Donnerstag, 18. September 2025, 00:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

1

Samstag, 16. Juli 2005, 19:39

mini kühlschrank?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…7531430606&rd=1

hat sowas hier jemand?
wie sieht das mit der kühlleistung und der lärmproduktion aus?
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

2

Samstag, 16. Juli 2005, 19:45

hm nen kumpel hatte einen herforder( :daumen:) mini-kühlschrank und der war - wie ich finde - optimal für irgendwelche ausflüge oder veranstaltungen a la böhse onkelz festival oder wacken :D
kühlleistung reicht dicke aus und lärm. nun ja auf nem festival kann man das glaube ich nicht wirklich testen :)) :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 221

3

Samstag, 16. Juli 2005, 19:55

hab so einen in der art , nur iser im mom leicht kaputt :D

aber wenn er funzt ging er immer ganz gut
hab immer rund 3-4l trinken drin gehabt und das war immer schön kühl , nicht kalt aber gut zum trinken !!


von der lautstärke hab ich auch nie was gemerkt , also nichts an das man sich gewöhnen mueste !

Zitat

Original von LandlorD
zumal nsdap und dvu doch bei der nächsten wahl mit einer gemeinsamen liste antreten wollen.

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

4

Samstag, 16. Juli 2005, 20:02

sei nur vosichtig wenn du den mal im auto hast beim kumpel hat das teil ne 45 Ah batterie in 3 stunden leergesaugt!
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

5

Samstag, 16. Juli 2005, 20:07

ich hab auch so einen.
naja der kühlt ca. 20 °C unter zimmertemp. also schön kalt und ist wesentlich leiser als mein pc
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

6

Samstag, 16. Juli 2005, 20:23

Trotz des geiles Flairs, des hohen Nutzens und des ziemlich geringen Preises, sollte der Faktor "Peltier Kühlung" nicht ausser Acht gelassen werden. Diese Dinger sind relativ klein und praktisch, aber sehr, sehr uneffizient.
(Ich sach mal grob, du Steckst 100 Watt rein und bekommst 30 Watt Kälte raus, 70 Watt Wärme

Zitat

Ein Peltier Element besteht aus zwei dünnen keramischen Platten zwischen denen abwechselnd viele kleine Quader aus p- und n-dotiertem Halbleitermaterial, meist Bismut-Tellurid, Bi2Te3, eingelötet sind. [...] Abhängig von Stromstärke und -richtung kühlt sich eine Seite ab, während die andere sich erwärmt. [...] Nachteile der Peltier-Elemente ist deren hohe elektrische Leistungsaufnahme bei vergleichsweise geringer Kühlleistung bzw. Temperaturdifferenz sowie der hohe Anschaffungspreis.


:D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

7

Samstag, 16. Juli 2005, 20:58

ich hab so einen ähnlichen zu hause, ich denk für 35 isser deiner


neu und unbenutzt
nix
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

8

Samstag, 16. Juli 2005, 21:42

du bist echt son shop was rs_la? ;)
whey bis mini kühlschrank
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

9

Samstag, 16. Juli 2005, 21:44

jo geld muss her
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

10

Sonntag, 17. Juli 2005, 00:18

Die sind wahnsinnig leise die Dinger, aber die gibts normal überall. 50 Euro wär mir da zu teuer, kriegst im Baumarkt für 40 Euro.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

11

Sonntag, 17. Juli 2005, 00:23

man selberbauen! ihr braut doch auch sonst alles an euern mopeds um

Also n paar Styropor Platten, nen Peltier-Element, nen Netzteil und n Kühler wird man wohl noch auftreiben können :D

Die Platten zu nem Kasten zusammenheften (bestimmte Kleber, oder auch Zahnstocher..) und in nem noch das Peltier samt Kühler dran und ab ans Netzteil. GIbt da bestimmt Anleitungen im Internet!elfelf
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

12

Sonntag, 17. Juli 2005, 03:44

ich bau nix selber was man auch kaufen kann
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

13

Sonntag, 17. Juli 2005, 03:48

Zitat

Original von creative
man selberbauen! ihr braut doch auch sonst alles an euern mopeds um

Also n paar Styropor Platten, nen Peltier-Element, nen Netzteil und n Kühler wird man wohl noch auftreiben können :D

Die Platten zu nem Kasten zusammenheften (bestimmte Kleber, oder auch Zahnstocher..) und in nem noch das Peltier samt Kühler dran und ab ans Netzteil. GIbt da bestimmt Anleitungen im Internet!elfelf


jaaaaa genau


achja :

also ich hab in meinem zimmer nen grossen richtigen kühlschrank stehen.,..kühlt sehr gut ( ach...^^) und der lärm geht...also im sommer geht der kühlschrank schon desöfteren an, aber nach 2 tagen hat man sich dran gewöhnt und hört es im prinzip nimmer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (17. Juli 2005, 03:50)

  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

14

Sonntag, 17. Juli 2005, 04:13

nen kumpel hat so einen kleinen, alsokühlt ganz ordentlich, (also die getränke waren wirklich kalt genug) und hab ich auch garnicht gehört, aber auch net drauf geachtet. hab auch schon überlegt sowas zu holen aber nicht getan wegen unnötigem stromverbrauch..ist ja nicht etwas das du in der nacht abschaltest oder so

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebell« (17. Juli 2005, 04:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

15

Sonntag, 17. Juli 2005, 13:48

Zitat

Original von Ernando Langhan
ich bau nix selber was man auch kaufen kann



angebot steht
nix
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten