Sonntag, 14. September 2025, 14:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:03

Haltetechnik am Berg

Möchte mal wissen wie ihr vor einer roten Ampel die wohl noch länger rot ist am Berg steht. Weil es mich störte immer die Kupplung gezogen zu halten habe ich am Anfang den Gang raus gemacht und dann mit der Fussbremse die Maschine am Berg gehalten. Das anschliessesnde Gangeinlegen war dann immer ziemlich krüppelig: Handbremse anziehen, stückchen zurückrollen vom ausfedern der Gabel, Gang rein, Gas und Bremse schwierig zu dosieren drum fast nochmal auf die Fussbremse gestanden, dazu aber wieder den Schaltfuss auf die Erde weil man ja sonst umkippt.
Inzwischen lass ich den Gang einfach drin und mach den Motor aus und kann völlig entspannen und man spart sich das Gangeinlegen und ist deshalb nicht mal langsamer vom Start weg als die anderen die darauf vorbereitet sind. Wie macht denn ihr das?
Die Position auf dem Bild ist dann die Ausgangsstellung wenn der Motor aus ist und man muss nur einmal den Bremsfuss auf die Raste setzen, wenn man dann abgefahren ist.
»Ripper« hat folgendes Bild angehängt:
  • an der ampel.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper« (8. Februar 2005, 20:04)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

2

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:09

auch wenns auf die kupplung geht, aber ich lass den gang drin!
ausnahme sind die ampelanlagen, wo ich die schaltung kenn.
ansonsten am berg halt ohne fuß- sondern nur mit handbremse.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2003

Beiträge: 119

Bike: bald keins mehr

Wohnort: Michelstadt

3

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:09

wat wosn des Problem?
Rechte hand an die Brems, Gang raus. Gemütlich den Fuß uf die Brems und mim linken Fuß die Maschine gerade halten. Sobalds ernst wird wieder mit de rechte Hand an die Brems, linke Fuß runter, Gang rein und los.... :daumen:

Edit: Zum anfahrn lässte einfach die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen mit der Hand runter von der Brems und gleichzeitig Gas gegeben..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Braindead« (8. Februar 2005, 20:12)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:11

Zu Hyosungzeiten Gang raus, rechten Fuß runter; rechten am Schalthebel

Jetzt muss ich die Kiste mit der Fußbremse halten, weil der Gaszug so dermaßen klemmt, dass man nich mit Handbremse anfahren kann (man brauch die ganze Kraft zum drehen :P)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:18

Ich nehm an der Ampel den Gang quasi nie raus, weil die eh alle sehr kurz geschaltet sind. Und wenn sie länger rot sein sollte, geh ich halt in Leerlauf, auch am Berg. Da ist es ja kein Problem, mit der Handbremse zu halten, rechten Fuß abzusetzen und dann linken Fuß auf der Schaltung zu haben. Wenn ich recht überlege, halte ich das Motorrad sogar eigentlich immer mit der Handbremse.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

6

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:23

mach den gang eigentlich immer raus da mich das kupplung ziehen nervt.
und am berg halt auf der handbremse,gang rein und anfahrn,wo is da genau das problem ?(
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

7

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:30

Zitat

Original von DerGeneral
wo is da genau das problem ?(


Gibt kein Problem. Es interessiert mich nur. Mir geht es auf die Nerven irgendeinen Hebel zu betätigen, deshalb wollt ich mal fragen, wie ihr das macht. Es sieht bei anderen alz mal ein wenig gequält aus...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2004

Beiträge: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Wohnort: BW-Stuttgart

8

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:36

kupplung und mit fußbremse halten, beim anfahren von fußbremse langsam weg und gleichzeitig gas so lang wartet man eigentlcih an ampeln net das ich mir da son scheiß geb mit des hier des da...
meine meinung..
KAWASAKI RACING
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

9

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:39

gang raus, handbremse.
und anfahren ist ja wohl easy.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

10

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:45

gang dringelassen kupplung gezogen, handbremse.
beim anfahren kupplung am schleifpunkt lassen, handbremse lösen und ab gehts...

ich mach da doch nicht zum affen und hampel vor der ampel rum :wand:

mfg
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

11

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:00

Mit der Zeit klappt sowas von selbst und man macht halt das was gerade passt, kommt ja auch immer darauf an wie der Berg aussieht usw...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

12

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:02

hier gibts keine berge. ;( ;( ;( ;( ;(


ne mal im ernst, an den wenigen hier existierenden steigungen mach ich das wie die meisten: gang raus und einfach mitter handbremse halten.
und anfahren am berg sollte wohl jeder beim motorrad auch mitter handbremse hinkriegen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

13

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:02

Bei Rot drüberfahren, dann spart man sich das ganze gehampel...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 243

Bike: Kawasaki ER-5

Wohnort: Lübeck

14

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:14

Ich lasse Gang drinne ziehe Kupplung und habe Handbremse gezogen und beide Füße aufm Boden :) .Beim anfahren Fuß auf der Fußbremse.


greetz loko
Provokation ist relativ :)35
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

15

Dienstag, 8. Februar 2005, 21:40

gang drin lassen und mit der fußbremse halten

wer macht denn an ner ampel den motor aus lol ...... an bahnschranken ok aber an ampeln humbug

mein auto geht immer allein aus *rofl*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten