Dienstag, 16. September 2025, 08:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Kwailo

unregistriert

1

Freitag, 28. Januar 2005, 00:14

Lautsprecher rauschen, warum?

Tach, gerade neue Surround-Anlage aufgestellt. Nun rauschen die Boxen wenn ich auf Pause drücken. Egal ob CD oder PC-Signal, wenn kein Ton kommt rauschts. Bringt auch nix wenn ich Lautsärke runterdrehe.

Woran kann's liegen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

2

Freitag, 28. Januar 2005, 00:38

Ich denke, das ist das Grundrauschen, das einfach da ist. Das kriegt man auch nicht weg. Wenns brummen ist, kannst mal probieren den Netzstecker anders herum reinzustecken. Auch die Lautsprecherleitungen neben den Stromleitungen zu führen, kann Störgeräusche bringen. Und als letztes können es schlechte Kontakte sein. Also einfach mal alle Stecker und Kabel noch mal neu reinstecken. Vorallem dürfen sie nicht feucht sein. Sonst gibt es kleine "Batterien" und dann gibts auch Geräusche... Kannst es ja mal probieren.
Achso und ist das Tapedeck (so vorhanden ) auf Pause? Weil dann isses betriebsbereit und rauscht mehr als ganz aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

3

Freitag, 28. Januar 2005, 05:42

Teure steckdosenleisten sollen helfen! Die haben diesen fummel schutz da... wo hab ich das gesehn? Soll auf jeden fall gegen brummen helfen bei glotzen, soundsystemen etc.


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

4

Freitag, 28. Januar 2005, 14:27

Liegt evtl am Kabel. Check das Einfach mal....Bissi dran rumwackeln
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2005

Beiträge: 80

Bike: Suzuki DR 125

Wohnort: Frankfurt am Main

5

Freitag, 28. Januar 2005, 14:30

Da ich das auch hatte, habe ich mir kurzer Hand ausm Inet einen Bauplan für einen Entsörer geholt, die Teile bei Conrad gekauft und einen Entsörungsfilter dazwischen gahngen, jetzt isses weg, Kostenvoranschlag ca. 8€!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shady« (28. Januar 2005, 14:34)

  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

6

Freitag, 28. Januar 2005, 14:32

Zitat

Original von Shady
Da ich das auch hatte, habe ich mir kurzer Hand ausm Inet einen Bauplan für einen Entsörer geholt, die Teile bei Conrad gekauft und einen Entsörungsfilter dazwischen gahngen, jetzt isses weg, Kostenvoranschlad ca. 8¬!


Jop...Würde ich auch machen wenns kein Defekt an den Kabeln sind oder so...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

7

Freitag, 28. Januar 2005, 18:14

Wenn du keinen Bock auf basteln hast, es gibt so Dinger auch ausm Autohifizubehör. Die hängt man einfach zwischen die Cinchkabel. Ich glaube das trennt "galvanisch" oder so. Ist aber eigentlich für etwas anderes gedacht. Drum achte drauf, das man es zurückgeben kann. Aber helfen kann es schon
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten