frage bezüglich kaufvertrag und nicht erfüllung
Sers Jungs
also ich hab ma ne Frage, als ich mir meine maschine gekauft habe, haben wir in denn kaufvertrag drosselsatz mit reingeschrieben dass mein vorbesitzer die drosseln LÄSST, so nun als wir sie geholt hatten ist mir der motor verreckt, hab se dann zu uns beim sachs direkt gestellt und die haben mir dann bestätigt das diese eine kleine blende zwischen krümmer und ESD einen hitzestau verursacht hat und somit zum hitzetod des motors führte. so da ich aber nie was dran gemacht habe, hat das wohl mein vorbesitzer getan, denke mal der dachte das sei die krümmerdrossel. so nun meine frage: der kaufvertrag ist ja eigtl. nicht erfüllt das er ja gepfuscht hat, und ich ne rechnung von 750€ habe, weil ich nen neuen motor brauchte und sie ordnungsgemäß wie es sich gehört drosseln hab lassen( was aber eigtl. mein vorbesitzer machen musste, steht so im kaufvertrag). jetz wollt ich mal fragen was ich für chancen habe das er denn motor zahlen muss, schließlich hats er beim drosseln verpfuscht. und ne bestätigugn von sachs direkt hab ich auch und hab se ihm kopiert schon zugeschickt, allerdings haben die sich seitdem nicht mehr gemeldet, werden sie heute anrufen.
nun wollte ich dann nochmal fragen wie ich argumentieren kann dass er wirklcih schuld daran is, denn er meinte mal am telefon, wenn er wirklich dran schuld ist zahlt er, und mit der bestätigung liegt das ja nun vor.
danke schonmal für eure mühen und antworten.
MFG