Mittwoch, 30. April 2025, 16:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


SETO 81

unregistriert

1

Dienstag, 26. Juli 2005, 01:29

rasten schleifen

also ich bin ja seid kurzem zwangweise unter die enduristen gegangen und hab ne wette mit unserem mito fahrer laufen.
diese lautet das ich es nicht schaffe inner kurve meine rasten anzuschleifen.
das ganze ist so entstanden weil ich ihn ironischer weise gefragt hab warum seine noch so jungfreulich sein, er darauf das es unmöglich sei mit der mito die rasten aufn boden zu kriegen. ich darauf dat schaff ich sogar mit meiner ;) da meinte er das will er sehen...

naja nu wollt ich mal wissen, schaff ich das? also ist es möglich?
fahr ne xlr 125r mit metzeler (oder irgendwie so^^) enduro bereifen (bt45 kann das sein)
mit jemanden hinten drauf war manchmal schon unbeabsichtigt der fuß unten, aber ich kann zu den reifen irgendwie kein wirkliches vertrauen aufbauen.
kennt die jemand? hatte jemand ne xlr schonmal unten?

wenn ich unseren dt fahrer beobachte fehlt da nimmer viel bis zur raste und der kann nicht wirklich fahren :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2004

Beiträge: 164

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Kleve

2

Dienstag, 26. Juli 2005, 01:57

also zum thema mito und rastenschleifen:
ich habe bei der mito keine probs die rasten aufm boden zu bekommen

und ob du das kannst keine ahnung sorry
Schüler kommt zu spät zur Schule
Lehrer: Wieso kommst du zu spät? X(
Schüler: Hatte kein Benzin mehr im Fahrrad. ;)
Lehrer: Ok setz dich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*NOS-Nugat*« (26. Juli 2005, 01:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Dienstag, 26. Juli 2005, 02:06

Das geht eigentlich bei jedem gängigen Mopped.
Das ist wirklich nur eine reine Vertrauens- bzw. Angstsache.

Ich selbst weiss, dass ich mit meiner Varadero und auch bei meiner Standard-Bereifung Krümmer und Raste aufn Boden bekomm, aber ich krieg das net in meinen Kopf. Wenn ich ne Kurve mal relativ schnell bzw. meiner Auffassung nach zu schnell nehme, dann bekommen ich die Maschine rein vom Kopp her nicht weiter runter. Da bin ich schonmal in den Gegenverkehr gedaddelt weil ich sie hochziehen ""musste"" :rolleyes:, aber ist nix passiert.
Ich rede mir da schon ein: "Jaja, hinterreifen is zu alt, könnte wegrutschen, Reifen ist noch net warm, Reifen ist net geeignet, wenn meine Raste aufkommt verhakt die sich wo und ich latze mich..
Ja, klingt komisch, ist aber so. Hoffe das kann mir einer bestätigen :daumen:

P.S.: Mit Enduro wäre ich vorsichtig, aber theoretisch klappt das mit jedem nicht zu alten und "non-Cross-Blockprofil" Reifen, wenn er denn nur warm genug ist.
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

4

Dienstag, 26. Juli 2005, 02:35

ging mir mit der rebel genauso damals, das ich auf einmal ne blockade hatte und nit tiefer konnt. mit dem hinterreifen ist sone sache, driften lässt der sich relativ kontroliert und ich kann auch langsam und ganz dosiert rutschen lassen hinten. demnach müsst ich ja merken wenn er aus bricht, oder?

das es mit allen gängigen bikes geht, weiss ich au nur halt enduros, die sind für schräglage ja nicht ausgelegt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2005

Beiträge: 13

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Thüringen

5

Dienstag, 26. Juli 2005, 03:30

Wenn du Schwierigkeiten hast die Rasten schleifen zu lassen dann stell mal die Federvorspannung so weich wie möglich, du wirst überrascht sein wie schnell die Rasten Kontakt haben! Das ganze natürlich nur für deinen Beweis, fährt sich nämlich ziemlich Scheiße mit extrem weicher Federung ;)

Wenn du beherzt genug in die Kurve gehst klappt das aber auch mit normaler Federhärte, du solltest allerdings-wie schon erwähnt-die Reifen entsprechend warmfahren.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

6

Dienstag, 26. Juli 2005, 08:33

notfalls nimm die flex und wenn der typ unbedingt sehen will das du in der kurve die rasten schleifen lassen kannst dann schmeiss die karre in der kurve hin :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

7

Dienstag, 26. Juli 2005, 11:10

Also mit der MZ SM ist's möglich (OK, hat ja auch Strassenbereifung :P).
In der Kurve, in der ich öfter mit Kumpels fahr' (Ausfahrt von 'ner Bundesstraße) muss ich dafür aber auch Tacho 95 (~ 80 km/h real) draufhaben, um mit ganz hoch eingestelltem Federbein runterzukommen. Das Feeling dabei is' auf jeden Fall schon extrem! :daumen:



Ein Tipp: Den Kopf Senkrecht zum Boden halten, dann hat man ein bessere Einschätzung, wie schräg man schon ist.

Bilder vom Kurvenfahren (Stuff -> Ausfahrten, und im Gästebuch sind Links zu den Videos gepostet)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2005

Beiträge: 65

Bike: Yamaha DT-125R´05 Bike: Yamaha YZ 125 ´03

Wohnort: nähe MUC

8

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:20

fahr ins gelände und lass ma den lenker schleifen :auslach:
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

9

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:28

Zitat

Original von EviL-R
fahr ins gelände und lass ma den lenker schleifen :auslach:


so wies deine eltern mit dir gemacht haben du ernando verschnitt?

frag mich was das soll? ist wenig lustig und nochnichtmal ansatzweise was zum thema, nein halt du erwähntest schleifen, oder?

naja wetter ist gay sonst würd ich mcih heut mal ranmachen, überleg grad nur wo geile kurven ohne leitplanke sind...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juli 2005

Beiträge: 16

Bike: Honda CBR 125 R

Wohnort: Reichartshausen

10

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:29

Rasten schleifen is mit jeden mop möglich musst nur schnell genug in ne kurve.
un wenn des net hilf machs fahrwerk weicher dann sitze tiefer und es schleift schneller da der bodenabstand geringer is! :daumen:
Cola schmeckt besser als im Glas!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2005

Beiträge: 65

Bike: Yamaha DT-125R´05 Bike: Yamaha YZ 125 ´03

Wohnort: nähe MUC

11

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:40

ja tut mir leid aber was ne tollte wette ne
enduro/mx gehört nich auf die straße um rasten oder seine knie schleifen zu lassen :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

12

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:47

Zitat

Original von resident_ivo
Bilder vom Kurvenfahren (Stuff -> Ausfahrten, und im Gästebuch sind Links zu den Videos gepostet)


Ist ja sehr intelligent seine Kniescheibe als Schleifpad zu mussbrauchen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Xmount

unregistriert

13

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:51

So wie das funkt hat er doch sowieso ein künstliches Knie :daumen:

Allerdings ist es echt nicht empfehlenswert, bei solchen Aktionen mit Jeans und Stoffjacke zu fahren.

edit: Und jetzt wo ichs seh: Bei solchen Leitplanken auch nicht :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Xmount« (26. Juli 2005, 14:53)

  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

14

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:53

bombenvoll ??? der hat so ne schwulen inliner schützer dran und macht extreme hang-off...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

15

Dienstag, 26. Juli 2005, 14:56

Nochmal zum Thema: Rasten bekommt man auch gut runter, wenn man mit angemessener Geschwindigkeit in eine passable Kurve fährt, und sich mit dem Oberkörper nicht/kaum in die Kurve legt, damit "wird das Moped gezwungen" weiter runter zu gehen, dabei hat man noch den Vorteil, neben dem Nachteil, dass es scheisse aussieht, noch eine gewisse Rückhaltung für eine enger genommene Kurve zu haben, indem man sich weiter in die Kurve beugt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten