Samstag, 9. August 2025, 08:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

1

Freitag, 18. März 2005, 01:02

WLAN geht net mehr!

Ging immer, egal wo. UNd nun aufeinmal net mehr! Hab nix geändert, jedenfalls net das ich wüßte. Habs an mehere APs ausprobiert selbst direkt daneben, aber es wird kein vefügbares WLAN Netz gefunden seis offen oder gerschlossen - einfach nix° hab den wlan-adapter deaktiviert, aktiviert, neugestartet - nix hilft. Hat wer ne Idee?
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Freitag, 18. März 2005, 06:53

Ist dein Empfänger überhaupt eingeschaltet? Wenn dein Notebook das schon hat: leuchtet die orangefarbene Taste? Schon mal Notebook neugestartet?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

3

Freitag, 18. März 2005, 08:25

Sicher ist der Empfänger eingeschaltet, ja die orange-farbene Taste leuchtet und mehrmals neugestartet :(! Es gibt keine Konflikte, die Karte wird als aktiv angezeigt ... nur irgendwie sind alle WLANs hier in der Umgebung tod (glaube ich ehr weniger). Ich bekomme halt kein einzigstes angezeigt.
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Freitag, 18. März 2005, 09:20

Was für ein OS? XP SP1?

Treiber mal de- und neu installiert?
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

5

Freitag, 18. März 2005, 11:54

ganz sicher dass der accesspoint nicht abgeraucht ist?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

6

Freitag, 18. März 2005, 12:22

Hab das Win XP Home SP2 drauf, was Acer schon vorinstalliert hatte. Habs an neben meheren APs probiert, bei nderen Leuten gings - bei mir net! So langsam denk ich das evtl die WLAN E,mpfänger im Laptop abgeraucht sind ^^. Mhm, Treiber neuinstallieren mach ich dann mal .. mehr fällt mir dann auch net mehr. Ich denk schon das ich net blöd bin und alles Software-seitig erssichtliche probiert hätte. Mhm, ansonsten Kundendienst behängen ... das Netzteil was beim Läpimit dabei war macht nun auch immer interessante hochfrquente nervende Geräusche, dass Notebook auch wenn z.B. der Akku im Betrieb geladen wird ... sobald ich da z.B. im IE scrolle gibts nen fiepen. Voll nervig, scheint wieder mal voll nen Fehlgriff gewesen zu sein argh.
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Freitag, 18. März 2005, 12:26

Erst nen Opel, dann nen Acer...

->Kauf dir mal was gscheids! :P

Besorg dir mal nen WLAN-Sniffer. Das ist nen Programm das direkt auf deinen WLAN-Treiber zugreift und die Umgebung nach AP's absucht. Evtl. liegt ja der Fehler beim Windows...

Z.B. hier:
http://www.lycos.de/startseite/wlan/download.html
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

8

Samstag, 19. März 2005, 15:00

wlan sniffer habch au schon probiert ... "net stumbler", der hat sonst immer funktioniert ^^
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Samstag, 19. März 2005, 15:03

Dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als den tollen mehrwöchigen Acer-Support zu benutzen und dich hinterher über nen Fenerbahce Istanbul-Hintergrund zu freun! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

10

Samstag, 19. März 2005, 15:17

eventuell macht die konfigurations-freie drahtloseverbindung von windwos probleme? gib mal unter start // ausführen "services.msc" ein und guck da mal bei dem dienst, ob er aktiviert ist. ist bei meinem pc neuerdings so, dass ich den ab und zu von hand starten muss...
ansonsten hab ich auch schon gesehen, dass man in der konfiguration vom w-lan modul (also das im gerätemanager) selbiges auch noch - unabhängig vom schalter zum aktivieren - aktivieren bzw. deaktivieren kann.

mehr fällt mir auch nicht mehr ein, wurd ja auch schon einiges vorgeschlagen :-)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten