So bräuchte jetzt mal nen paar Meinungen.
Da meine Karre relativ schrottig ist, habe ich mir per ebay ne 2. FZR geholt.
Ursprünglich war die 2. Karre als Ersatzteilträger gedacht.
raus sollten:
-Motor ( 9000 tkm meiner 46 tkm und die Steuerkette gibt bald den geist auf)
-evtl. Getriebe da mein 6. Gang manchmal mucken macht.
-Verkleidungsteile da bei meiner Verkleidung durch nen Sturz einiges gebrochen ist
-ESD da das nen Sebring mit ABE ist und ich nur den Stani hab

-Felgen
und halt was sonst noch besser gewesen wäre als bei meiner Karre.
Der rest wäre ausgeschlachtet worden udn bei Ebay wieder rein.
Die 2. Karre die ich mir da geholt hatte war eigentlich auch komplett in Ordnung bis auf ne defekte Kupplung.
Allerdings hat sich herrausgestellt das die Karre komplett besser in Schuss ist als meine îmmoment

Vor allem siehtse eindfach besser aus durch heckhöherlegung, Miniblinker Scheibe etc. was ich auch umbauen doch dann auch eintragen lassen müsste.
nun bin ich halt am überlegen ob ich nicht aus meiner alten Karre einfach die Kupplung ausbauen soll und in die neue einbauen soll, die dann abmelden tu und die alte halt ausschlachte und in Teilen verkaufe.
Das Problem wäre halt nur der kostenaufwand und der Papierkram den ich dann wieder mit neuanmeldung, Drosselumbau, Versicherung etc. hätte.
was natürlich alles mit kosten verbunden ist, oder ob ich nicht doch lieber alle Teile in meine alte Karre einbaue und dann die Zusätzlichen Teile eintragen lasse.
Lösung nummer 2 wäre erheblich billiger aber auch mit verdammt viel Arbeit verbunden (worauf ich allerdings keinen Bock hab )
Also was würdet ihr tuen.. das alte Gefährt abmelden und sich lieber durch den Papierkram wühlen der mit mehr kosten verbunden ist, oder lieber Arbeit investieren und das halbe Mopped auseinandernehmen und umbauen und dann nur noch eintragen lassen.
( wen es interressiert kann auch Bilder reinstellen da sieht man schon ganz deutlich den zustandsunterschied zwischen neu und alt )