Ich bin in der glücklichen Lage, dieses Jahr ein BA Studium bei der Lufthansa antreten zu dürfen.
Bei uns sah es so aus: Etwa 1500 Bewerber auf die 11 Stellen. Mein Bewerbungszeugnis war mein bisher schlechtestes Zeugnis gewesen mit 2,3. Trotzdem: Einladung. Warum? Ich kann nur mutmaßen:
1) Weil ich mich schon mit meiner LK Kombination auf das Studienfach (Wirtschaftsinformatik) ausgerichtet habe (BWL, Info, Englisch).
2) Meine vorigen Zeugnisse deutlich besser waren (1,7 , 1,8 , 2,2)
3) Aviation war immer schon mein Hobby (in den vielfältigsten Erscheinungen).
Anscheinend wurden aber alle mit > 2,5 gnadenlos aussortiert. Alle anderen fielen wegen anderer Gründe raus, vornehmlich schlechter Eindruck beim Gespräch / bei den Tests nehme ich an. Bei einigen 1er Kandidaten hat vielleicht auch schon die Bewerbung als KO Kriterium ausgereicht.
Große Konzerne (SAP, Daimler, Audi, VW..) scheinen wesentlich mehr Wert auf die Noten zu legen. So habe ich etwa bei der Hälfte alleine auf Grund der Bewerbung schon absagen erhalten (was unzweifelhaft auf meine Noten zurückzuführen war).
Ein Freund von mir mit einem Schnitt deutlich > 3,0 (!!) hat bei einem kleinen Unternehmen jedoch eine BA Stelle bekommen. Ich frage mich bis heute, wie er das angestellt hat.
International Business Admin kannst du haken. Hab mich auch für interessiert, da brauchst du einen astreinen 1er Schnitt, sonst wird man rausgeworfen (O-Ton IBM). Andere Unternehmen verfahren genauso. Das ist wirklich was für die "Elite".
Mit ziemlicher Sicherheit bekommt man so eine Stelle auf gar keinen Fall, dafür sind die viel zu begehrt (siehe Bewerbungen auf Stellenplatz), und die Auswahlverfahren sind überwiegend hammerhart (Bundesbank, IBM, Lufthansa mag ich als relativ (!) human bezeichnen).
Für alle Fragen bzgl. BA könnt ihr mich sehr gerne fragen, ich hab den ganzen Bewerbungsprozess letztes Jahr ja auch mitgemacht.
Aber grundsätzlich: Es ist eine geile Sache. Wir haben z.B.
* 100% Übernahme quote in der Vergangenheit
* Stark vergünstigte Flüge (und "stark" ist da noch weit untertrieben)
* Sehr gute Vergütung; bei SAP von Anfang an über 1000 Euro im Monat, der Schnitt liegt jedoch niedriger (ich hab so 700-800 raus)
* bezahlte Heimfahrten (bzw. Heimflüge)
* Notebook wird gestellt
* Als Weihnachtsgeschenk an uns einen Freiflug zu einem Ziel unserer Wahl
und einiges mehr...
Jedenfalls: Der Anreiz, sowas zu machen, ist immens.
Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz ganz viel Erfolg bei eurer Bewerbung!! Wär ja cool, wenn wir uns mal in Mannheim begegnen würden