Mittwoch, 17. September 2025, 07:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Wohnort: Niedersachsen

1

Freitag, 11. März 2005, 15:50

Offene papiere und gedrosselt eingetragen?

MOinsen@ all.

Habe ne aprilia am start.
Die ist als 150kmh version eingetragen in den papieren aber als 80er versichert.

fahre ich damit nun legal oder muss ich die drosseln und dann nochmal eintragen lassen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

2

Freitag, 11. März 2005, 15:54

ist keine steuerhinterziehung weil nur 125 kubik
aber glaube das die versicherrung dir daraus nen strick drehen kann

ist ja nen KRAD als Leichtkraftrad angemeldet -.-

so geht das ja nunmal nicht :)39

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Freitag, 11. März 2005, 16:16

muss eingetragen werden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

4

Freitag, 11. März 2005, 18:41

Jap Versicherung würde stressen fals irgendetwas passiert .. da 125er offen ja meistens nen anderer Tarif ist als 125er gedrosselt.
Mein sogar 125er offen sind billiger als die auf 80 km/h gedrosselten inner Versicherung..
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Freitag, 11. März 2005, 18:47

Zitat

Original von HuMMeL
Jap Versicherung würde stressen fals irgendetwas passiert .. da 125er offen ja meistens nen anderer Tarif ist als 125er gedrosselt.
Mein sogar 125er offen sind billiger als die auf 80 km/h gedrosselten inner Versicherung..


Sind um EINIGES billiger...(grad mal ein ein fünftel oder ein viertel so um den Dreh).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Wohnort: Niedersachsen

6

Freitag, 11. März 2005, 19:37

Ja also der typ wohnt in bayern und er meinte die seih auf 80kmh versichert aber mit 150kmh eingetragen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

7

Freitag, 11. März 2005, 20:25

Zitat

Sind um EINIGES billiger...(grad mal ein ein fünftel oder ein viertel so um den Dreh)


oder doch nur die hälfte - :D

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

8

Freitag, 11. März 2005, 20:25

Dann kündige Versicherungsvertrag und mach nen neuen oder wechsel den einfach dürft doch kein Problem sein .. hast dann kein Stress mitter Versicherung und is auch noch billiger ... versteh grad net wo das Problem liegt und was hat damit nen Typ in bayern zu tun :P ?
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

9

Freitag, 11. März 2005, 20:31

richtig, du musst sie sowieso neu anmelden ...


weiss ja net ob das in bayern möglich ist *hrhr*

aber wenn schon jemand sowas sagt isser nen ganz fuxiger,
so nen kaufangebot wird dann undurchsichtig find ich ...


wenns irgenwo auch nur kleine widersprüche sollt man beim kauf vorsichtig sein ...

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Wohnort: Niedersachsen

10

Samstag, 12. März 2005, 16:11

Ja natürlich.
Die drossel dafür hat er auch.

Wenn ich sie dann drossel fahre ich zum tüv und die tragen mir das dann um oder wie?

Was kostet das denn so?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

11

Samstag, 12. März 2005, 16:58

Zitat

Original von marxx
Ja natürlich.
Die drossel dafür hat er auch.

Wenn ich sie dann drossel fahre ich zum tüv und die tragen mir das dann um oder wie?

Was kostet das denn so?


Du musst zum Händler, der hat ein Gutachten für die Drossel. Entweder du fährst dann damit zum TÜV oder meistens kommt der TÜV auch zum Händler, dann wird das gleich eingetragen (bekommst so nen Wisch). Ist wohl die einfachere Möglichkeit.

Mit dem Wisch der dir dann ausgehändigt wird, gehst du dann auf die Zulassungsstelle und die erstellen dir einen neuen Fahrzeugschein etc.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Wohnort: Niedersachsen

12

Samstag, 12. März 2005, 19:59

Bei uns gibt es keinen aprilia händler.


Muss dann wohl zum tüv fahren.

Was kostet denn der neue fahrzeugschein?

Was kommen denn insgesamt so für kosten auf uns zu
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

13

Samstag, 12. März 2005, 20:08

Ja wie bei euch gibt es keinen Aprilia Händler? Im Umkreis von 30km gibts da wohl bestimmt einen. Geb mal deine PLZ.

Keine Ahnung was der Fahrzeugschein kostet...das Gutachten mit TÜV hat bei mir glaubich was um die 50€ gekostet...weiß nimmer sooo genau.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2005

Beiträge: 150

Bike: KTM LC 2,Suzuki RG 80,paar Simsons,MZ 250 ETZ

Wohnort: Ellrich

14

Sonntag, 13. März 2005, 17:36

Kannst auch zu einen anderen Motorradhändler fahren und außerdem hättest du sie eh drosseln lassen müssen(zu mindest in den Papieren),weil du ja mit 16 nur 80 km\h(viel zu langsam) fahren darfst.
KTM power aus Mattighofen :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Wohnort: Niedersachsen

15

Montag, 14. März 2005, 23:25

ok.
Danke dann habt ihr mir die frage beantwortet.

JO wir haben doch einen. Hier bei uns in der nähe!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten