Dienstag, 16. September 2025, 00:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

1

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:41

Mal ne blöde Frage zu KTM

Ich sehe auf der KTM Homepage nur Maschinen die absolut nicht straßentauglich sind egal ob in der Motocross oder der Offroad Kategorie, wie funzt das denn wenn man ne KTM auf der Straße fahren will. Muss man die dann noch gegen zusätzliches Geld aufrüsten lassen mit Blinkern, Spiegeln usw.?
Noch ne Frage zu Crossern allgemein: Warum haben die immer diesen Schlauch aus dem Tank Deckel raushängen?

MfG LordKugelfisch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

2

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:44

die exc hat standard ne straßenzulassung und wird auch mit licht blinkern und allem was nötig ist geliefert. die sx ist der crossr um den zuzulassen brauchste ne teure vollabnahme beim tüv.
die straßenzulassung der exc dient allerdings eher nur um zum nächsten wald zu kommen. auf der straße bei gleichen drehzahl usw hat die viel verschleiß. enduros sind dafür ausgelegt kurz zu beschleunigen.

der schlauch ist, ist die entlüftung, der ist wohl, dass das gas entweichen kann. warum man das aber nur bei crossern/enduros/supermotos macht ist mir ein rätsel

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

3

Donnerstag, 24. Februar 2005, 15:25

Zitat

Original von SKD
der schlauch ist, ist die entlüftung, der ist wohl, dass das gas entweichen kann. warum man das aber nur bei crossern/enduros/supermotos macht ist mir ein rätsel


Die Entlüftung sieht bei anderen Motorrädern halt nicht, ich hab auch nen zweiten Tankdeckel, wo die Entlüftung im Deckel integriert ist! Allerdings im Gelände nicht tauglich, denn wenn dir die Kiste umfliegt, läuft der Sprit literweise aus dem Deckel übers Moped!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

4

Donnerstag, 24. Februar 2005, 19:02

RE: Mal ne blöde Frage zu KTM

Zitat

Original von LordKugelfisch
Ich sehe auf der KTM Homepage nur Maschinen die absolut nicht straßentauglich sind egal ob in der Motocross oder der Offroad Kategorie, wie funzt das denn wenn man ne KTM auf der Straße fahren will. Muss man die dann noch gegen zusätzliches Geld aufrüsten lassen mit Blinkern, Spiegeln usw.?
Noch ne Frage zu Crossern allgemein: Warum haben die immer diesen Schlauch aus dem Tank Deckel raushängen?

MfG LordKugelfisch



open your eyes
open your mind
...


machst du lucki-lucki, dann siehst du da mehrere untermenüs bei fahrzeuge.
da kannste dann onroad, offroad, adventure und all son scheiss anwählen.

www.ktm.at
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (24. Februar 2005, 19:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

5

Donnerstag, 24. Februar 2005, 20:16

warum, ist doch alles da! oder warst du auf der falschen seite? du musst auf ktm.at gehn.

Der schlauch is glaub ich als Überlauf, wenn die kiste mal umfällt.
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 260

Bike: aprilia rs125,cb125t,suzuki gt80

Wohnort: berlincity

6

Donnerstag, 24. Februar 2005, 20:54

der schlauch is zu entlüftung und vorallem bei enduros etc. wichtig da der sprit beim springen etc. durch geschüttelt wird und dabei viele gase entstehen...
verheitz dein reifen aber nich deine seele
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

7

Freitag, 25. Februar 2005, 07:51

Ich weiß ja net wo ihr nachschaut, aber ktm.at und ktm.de sind die selben Sites das wusste ich auch vorher. Ein Untermenü "Fahrzeuge" gibt es nicht. Es gibt nur ein Untermenü Modelle und da sind nur Motor-, Fahrwerksdaten usw. Und auf diesen Bildern haben auch die EXCs keine Spiegel, Blinker usw.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

8

Freitag, 25. Februar 2005, 12:30

ja schon, aber Licht und so ist dran. Da fehlen halt nur die Blinker auf den Fotos, ausgeliefert werden sie aber mit.
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

9

Freitag, 25. Februar 2005, 14:34

KTM.at --> Modelle --> Onroad--> Glücklich werden
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Freitag, 25. Februar 2005, 16:44

Zitat

Original von rsberlincity
der schlauch is zu entlüftung und vorallem bei enduros etc. wichtig da der sprit beim springen etc. durch geschüttelt wird und dabei viele gase entstehen...



Durch den Schlauch soll Luft in den Tank rein, keine Benzingase raus. Ansonsten entsteht im Tank mit der Zeit ein Unterdruck und der Vergaser kann kein Benzin mehr ansaugen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

11

Freitag, 25. Februar 2005, 18:55

Im Onroad bereich sind aber nur die Supermoto und Duke Modelle :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

12

Freitag, 25. Februar 2005, 18:57

Zitat

Original von LordKugelfisch
Im Onroad bereich sind aber nur die Supermoto und Duke Modelle :rolleyes:


Ja was meinst wo man Supermoto oder die Duke fährt. Im Gelände? Nö. Daher Onroad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

13

Freitag, 25. Februar 2005, 19:28

also langsam gehst du mir aufn nerv.
mach doch mal die augen auf.


ktm 625 sxc: http://www.ktm.at/DE/models_7351.asp?id_seiten=7351

ktm lc4: http://www.ktm.at/DE/models_7352.asp?id_seiten=7352

640 adv. : http://www.ktm.at/DE/models_7353.asp?id_seiten=7353

950 adv. : http://www.ktm.at/DE/models_7355.asp?id_seiten=7355

sumos unter onroad.

mit dem ganzen rest der exc reighe haste eh nix auf normaler straße verloren, haben aber trotzdem alle ne straßenzulassung.
klar?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (25. Februar 2005, 19:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

14

Freitag, 25. Februar 2005, 19:31

vielleicht sucht er ja Straßensportler :auslach:
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

15

Freitag, 25. Februar 2005, 19:33

tjo, 990 superduke
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten