Dienstag, 16. September 2025, 19:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

31

Donnerstag, 31. März 2005, 10:51

So gestern wurde erstmal ne neue lederkombi gekauft... die alten sachen können weg die sind nach den letzten drei Stürzen `04 nichtmehr so in gutem Zustand :D fehlt nur noch der Helm, Tank und bugspoiler dann geht´s an's anpassen und lackieren und heiz0rn :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

32

Freitag, 1. April 2005, 23:14

So heute sind die Bilder vom entwickeln zurück gekommen... ab montag gibt´s aber wieder flotte digicam bilder und keine Filmfoto´s mit 1Woche entwicklungszeit...

so das ist das erste Foto das bei mir @Home entstanden ist... (die anderen waren noch vom kauf)



derzeit habe ich sie mit zwei wagenhebern hinten und 12Wegeplatten Vorne (unter der Gabel) gangstamäßig aufgebockt da ich noch keine passenden ständer habe um an die Räder zu kommen... naja heute ist mir dann noch glücklicherweise der glühende Heißluftföhn beim erhitzen der Schrauben von der Bremsscheibe an meinen Zeigefinger gekommen und hat die haut gleich mitgenommen :wand: aber ansonsten ist alles Paletti der neue Vorderreifen kommt Mittwoch und die Felgen sind nächste woche Freitag fertig... neue Bremsbeläge gibt´s Montag... dann kommen wieder neue Bilder mit den neuen Felgen und frisch gewienerten Bremsscheiben :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »popo« (1. April 2005, 23:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

33

Montag, 4. April 2005, 20:46

So meine fresse das Team meiner Beschichterei ist der Hammer... Samstag abend 20Uhr abgegeben und heute 16Uhr wieder abgeholt... und das Ergebnis ist malwieder der Wahnsinn... die Hinterradfelge hatte einige macken am rand und steinschläge... hab das ganze erst etwas geschliffen und dann hingebracht... das Sandstrahlen und Beschichten tat dann wohl den rest... 20Euro der Satz... unglaublich... naja und die Gixxer steht immer noch Lustig aufgebockt in der Garage rum aber seht selbst.











gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

34

Montag, 4. April 2005, 22:01

echt geiles teil nur die farbe der fußrasten und das silberne heck stören meiner meinung nach die optik aber ich glaube der hobel ist bei dir in guten händen das wrid schon was
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

35

Dienstag, 5. April 2005, 07:14

die farben passen schon silber+blau -> redbull ;)

aber sehr geiler hobel :daumen:
  • Zum Seitenanfang

nsr

unregistriert

36

Dienstag, 5. April 2005, 12:55

irgendwie haben die alten dinger was....

mir gefällt die optik der alten immer besser!

und dann noch weiße felgen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

37

Dienstag, 5. April 2005, 13:02

hast du komplette vorarbeit geleistet an den felgen oder nurn wenig angeschliffen ?

hab auch noch n satz felgen, den ich gern farbig hätte - bin am überlegen die auch pulverbeschichten zu lassen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

38

Dienstag, 5. April 2005, 13:16

Ne ich habe nur die Steinschläge angeschliffen bzw. an den Kanten hatte sie ein paar macken... da einmal mit 100er rüber so das es nicht mehr zu sehen war... der rest der nicht übersteht sondern kleine lunken etc. wird ja durch die bündigkeit überdeckt. Ich habe diesesmal in glanz und etwas weicher Beschichten lassen... somit glänzt es mehr und ist trotzdem 100x pflegeleichter und beständiger als lack weil sich nix einbrennen kann oder drauf kleben bleiben... Also Glasperlstrahlen+Beschichten kostet Satz 20Euro... ist aber eine Werkstattbeschichterei soll heißen nachschleifen und Gewinde nachschneiden oder schrauben rein drehen muss man selber aber das ist ja nicht das ding wenn ich bedenke das manch andere über 140Euro für einen Satz nehmen nur weil die mal schnell 3Cent M8 Muttern in die Gewinde schrauben :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »popo« (5. April 2005, 13:16)

  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

39

Dienstag, 5. April 2005, 19:00

Finde die bis auf das klobige Heck optisch echt top!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

40

Dienstag, 5. April 2005, 20:36

wie siehts mit steinschlägen usw aus ? gibts da ne möglichkeit nachm pulverbeschichten noch zu versiegeln oder so ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

41

Dienstag, 5. April 2005, 21:18

wenn du beschichtet hast bekommst du keine steinschläge mehr da das ganze schlag und kratzfest ist.

greetz :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

42

Mittwoch, 6. April 2005, 16:51

sehr feine maschine, muss ja net immer das neuste und teuerste bike sein :)

viel spass damit !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

43

Mittwoch, 6. April 2005, 17:56

Zitat

Original von O.mus
sehr feine maschine, muss ja net immer das neuste und teuerste bike sein :)

viel spass damit !


ja da sind wir uns ja einer meinung... du mit deiner Old'Skool rocker Kawa :D mein Nachbar hat die gleiche nur in Original blau ich find die zu lustig... nicht schön aber günstig!
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

44

Samstag, 9. April 2005, 20:07

Wohoo... die neuware ist da und auch schon Aufgezogen und gewuchtet...



jetzt muss ich nur noch auf die 4ausgenuddelten Bremscheibenschrauben warten... eine Schraube 2,07Euro :wand:

dann noch die Drosselung eintragen und ab 20ten geht´s rund... (noch nicht sooo rund wegen reifen einfahren aber es wird... es wird...) :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Beiträge: 57

Bike: GSX-R 750K6

Wohnort: Hessen - LM

45

Sonntag, 10. April 2005, 01:40

sehr schön!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten