Mittwoch, 17. September 2025, 23:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

1

Sonntag, 19. Juni 2005, 12:52

weltbild der antike ( physik )

hallo leute
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir etwas helfen !

ich muss für physik ein referat über das weltbild der antike machen, dh alles was ich über physik in der antike find reinbringen ..
hab schon bei google gesucht aber nix gescheites gefunden !
mit astronomie oder so kann ich da wenig anfangen .. haben nämlich gerade mechanik durchgenommen ( freier fall, impulsgesetz, beschleunidung etc ) .

kennt sich jmd damit aus ?
würde mich sehr freuen !!

vielen dank im vorraus

troy
*n1*
  • Zum Seitenanfang

NSR-Nils

unregistriert

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:06

Wikepedia

Link

Geb da einfach mal Weltbild, heliozentrisches Weltbild, ptolomäisches Weltbild, kopernikanisches Weltbild, ein. Da findet der ganz gute Artikel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

4

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:08

gut, dass dein mechanik gedöns, was du in letzter zeit gemacht hast zum großteil auf newtonscher physik basiert, sprich von 16XX iss und somit rel. wenig mit antike zu tun hat ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

5

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:12

aja soll halt antike sein ..
des heißt um christus rum ..
newton is schon viel zu weit ^^
da sind noch 4 gruppen dazwischen ..
ich soll die allerersten anfänge der physik machen :(
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

6

Sonntag, 19. Juni 2005, 13:48

ok ich hab mich entschlosse ^^
da ich nix direkt über mechanik find werd ich wohl die astronomischen ansichten zusammenfassen und so vortragen ..

ich mach fürs erste des heliozentrische, kopernikanische und was mir fehlt is ne ansicht der chinesen !?!
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten