Montag, 15. September 2025, 21:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

16

Sonntag, 13. März 2005, 18:21

Zitat

Original von Der_XTC
Ohja jetzt kommen die Fachleute. Es ist eben nicht normal, dass aus dem Tankdeckel Benzin rauskommt und einfach so Wasser eindringt

Er fährt Hyosung,bei denen is das ein "feature"

Werkzeug kann bei mir ned rausfallen,da mein fürsorglicher Händler mir gar keins mitgegeben hat :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (13. März 2005, 18:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

17

Sonntag, 13. März 2005, 18:29

also bei allen bikes die ich bis jetzt gefahren bin
mito, sachs, tuono konnte nie das werkzeug einfach so rausfallen war recht "gutes" (für bordwerkzeug" und man konnte immer ohne werkzeug ran kommen lediglich bei der sachs brauchte man nen cent stück oder ähnliches halt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2004

Beiträge: 145

Bike: Honda NSR 125R

Wohnort: Brehna (nähe Halle/Saale)

18

Sonntag, 13. März 2005, 18:57

Zitat

Original von Blackrider
das boardwerkzeug kann man bei den meisten bikes eh in die tonne kloppen :rolleyes: wenn man denn ohne werkzeug rannkommt *fg*


da lob ich mir meine NSR :daumen: ohne werkzeug nur mitm schlüssel kommste bequem an dein werkzeug (bzw anderem zeug was auch immer da hinten lagert zb nen ersatzshirt^^)!
<cit> scheisse 2 rohlinge gefuckt =(
<cit> *hoil*
<cit> ='-(
<UCBarkeeper> da passt dein penis durch?
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

19

Sonntag, 13. März 2005, 19:03

Zitat

Original von DerGeneral
Er fährt Hyosung,bei denen is das ein "feature"


lol!

Bei der XTC ist das wirklich etwas blöd gemacht@ mito. Aber hat anscheinend jede 125er Maschine ab 5000 Euro Neupreis ihre merkwürdigen Macken :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

20

Sonntag, 13. März 2005, 19:41

Zitat

Original von Dox77

Zitat

Original von Blackrider
das boardwerkzeug kann man bei den meisten bikes eh in die tonne kloppen :rolleyes: wenn man denn ohne werkzeug rannkommt *fg*


da lob ich mir meine NSR :daumen: ohne werkzeug nur mitm schlüssel kommste bequem an dein werkzeug (bzw anderem zeug was auch immer da hinten lagert zb nen ersatzshirt^^)!

Yeah :-)
Einfach nur Sitz runter und das Werkzeug schnappen ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

21

Sonntag, 13. März 2005, 20:52

wie bei der cbr auch ,...........
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

22

Sonntag, 13. März 2005, 21:06

Willst du jetzt auf deine Sig anspielen? ;) :)) :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

23

Sonntag, 13. März 2005, 22:54

:D würde ich doch nie machen
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

24

Sonntag, 13. März 2005, 23:52

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von DerGeneral
Er fährt Hyosung,bei denen is das ein "feature"


lol!

Bei der XTC ist das wirklich etwas blöd gemacht@ mito. Aber hat anscheinend jede 125er Maschine ab 5000 Euro Neupreis ihre merkwürdigen Macken :rolleyes:


ja zum beispiel das du bei der mito, einfach mal so untern tank kannst, oder ganz einfach den sitz samt battiere klauen kannst oder das du einfach mit einem schraub teil (mir is grad der name entfallen :wand:), das halbe motorrad auseinander nehmen kannst, weil alle schrauben die gleiche größe haben.

und wenn du noch das boardwerkzeug hast (wo man etwas schwerer rankommt) kannst du auch die reifen abmontieren lichter ausbaun, verkleidung, motorteile und alle mögliche...

soviel zum thema sicherheit ;)
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

25

Sonntag, 13. März 2005, 23:54

ja lol was glaubst du was der sinn vom bordwerkzeug ist?
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

26

Montag, 14. März 2005, 01:43

Zitat

Original von Ernando Langhan
ja lol was glaubst du was der sinn vom bordwerkzeug ist?


schon, aber nicht das man da so einfach ran kommst. bei der mito kommst du sogar mit paar geschickten hat gegriffen von unten durch den ramen an das werkzeug ran und schwubs kannste paar sachen auseinander klaun. was du natürlich auch mit deinem eigenen werzeug machen kannst. da is cagiva meiner meinung nach irgendwo im nachteil, weil du mit paar handgriffen ne neu verkleidung und alles hast...
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

27

Montag, 14. März 2005, 09:57

das mit den Schrauben kenne ich auch. Aber meine XTC hat auch noch weitere Specials- letztens hat der komplette Tank gewackelt, weil ein sprödes gummi die halbe maschine zusammenhält

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (14. März 2005, 09:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

28

Montag, 14. März 2005, 12:12

das mit der mito und dem strom ist bei mir auch so!
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

29

Montag, 14. März 2005, 12:59

ich glaube nicht, dass man mit dem board werkzeug die ganze mito zerlegen kann, denn ich bin nicht so ganz von der qualität der schraubenschlüssel usw. überzeugt. nach ein paar festen schrauben zerbrechen die dinger doch. ;)
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

30

Montag, 14. März 2005, 13:31

ich hab jetzt zwar net alles gelesen ...
aber das is bei der aprilia auch so da muss man echt aufpassen das dass boardwerkzeug richtig eingepackt is...

weil wenn net rutscht des auch raus unter dem öl behälter und dieser unteren abdeckung unterm sozi !

ich hab schon nenn imbus verloren !
hab tage lang gerätzelt was das war..diese scheiß geräusch ... war bei voller fahrt ! ^^
bis ich gemerkt hab das mein ganzen boardwerkz. hinten rumm fährt ! ^^
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lightning« (14. März 2005, 13:33)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten