Mittwoch, 21. Mai 2025, 22:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

31

Sonntag, 27. Februar 2005, 21:33

seh ich das richtig das die im rahmen einer drossel begrenzt wurde bei 10,750 umdrehungen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

32

Sonntag, 27. Februar 2005, 21:45

Egal ob gedrosselt oder offen... bei den MZ-Motoren setzt der Begrenzer bei 10.750 U/min ein!!! Nicht zu verwechseln mit dem roten Bereich, der bei 10.500 anfängt
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

33

Montag, 28. Februar 2005, 14:48

Zitat

seh ich das richtig das die im rahmen einer drossel begrenzt wurde bei 10,750 umdrehungen?


gans normale begrenzung da der verschleiß sonst zu hoch werden würde
(u.a. kolben geschwindigkeit)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

34

Montag, 28. Februar 2005, 17:18

Hehe *lol* Schmandi... du mit deiner Kolbengeschwindigkeit :)) ;)
Der Begrenzer schützt so zu sagen vor Überdrehung, das dem Motor schadet (schaden kann)... siehe Kolben, Lager, Ventile etc.
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Moerff

unregistriert

35

Montag, 28. Februar 2005, 18:13

naja...

das größte problem sind dabei die ventile!

wenn der motor nämlich so unendlich hoch dreht bleiben die irgendwann offen stehen, weil sich nich schnell genug durch die federn zu gezogen werden... und dadurch zerhauts dir dann den ganzen motor!!

;) Hat im endeffekt natürlich auch was mit der Kolbengeschwindigkeit zutun ;) :)
  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

36

Montag, 28. Februar 2005, 19:13

also mit nem 75ps kleinwagen hält man so bis ca. 60 mit. und das sind echte werte, hab schonmal nen rennen gemacht gegen einen fiesta
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

37

Dienstag, 1. März 2005, 15:14

Zitat

Hehe *lol* Schmandi... du mit deiner Kolbengeschwindigkeit fröhlich Augenzwinkern


eh jacki, nimm du erstmal nen paar größere motoren ausseinander bevor du sowas belächelst
:wand: :wand: :wand:

wenn du sowat sachst sollte dir klar sein das in der sicht der zylinder auch nen lager ist... 20-21 m/s ist umgefähr die richtzahl bei der sich die reibung schlagartig vergrößert- klingt komisch - is aber so
:daumen: :daumen: :daumen:



das mit den autos is doch immernoch voll der käse -
aber spezialisiert sich nun wenigstens auf kleinwagen :D - kommt nem ordentlichen"vergleich" schon näher

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. November 2004

Beiträge: 54

Bike: MZ SX 125, ne alte Honda MBX 80

Wohnort: zwischen Schwäbisch Hall und Künzelsau

38

Dienstag, 1. März 2005, 16:23

Hätte da mal noch ne frage zu: Kleineres Ritzel. ist es legal, wenn ich ein 15ner Ritzel in meiner gedrosselten MZ SX verbaue? ?( ich meine, halt was die bullen dazu sagen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Mein Schutzengel kann schnell fliegen.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

39

Dienstag, 1. März 2005, 19:02

bei der mz hätte ja sogar ein grösseres ritzel keine auswirkungen auf die endgeschwindigkeit-

legal ist es nicht, die frage ist eher ob man das eintragen kann

die habe ich auch schonmal gestellt, konnte nicht wirklich jemand ne klare antwort drauf geben ...

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2005

Beiträge: 9

Bike: Suzuki DR 125

Wohnort: Wildau

40

Dienstag, 1. März 2005, 19:44

ALso ich weis das man bei der DR nen 15 Ritzel eingetragen kriegt aber ich glaube nur wenn die Maschine offen ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

41

Dienstag, 1. März 2005, 20:34

was hat die denn für ne orginal übersetzung ?
auch vorne nen 16er ?


die mz ist ja "offen" auf 15 ps, halt nur auf geschwindigkeit begrenzt

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Moerff

unregistriert

42

Dienstag, 1. März 2005, 23:18

aber mal ehrlich....

wer will das kontrollieren?? solang du vorne den schutz vom ritzel richtig fest machst (die schraube gut fest machst) und sie au gedrosselt ist, rafft das doch keiner...!
Da würd ich mir wegen eintragen oder so überhaupt keine gedanken machen!

...meine meinung ;)


Das ist aber garkeine schlechte idee... einerseits wegen dem anzug und andererseits müsste doch dann der 6. gang auch nen bisschen gescheiter zu fahren sein oder?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moerff« (1. März 2005, 23:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

43

Mittwoch, 2. März 2005, 14:16

Zitat

wer will das kontrollieren??


der gutachter nachem unfall .... ich will net umsonst die sauteure versicherung bezahln ...


jo vorallem der 6te gang wärn bissel frischer -

aber ich frage mich obs was vom anzug wirklich bringt,
man muss ja immerhin auch eher schalten


edit: also wenn dann wohl nur nen 15er ritzel, der anzug der RT ist schon ziemlich in ordnung ...

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (2. März 2005, 14:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. November 2004

Beiträge: 54

Bike: MZ SX 125, ne alte Honda MBX 80

Wohnort: zwischen Schwäbisch Hall und Künzelsau

44

Mittwoch, 2. März 2005, 15:45

mit dem Gutachter nachem unfall: darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber was kann der sagen? dein Moped geht untenraus zu gut? weil an der höchstgeschwindigkeit kanns nicht liegen, da diese ja am hinterad gemessen wird. und ich sowieso nicht schneller als (laut tacho) 90 fahren kann.( um noch was zu sagen, ich finde diese art der drossel net so toll, da es scheise ist, wenn bei 90 das geruckel losgeht :wand:, aber untenraus ist es echt die beste lösung :daumen:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Mein Schutzengel kann schnell fliegen.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

45

Mittwoch, 2. März 2005, 16:13

dem gutachter ist es egal, der weiss wohl am besten dass nen kleineres ritzel deine kiste nicht strassenuntauglich macht
aber dank deutscher bürokratie fährst du sofort ein
nicht zugelassenes fahrzeug!
und das ist das einzige was die versicherungen interessiert

edit: ich finde die drossel klasse
vorallem die RT macht sie sehr touren tauglich.

gestern
war ich noch heizen mit sehr starken gegenwind, 380 m grade, ordentliche steigung ...


->konstant 86 :D

also NOCH sind mir die 86 km/h (oder nen paar mehr) genug für die 2 jahre

wenn du schnell fahren willst nimm husky :D
viele andere schaffen aber vorallem bei gegenwind und steigung (und beladen)
keine 80 km/h ....

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (2. März 2005, 16:18)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten