 7ten immer den gleichen wichser
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

15

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:59

rofl,aber latein kotzt ja echt fast jeden an
WARUM hab ich den scheiss genommen,ich könnt mich sowas von in arsch beissen :wand:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten