Mittwoch, 17. September 2025, 09:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Februar 2005

Beiträge: 55

1

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:20

125ccm mit Klasse B - warum nicht auch in Deutschland?

Hallo, ich habe durch zufall gelesen, dass man mit Klasse B und ein paar Fahrstunden auch 125ccm fahren darf.
siehe: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/ress…dg/1052432.html

wie euch bestimmt auffällt, ist die Seite aus Österreich!
Dummerweise habe ich das auch woanders gesehen und bin in voller Euphorie sofort auf die Suche nach einer Maschine gegangen.
Aber mir kam es schon irgendwie komisch vor.
Bis ich halt jetzt merkte, dass es Österreichische Gesetze sind ;-(

Aber warum wird es nicht auch in Deutschland so geregelt?
Oder gibt es doch irgendeine möglichkeit ohne direkt A1 machen zu müssen, den Führerschein-Schlüssel: 72, eingetragen zubekommen?

Verdammt...und ich war so happy *g*

aber auch irgendwie peinlich...war ja schon ziemlich blauäugig, was!? ;-)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:23

mach A und gut ist, 125iger wirste eh nicht auf Dauer mit glücklich.

Das wurde 1981 abgschafft, und ist auch gut so.
Okay das mit den Fahrstunden ist natürlich schon sicherer, das stimmt.
Aber is halt nicht.
Dafür haben wir dank der EU diese scheiss mini autos
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:24

Ich finds gut, dass es so geregelt ist.
Der A1er sollte schon ein richtiger Führerschein sein, dessen Erlangen eine normale Fahrschulausbildung vorraussetzt.

In Deutschland darf man 125er mit Autoführerschein nur fahren, wenn dieser vor 1980 (glaub ich) ausgestellt wurde.


Wenn ich sehe, dass die meisten Autoführerscheinbesitzer mit einem 50er Roller heute noch vollkommen überfordert sind, bin ich eigentlich selbst gegen dieses Zugeständniss.

Achso. Ne Antwort auf deine Frage: In Deutschland gibt es eine solche Regelung meines wissens nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Februar 2005

Beiträge: 55

4

Mittwoch, 9. Februar 2005, 14:41

naja...war mir schon irgendwie klar

aber man kannn doch in EU, Führerscheine auch in anderen ländern machen!? wiso dann nicht auch sowas?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

5

Mittwoch, 9. Februar 2005, 15:48

Also ich wär auch dagegen .. warum sollte jemand der Dreirad fährt automatish auch Fahrrad fahren können :P ?

Finds schon komisch das bei B die Klasse M auch erteilt wird... obwohl man als vollnixchecker erstma gar net weis wie so nen Roller überhaupt anspringt geschweige denn wie sich sowat fährt und dann gleich 125er in B mit rein ne ne ne lieber nich.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Anna

unregistriert

6

Donnerstag, 10. Februar 2005, 19:05

apropos führerschein...

darf man eigentlich mit nem A1 führerschein in österreich fahren?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Donnerstag, 10. Februar 2005, 19:09

Zitat

Original von Anna
apropos führerschein...

darf man eigentlich mit nem A1 führerschein in österreich fahren?


Nur 50ccm Maschinen. Keine 125er. Die darf man dort erst ab 18 Jahren fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Donnerstag, 10. Februar 2005, 23:51

Zitat

Original von Duke
naja...war mir schon irgendwie klar

aber man kannn doch in EU, Führerscheine auch in anderen ländern machen!? wiso dann nicht auch sowas?

Weil es eine lokale Regelung ist, die nicht EU weit gilt. Österreicher dürfen mit so einem Führerschein nicht in Deutschland fahren, genauso wie 16 Jährige mit dem A1 nicht in Österreich 125er fahren dürfen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten