Donnerstag, 1. Mai 2025, 16:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

16

Donnerstag, 10. März 2005, 12:00

benutze limewire..
www.limewire.com
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

17

Donnerstag, 10. März 2005, 12:48

@headless: bin wie gesagt nimmer auf dem laufenden, aber es wird ja kein kopierschutz (von mir) ausgehebelt und ich verbreite das zeug ja nicht wenn ich nix freigebe, zwar bissel egoistisch aber was solls. ;)
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

18

Donnerstag, 10. März 2005, 13:51

emule: lohnt sich nur bei dsl (auch mit ner highid dauert es lang bis er sich verbindet)...
kazaa: schrott^^
bittorrent: gibts eigentlich fast nur englische share-seiten. find ich nicht so nütlich...
Ares: <-- Das programm würde ich für Mp3 Dateien empfehlen wenn ich isdn benutzen würde. läd echt schnell und verbindet schnell, usw...
soulseek: dauert auch oft lange, es gibt jedoch sehr sehr viele dateien, vor allem unbekannte lieder. (mit emule in verbindung mit dem KAD netzwerk gibts aber noch mehr dateien... auch noch unbekannteremusik!! da gibts sogar häufig sachen die es nicht auf cds gibt, sondern nur in discos, etc. gespielt wird!! hab den test gemacht :D )
shareaza: auch manchmal ganz nützlich. verbindet sich mal schnell und mal langsam... ganz durchgeblickt hab ich da nie...
morpheus: war früher mal besser, erfüllt jedoch immernoch seinen job (vorteilhaft bei mp3-loads. ähnlich wie ares, jedoch nicht ganz so gut!!)

zum rippen von musik-cds kann man ganz einfach winamp benutzen!! weiß jetzt nicht genau wo das geht, aber es geht... auch ziemlich einfach.
wenn dir wma dateien reichen kannst du auch den media-player nehmen.
dann gibt es noch music-match-jukebox. ist aber leider keine freeware. damit geht das auch ziemlich einfach...

MfG
HuCkE
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

19

Donnerstag, 10. März 2005, 13:56

dann gibts noch internet-radio rippen... ist legal und am besten von allem.
aber mit isdn auch nicht so vorteilhaft. brauchst dann die dynamische kanalbündelung, sonst läd der die buffer zu oft. wirfst einfach den winamp an und suchst dir nen vernünftigen radio-sender ( www.shoutcast.com ). dann brauchst du noch streamripper (such einfach bei google). der fragt dich wenn du winamp anmachst ob er mitrippen soll... drückst auf ja und dann nimmt der alles auf was läuft. schneidet die dateinen und benennt sie automatisch nach den interpreten und den liednamen. lass das jeden monat mal ne nacht laufen. da kommen an einem wochenende gut 1,5gb zusammen. (dabei is schon das abgerechnet, was der doppelt aufnimmt^^) also rechnerisch noch mehr als 1,5...

MfG
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten