Also ich fahre ne offene 2000er Mito.
-Was ist die opt. Betriebstemp der Mito? 65-70°C?
Im Hanbuch steht und das ist auch meine eigene Erfahrung das 70° ideal sind! Da läuft sie einfach am besten!
-Wenn ich sie gedrosselt fahre, stimmt es, dass ich den Kühler abkleben muss, um sie warm zu kriegen?
Sogar offen muß man das machen, weil sie sonst nur so um die 55° bis 60° drauf kriegt!
-Was genau bewirkt der Lenkverstärker?
Das was euchallestehnlass geschrieben hat stimmt schon bis auf eins! Wenn man schnell(120Km/h oder höher) über eine Bodenwelle fährt dann ist der Lenkungsdämpfer auch sehr nützlich den er verhindert das berühmte Lenkerflatern!
-Sagt mal bitte (jeder,der Mito fährt natürlich) wie gross ihr seid.
1,86m, paßt perfekt auch wenn viele (die meißtens noch nie auf ner Mito saßen) das Gegenteil behaupten!
-Hat die Mito ein rotes Lämpchen im Drehzahlmesser, das leuchtet, wenn man zu hoch dreht?
Nein, sowas hat sie nicht! Man kann sich nur nachträglich (gibts bei
www.motorradland.de ) eine Schaltblitz einbauen!
-Findet ihr die 3Speichenfelgen oder die 6Speichenfelgen besser?
Ich hatte bis vor kurzem die 6 Speichenfelgen, die gfallen mir aber mittlerweile nit mehr(was nicht heißen soll das sie häßlich sind) Hab jetzt meine 6 Speichen 1:1 mit dem Mitomax getauscht! Jetzt hab ich auch 3 Speichen!!
PS: Sehr gute Entscheidung ne Mito zu kaufen! Wenn du sie richtig behandelst wirst du es nit bereuen!