Mittwoch, 17. September 2025, 09:45 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 13. Februar 2005
Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti
Wohnort: Lkr. Neumarkt
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Registrierungsdatum: 13. Februar 2005
Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti
Wohnort: Lkr. Neumarkt
Zitat
Original von Kingmueller
Ostern ist am ersten Sonntag nach Frühlingsanfang (oder dem ersten Frühlingsvollmond.. bin nich ganz sicher)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Versager« (20. März 2005, 12:00)
Registrierungsdatum: 10. Februar 2004
Bike: Suzuki Bandit 600 Kult
Wohnort: Berlin/Brandenburg
Zitat
Das Osterdatum
Ostern gehört zu den beweglichen Festen, deren Datum jedes Jahr anders ist. Alle beweglichen christlichen Feiertage werden vom Ostersonntag aus berechnet.
Das "offizielle" Osterdatum wurde erst 325 beim Konzil von Nizäa festgelegt.
Ostern ist der Sonntag, der dem ersten Frühlingsvollmonds (da beginnt das jüdische Passah-Fest) folgt.
Fallen Ostern und Passah zusammen, dann wird Ostern verschoben. Ostern findet dann am ersten Sonntag nach dem zweiten Vollmond nach der Frühjahrstagundnachtgleiche (“Frühjahrsäquinoktikum”) statt. Aber in den westlichen Kirchen wird dieses Detail nicht mehr angewandt.
Als erster Frühlingstag wurde der 21.3. bestimmt.
Die Berechnung des Ostertermines wurde im Laufe der Jahrhunderte immer weiter verfeinert:
Aber mit der Kalenderreform von 1582 galten grundsätzlich die von der katholischen Kirche aufgestellten Termine.
Das früheste Osterdatum ist der 22.3., das letzte der 25.4.
Es gibt somit insgesamt 35 verschiedene Ostertermine.
Das Ostern der griechisch-orthodoxen Kirche findet nicht unbedingt mit dem Ostern der römisch-katholischen Kirche statt.
Zur Festtagsberechnung verwendet die griechisch-orthodoxe Kirche den julianischen Kalender. Aber der julianische Kalender weicht vom gregorianischen Kalender um 13 Tage ab.
Zusammen findet das griechisch-orthodoxe und das katholische Ostern in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2011 und 2900 statt.
Registrierungsdatum: 13. Februar 2005
Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti
Wohnort: Lkr. Neumarkt
Zitat
Original von matze_w
fastenzeit dauert 40 tage, 40 tage nach aschermittwoch is ostern... logisch oder ?
Zitat
Original von ProContra
Ostern hängt mit dem Mond zusammen. Soviel weiss ich noch aus dem pflicht Reliunterricht aus der 7.
Sonst hab ich mit Religion nicht viel am Hut... Wer glaubt schon an sonen Schrott... Lol haargie Männer laufen übers Wasser :))