Sonntag, 14. September 2025, 20:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

1

Mittwoch, 30. März 2005, 03:45

Internetverbindung eines anderen Rechners nutzen?

Möp,

die Situation schaut wie folgt aus:

Rechner A läuft unter XP Prof und hat 2 Netzwerkkarten integriert. Online geht er per T-Online Software 5. Eine dieser Netzwerkkarten dient der Verbindung zum DSL-Modem, die andere ist frei und soll für die LAN-Verbindung zu Rechner B per Cross-Over-Kabel dienen.

Rechner B läuft unter XP Home und ist ein Laptop. Dieser Rechner B möchte nun halt wenn er mal grad bei Rechner A zu Besuch ist, durch die Verbindung zu Rechner A per Cross-Over Kabel, auch dessen DSL-Verbindung mitbenutzen.

Was muß man tun, damit dies möglich ist, bzw ist sowas überhaupt möglich?

Achtung: Bin ein Netzwerknoob ^^

Hab nix passendes per Google gefunden, wußte auch net direkt nach was ich suchen sollte. Wär fein wenn mir und meinem Rechner B da jemand weiterhelfen könnte. Ahjo, trotz korrekt angeschlossenem Kabel ist Rechner A in der Netzwerkumgebung von Rechner B net zu finden :-/.

Nein, Rooter gibts net - bitte auch net vorschlagen außer es geht halt wirklich net so wie ichs mir vorgestellt habe ^^.
I am not bound to please thee with my answers.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AchtungBaby« (30. März 2005, 03:46)

  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

2

Mittwoch, 30. März 2005, 03:53

hi,
sag mal hat die erste netzwerkarte nur 1 ausgang? weil wenn se 2 hat steck den laptop mit dem kabel bei der 1 festplatte an. oder versuch mal mit nem Y-Kabel wenns sowas auf für crossover gibt. das mit den 2 festplatten ist mir neu, aber interessant. darf man fragen wieso router auser frage kommt? ist die beste möglichkeit. weiß nicht so ganz... kurz gefasst du willst eigentlich mit 2 rechnern einen internetanschluss nutzen??


was auch noch ne illegale möglichkeit ist, die ein freund von mir nutzt. er hat son V-Lan abdapter und logt sich kostenlos bei seinen nachbarn ein.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Mittwoch, 30. März 2005, 06:28

Windows XP ICS. Da gibts tausendfach Anleitungen dazu im Netz.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

4

Mittwoch, 30. März 2005, 08:36

Zitat

Original von fwmone
Windows XP ICS. Da gibts tausendfach Anleitungen dazu im Netz.


und das Thema hatten wir soweit ich mich recht entsinne auch schon mehrfach hier behandelt :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

5

Mittwoch, 30. März 2005, 13:08

Wie Falk schon sagte, ICS...
Ich hab die gleichen Setup's bei mir auch vorgenommen beim gleichen Fall, PC 2 (Laptop) soll an PC 1 angeschlossen werden, ich habe auch XP und habe das alles über die Netzwerkbrücken Option erstellt, ist wohl das gleiche wie ICS, heisst nur anders...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten