Freitag, 19. September 2025, 00:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Mai 2005

Beiträge: 75

Bike: Aprilia RS '06 - Suzuki GSX-R 600 '03

Wohnort: nahe bei München

1

Samstag, 28. Mai 2005, 21:45

Kaufberatung XTC-4t

sers Leudz.

erstmal n1 forum !!!

zu meinem anliegen:

ich fahr mit nem freund morgen wohin um die XTC (siehe unten) anzuschaun. Er hat jetzt n FS fertig und schaut mal was es so für gebrauchte XTC's gibt.

wie is die XTC allgemein so?


Zu den Daten:

Daten:
125 ccm, 7.434 km, 11 kW (15 PS), EZ: 05/03, schwarz, Benzin, Kette,

Besonderheiten:
Elektrostarter

Beschreibung:
Leichtkraftrad SACHS 125 xtc 4-Takter, EZ 5/03, 1. Hand, schwarz, 7434 km, 11KW, Scheibenbremsen vorne und hinten, Elektrostarter, sehr gepflegt, Reifen noch gut.


was schätzt ihr is die noch wert? was wär n guter Preis? und auf was muss er achten beim kauf bzw probe fahrt und des alles?

soweit so gut

MFG

chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

2

Samstag, 28. Mai 2005, 21:53

RE: Kaufberatung XTC-4t

Zitat

Original von rs-fuzzy
wie is die XTC allgemein so?

4T --> unzuverlässig, macht nix als Ärger
2T --> bisschen teurer im Unterhalt, absolut zuverlässig

Um die 3000 € wird die schon noch wert sein.
Worauf achten? Hier, via Suchfunktion gefunden:

Zitat

Erstmal kompletter Rundgang
Und alles gut beschauen.
Tipp:
Lampe, kleinen Spiegel, wenn vorhanden Meßschieber und etwas längeren Schraubendreher mitnehmen

Erstmal ein wenig befragen:
Checkheft? Inspektionen? ABEs?
Wie verhält sie sich? Wie fährt sie? Tipps? Gab es Probleme?
Sturz ? Reperaturen ?
Alles zeigen lassen was er hat.
Aus den Aussagen kann man auch schliessen, wie er mit der Maschine umgegangen ist.

* Standkontrolle
* Schmutz unter Verkleidung
* Verkleidungsrisse? überklebt? von hinten laminiert?
* Passgenauigkeit der Verkleidung incl der Haltepunkte untersuchen (Verkleidungshalter verbogen?)
* Alle Dichtungen dicht ? siffiges Motorgehäuse?
* Dichtringe von Gabel und Federbein kontrollieren, paarmal einfedern und fühlen, ob sich was öliges absetzt, losbrechmoment okay? Vorne hinten gleichmässig am federn?
* Standrohr nach Macken absuchen -> musste austauschen da sonst simmerringe leiden
* Lager kontrollieren: Radlager, Schwingenlager, Lenkkopflager (bei 38 000 wichtig
* Lenkanschläge anschauen, schauen wie weit der Lenker sich dreht, ob gleichmässig, nirgends anstößt
* Rahmen nach optischen Machen nachschauen
* Kettenspiel schauen, Kettenblatt verschleiss, Kettenzustand, kann man die Kette mit Schraubendreher vim Blatt abheben? -> verschlissen
* Profiltiefe, vorher nach Reifenfreigaben umschauen ob die erlaubt sind
* Reifenalter checken (Dot Nummer)
* Felge untersuchen nach Macken oder etl kleinen Schlägen
* Bremsbelagstärke kontrollieren, geht von aussen
* Bremsscheibenstärke kontrollieren
* Bremsflüssigkeitsstand+farbe kontrollieren
* Batterie kontrollieren, Füllstand!
* Luftfilter nachschauen, wenn man einfach drankommt
* Ölstand nachschauen
* Kühlwasserstand nachschauen
* Riechen Öl oder Kühlwasser nach Abgase ? Jeweils Wasser bzw Öl im anderen drin?
* Alle Schalter testen
* Schauen ob für alle Anbauteile ABEs vorhanden sind
* Probefahrt
* Wie springt der Motor kalt an, vorher schauen, dass er kalt ist. Verkäufer anmachen lassen! (da sieht man evtl ob er ihn sofort was drehen lässt oder so ..)
* Motorgeräusche abhören, mit dem Schraubendreher an versch. Punkten
* Beim fahren auf Geräusche achten, erstmal warmfahren, dann schauen wie Standgas ist, wie gut sie hochdreht.
* Alle Gänge mehrfach schalten, auf Leichtgängigkeit testen
* Schauen ob sie geradeaus fährt wenn man Lenker loslässt (aber auf Gewichtsverteilung achten, dadurch kann sie abdriften).
* Bremsprobe wie die Bremse funktioniert, dazu mehrmals runterbremsen stark (Parkplatz oder so) vorne und hinten einzeln. Verzieht es dabei die Spur?
* Slalom fahren, Reaktionen von der Maschine einschätzen
* 1. Gang Stand Kupplung schnalzen lassen -> muss ausgehen sonst Kupplung nicht okay
* Warm nochmal Motorgeräusche und auch mal bei hochdrehen abhören.
* Motortemperatur im normalen Bereich?
* Motor aus und Wasserausgleichsbehälter aufmachen, stinkt er nach Abgasen -> wahrscheinlich Kopfdichtung am kaputtgehen.
* Dichtungen nochmal abgehen, ob sie vielleicht vorher abgeputzt wurden, Öl udn Wasserstand nachschauen.


