Dienstag, 16. September 2025, 16:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. November 2002

Beiträge: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Wohnort: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

1

Dienstag, 12. Juli 2005, 09:59

Sachs Roadster Elektrikprobleme ?

Hallo Biker,
ich hatte folgendes problem:
Ich bin schön mit ca. 90 km\h gefahren und es hat geregnet....
Dann aus urplötzlich machts ein absterbendes "uuuuuuhh"
Maschine säuft ab, Motor aus. 2 Gänge zurückgeschaltet, kupplung kommen lassen nichts passiert. Ich also ausrollen lassen...
Dann check, Licht aus, Blinker aus, anzeigen aus, Zündspule aus, e-starter aus, fazit alles aus... Nach den sicherung geschaut neben der schnellstraße 8o .... Sicherung waren ok, Öl ok, alles wieder zusammengebaut: FLUCHEND :wand: ...
Dann wieder aufgesessen und e-starter gedrückt, klack motor springt an licht ist da, ich laut schreiend weitergefahren !!!! X(

Hattet ihr das auch schon mal ?? Was kann man dagegen machen ??
Kabel sind ok, habe ich geprüft auf Isolierung...

Achja mir ist schon mehrmals die 15 A Sicherung rausgeflogen fürs Licht !!

Ich bin mit meinem Latein am ende !!!
Fahre Baujahr 2001 mit 17000 km im moment, gebraucht gekauft bei 3000 km 8o

Also kamm mir einer helfen :)20
oder muss ich mich besaufen um nicht das Motorrad zu verschrotten :)18
Habe langsam die Schnauze voll von den Problemen !!!
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

2

Dienstag, 12. Juli 2005, 10:27

check mal alle kabel und stecker vom zündschloss und sprüh mal wd40 rein ;)

kann bei allen andern steckern auch nicht schaden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

3

Dienstag, 12. Juli 2005, 11:26

es kann sein das irgendwas nass geworden ist, durch die wärme vom Motor ist es dann recht schnell wieder getrocknet.
hmm ... kommt Wasser direkt an die Pole an der Batterie?

Das mit der 15A Sicherung kann auch daran liegen, dass du irgendwo eine Falsche Birne eingebaut hast,falsche Watt-Zahl . Das war bei mir mal so , dann is immer die Sicherung nach einer weile raus....
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. November 2002

Beiträge: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Wohnort: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

4

Dienstag, 12. Juli 2005, 13:14

@catkill
nein die batterie ist unter der sitzank, eigentlich sehr sicher vor wasser
das mit der sicherung ist gut da werde ich mal nachschauen

@blackrider
werde ich mal machen


Werde auch mal die batterie laden oder mal tauschen ist immerhin gute 4-5 Jahre alt. Wäre das ein grund ??
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

5

Dienstag, 12. Juli 2005, 14:19

hmmm ... ne glaube nich das das an der Batterie liegt!
Das wäre irgendwie unlogisch!
vor allem würde das möp ja dann noch laufen, wegen der Lichtmaschine
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2004

Beiträge: 120

Bike: Honda CB1100R Suzuki GSX R 1100 Streetfighter

Wohnort: Beckeln/ Wildeshausen

6

Dienstag, 12. Juli 2005, 19:26

vllt. is ein batteriepol lose, war bei mir auch schon mal....
check das ma, vllt. isses das ja schon
Motorräder:
Honda CB1100R SC08
Suzuki GSX R 1100 Streetfighter

HONDA FOUR EVER
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten