Dienstag, 16. September 2025, 04:16 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Bla, Bla! Merken wirsde das eh nicht, zumindest den Auspuff, beim Vergaser und Luffi kann schon sein das man das merkt.
Zitat
. Und warum zum Teufel ist der 6te Gang gesperrt? fröhlich
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (26. Januar 2005, 22:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (26. Januar 2005, 22:15)
Zitat
Original von schmandi
Zitat
Edit: Das mit dem Auspuff stimmt wirklich nicht. Bei 4 T Motoren ist mehr Staudruck eher hinderlich... ist eigentlich grob gesagt entgegengesetzt wie beim 2 T. Je besser und schneller der Abgasfluss ist, je mehr Leistung hat ein 4 T (natürlich nur in Abstimmung mit Vergaser & Co.).
was wird denn durch nen grösseren luftfilter und nen grösseren durchmesser im krümmer/schalldämopfer bewirkt?!?!?!?!?!?!
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
Zitat
Original von hyosung-freunde
Also... ich muss wieder mal die Naked als Beispiel wählen...
Der org. Krümmer hat einen Durchlass von ca. 8 mm. Der "offene" Krümmer hat einen Durchlass von ca 35 mm. Dadurch gehen die Abgase schneller raus und der Motor muss nicht gegen den Druck am Krümmer "drücken". Jedoch muss man dann die Vergaser neu bedüsen, weil sonst der bzw. die Zylinder zu heiß laufen.
Es ist schon ein Leistungszuwachs spürbar... jedoch will ich mich zu genauen Werten nicht äußern, da ich mir sonst wieder einiges Anhören muss....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (26. Januar 2005, 22:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (26. Januar 2005, 22:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (26. Januar 2005, 23:08)
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.