Probefahrt ist halt auch Einschätzungs und Erfahrungssache würd ich sagen. Auf jedenfall lass dir was Zeit, nicht nur einmal um den Block fahren.

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 1 078

Bike: 220PS BIKE

Wohnort: NRW

3

Samstag, 28. Mai 2005, 22:01

Ich glaub du hast dich mit dem 2Takt und 4Takt vertan!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

4

Samstag, 28. Mai 2005, 22:03

ich frag mich grad warum 4-takt unzuverlässig sein soll :gruebel:

normal sind 4-takter robust und günstig im unterhalt
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 1 078

Bike: 220PS BIKE

Wohnort: NRW

5

Samstag, 28. Mai 2005, 22:05

Zitat

Original von G-eco
ich frag mich grad warum 4-takt unzuverlässig sein soll :gruebel:

normal sind 4-takter robust und günstig im unterhalt


das mein ich ja, er wird das wohl verwechselt haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

6

Samstag, 28. Mai 2005, 22:05

ALso ich fahre die 4 Takt täglich und muss sagen, bis ejtzt hat sie mich noch nie im Stich gelassen.
Ist halt ein kleiner Motor der auch net gleich Hochgedreht werden will, aber im großen und gazen finde ich sie schon recht zuverlässig.

Nene doch bitte mal ein paar unzuverlässigkeiten der Xtc?!

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2005

Beiträge: 75

Bike: Aprilia RS '06 - Suzuki GSX-R 600 '03

Wohnort: nahe bei München

7

Samstag, 28. Mai 2005, 22:12

ich will keine unzuverlässigen xtc wissen :D

sagt mir was zu den angebot ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

8

Samstag, 28. Mai 2005, 22:21

so 2800 - 3000 euro würd ich sagen
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

9

Samstag, 28. Mai 2005, 22:54

Ne, nix verwechselt. Brauchst bloß mal ins XTC Forum schauen. Bzgl 4T Problemen kannst du dich da abendfüllend verlustieren.

2T macht eher keine Probleme.

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

10

Sonntag, 29. Mai 2005, 12:34

Ja man muss aber auch dazu sagen das manche leute ihre 4-Takter auch behandeln wie die letzten assis.Dan muss man sich auch nicht Wundern das sie kaputt gehen.
Ich hatte auch noch null probs mit meiner.
750er an die Macht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sachs 4 stroke« (29. Mai 2005, 12:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Beiträge: 43

Bike: Honda CBR 600RR

11

Sonntag, 29. Mai 2005, 13:05

Zitat

Original von ralku
Ne, nix verwechselt. Brauchst bloß mal ins XTC Forum schauen. Bzgl 4T Problemen kannst du dich da abendfüllend verlustieren.

2T macht eher keine Probleme.


Abgesehen davon dass das XTC Forum bei mir nicht (mehr) funzt, kann ich mich nur barty und sachs 4 stroke anschließen: Gab bisher keine Probleme mit der Maschine.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

12

Sonntag, 29. Mai 2005, 13:41

www.sachs-xtc.de.tt
dann auf forum ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Beiträge: 43

Bike: Honda CBR 600RR

13

Sonntag, 29. Mai 2005, 13:51

Weiß jetzt nicht ob das auf mich bezogen war basti, aber es geht eben nichtmehr (weder mit dem IE noch mit firefox). Ich komm auf die Seite klicke auf Forum: "forum.sachs-xtc.de could not be found." Früher ging es immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

14

Sonntag, 29. Mai 2005, 14:05

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Beiträge: 43

Bike: Honda CBR 600RR

15

Sonntag, 29. Mai 2005, 14:18

Jetzt gehts. Thx :-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten