Mittwoch, 17. September 2025, 19:31 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
high voltage Provokationsspammer
nightrider
unregistriert
Zitat
Original von LandlorD
zumal nsdap und dvu doch bei der nächsten wahl mit einer gemeinsamen liste antreten wollen.
Zitat
Ein Peltier Element besteht aus zwei dünnen keramischen Platten zwischen denen abwechselnd viele kleine Quader aus p- und n-dotiertem Halbleitermaterial, meist Bismut-Tellurid, Bi2Te3, eingelötet sind. [...] Abhängig von Stromstärke und -richtung kühlt sich eine Seite ab, während die andere sich erwärmt. [...] Nachteile der Peltier-Elemente ist deren hohe elektrische Leistungsaufnahme bei vergleichsweise geringer Kühlleistung bzw. Temperaturdifferenz sowie der hohe Anschaffungspreis.
AoRHotte
unregistriert
Zitat
Original von creative
man selberbauen! ihr braut doch auch sonst alles an euern mopeds um
Also n paar Styropor Platten, nen Peltier-Element, nen Netzteil und n Kühler wird man wohl noch auftreiben können
Die Platten zu nem Kasten zusammenheften (bestimmte Kleber, oder auch Zahnstocher..) und in nem noch das Peltier samt Kühler dran und ab ans Netzteil. GIbt da bestimmt Anleitungen im Internet!elfelf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (17. Juli 2005, 03:50)
Rebell
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebell« (17. Juli 2005, 04:13)