Mittwoch, 17. September 2025, 13:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

1

Donnerstag, 10. März 2005, 19:39

Physik-GLN

also eine freundin von mir muss morgen ihre GLN in Physik über die Keppler-Gesetze halten.
jetzt weiß sie aber nich was eine rotierende Kristallsphäre is.
kann mir da einer weiterhelfen? ich dachte da so an die physiklehrer hier :daumen:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Donnerstag, 10. März 2005, 19:49

Kepler wird mit einem p geschrieben.

Ich bin zwar kein Physiklehrer :rolleyes:, antwote trotzdem mal.

Nun ich weiß nicht, was damit gemeint ist.
Die Keplergesetzt sagen eigentlich nur was über die PLanetebenbewegungen, bzw Ellipsenbewegeungen im gravitationszentralfeld aus.

Ich kann nur was vermuten:
eine Sphäre ist im prinzip eine Kugel, und diese rotiert halt.
Was das Kristall damit zu tun hat? kA

Vielleicht kannste mal paar mehr Details schreiben, woraus man schlau werden kann ^^.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

3

Donnerstag, 10. März 2005, 19:51

hmm danke erstmal. mehr details kenn ich nich ... :(
aber ich kann se auch mal eben anrufen^^

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

kleiner_purzel

unregistriert

4

Donnerstag, 10. März 2005, 20:07

kepler hatte damals seine konzentrischen kreise erklärt, indem er sie verglich mit einem würfel, der von einem hexader, der von einem oktaeder usw umgeben war.
siehe hier: hier
bzw das eigentliche bild in groß: großes bild hier

edit: es sind natürlich nicht konzentrische kreise, sonder ellipsen mit einem gemeinsamen brennpunkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kleiner_purzel« (10. März 2005, 20:08)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten