Freitag, 2. Mai 2025, 23:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

16

Sonntag, 2. Dezember 2001, 01:30

Man muss halt genau wissen was man will !
TDR ist guter Kompromiss zwischen allem !
Ich wüsste aber nicht ob ich wenn ich nochmal eine kaufen würde nicht doch zur Varadero greifen würde ? Ich glaub ich teste die nächstes Frühjahr mal.

MFG perplexTom

P.S.: @Matthias König schau du erst mal zu das du ein Moped bekommst dann kannste wenn du auch noch ein halbes Jahr bis einem Jahr Fahrerfahrung hast wieder so Texte verfassen *g*
Gehässigkeit ist was schönes oder ???
Werbung ist nicht erlaubt.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

17

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:22

IOch fahr immer mit den motorräder von freunden! wenn die im urlaub sind oder so krieg ich dann die mopeds, weil die meinen, dass ich aus meinem Freundeskreis am besten damit umgehen würde. Manchmal, wenn ich nett frage, krieg ich auch mal eine für ne Woche ausgeliehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. September 2001

Beiträge: 133

Wohnort: Brandenburg

18

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:26

mach doch einfach mal eine Probefahrt mit jeder Maschiene und dann entscheide doch womit du besser klarkommst.
Ich bin für die TDR, da sie einfach mehr Leistung entfalltet. Wenn du aber knapp bei Kasse bist, nimm die Vara. Aber Fahrspass hasste auf jeden Fall mehr mit der TDR.
Ich geh zum Lachen in den Keller und trinke Terpentin:)36:)18:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

19

Sonntag, 2. Dezember 2001, 21:42

Zitat

Original von TDRMaster
mach doch einfach mal eine Probefahrt mit jeder Maschiene und dann entscheide doch womit du besser klarkommst.
Ich bin für die TDR, da sie einfach mehr Leistung entfalltet. Wenn du aber knapp bei Kasse bist, nimm die Vara. Aber Fahrspass hasste auf jeden Fall mehr mit der TDR.


meinst du der läst mich (15J) mit ne neuen Maschiene Fahren? das glaub ich nicht ;(

Mein Vater darf zwar aber er kann es nicht :P

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

20

Freitag, 7. Dezember 2001, 19:55

ich hab mir heute die Planet angesehen siet echt geil 8o aus mus ich sagen.

das ist ne Gebrauchte Bj. 1999 mit nur 2800Km für 6000DM und ist schon auf 80 gedrosselt (mechanisch)
die hat vorher n Weib gefahren das mit der schaltun nicht zurecht kam :D und hat es wieder abgegeben.

man sitzt auch noch mit 1.92m recht aufrecht drauf, nur die Knie sitzen unterm tank.

auch ja das war ne schwarze.

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 187

Wohnort: Schweiz

21

Samstag, 8. Dezember 2001, 00:23

ich kann dir auf jeden fall die TDR empfehlen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 21

Bike: SV 650 S

Wohnort: Westerwald

22

Samstag, 8. Dezember 2001, 13:09

[list]Dünner Sound an der TDR? Dem kann abgeholfen werden *ggg*
Gleichmäßige Leistungsentfaltung? Nur an der gedrosselten. Offen fährt sie sich wie andere 2t auch sehr extrem; also bis7k gar nichts, darüber geht dann die Post ab![/list]
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

23

Samstag, 8. Dezember 2001, 15:33

Ist echt schwierig!
also:

Vara: gefällt mir sehr gut hat ne modernere Technik als die TDR .
Nachteil: 15Ps bei 11000 also kurz vorm explodieren.

TDR: 15Ps bei 7500, wesentlich besser als 11000.
Dann TDR zieht verdammt gut! Wirklich das sagen auch Vara-fahrer.
Nachteil: scheissklang aber das kann man ändern.
Ich bin mit der TDR extrem zufrieden!

Zu der anderen kann ich nichts sagen die kenn ich kaum.

Gut das du so vernünftig bist und bei deiner grösse zu nem Tourer greifst. Ich bin noch was grösser als du und TDR und Vara sind optimal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Wohnort: Baden-Würtemberg

24

Samstag, 8. Dezember 2001, 19:01

Ne MZ-RT oder die Sachs Roadster V2 kommen nicht in Frage?
:P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

25

Samstag, 8. Dezember 2001, 19:19

Nein

RT sieht scheiße aus (Kühler, kleiner Lenker..)

Sachs hat nur 14PS und 9,95Nm Dremoment bei 150KG

nee da kammen nur

Planet
TDR
oder
Varadero
in frage Nur welche soll ich nehmen

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

26

Montag, 10. Dezember 2001, 18:12

Ich habe seit 6 Wochen eine Varadero und bin sehr zufrieden. Serienmäßig ist die TDR nur unwesentlich besser im Durchzug(habe beide vor dem Kauf probiert). Benzinverbrauch: laut Auskunft des Privatverkäufers der TDR !!!NUR!!! 6 Liter auf hundert Kilometer(Mein Golf braucht nur 5,5 und geht auch 180) Mit der Varadero habe ich noch nie mehr als vier Liter auf 100 gebraucht (ohne Zweitaktöl). Klar, wenn Du unbedingt tunen willst geht das beim Zweitakter leichter, aber du bist dann illegal unterwegs. Da kannst du dir gleich ein großes Motorrad kaufen, da bekommst du für's gleiche Geld sicher eine gebrauchte 500er. Wenn Du größer bist(ich bin knapp über 1,80) ist die Varadero sicher die bequemere Maschine, und die die sich wie ein Motorrad anfühlt und anhört. Zweitakter ist halt immer großes Moped (war schon bei der RD350 so). Ich habe TDR und Varadero jeweils mit Sozia verglichen: Varadero gemütlich, TDR doch etwas beengt(300km möchte ich auf der nicht zu zweit fahren müssen ). Cagiva Planet kenne ich nicht sieht aber ein bißchen nach Spielzeug aus und hat laut Testbericht auch einen Benzinverbrauch von über 6l.
Spaß macht auch die Varadero ,ab 8000 Upm geht's mit Biss los, darunter ist Cruisen angesagt. Die TDR beißt ab ca 7000 Touren, macht aber in der Praxis nicht wirklich Unterschied. Für wirklich Biß von unten heraus braucht man außer Hubraum und Hubraum halt auch noch Hubraum und der ist bei 125ccm leider beschränkt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

27

Montag, 10. Dezember 2001, 18:32

Die MuZ RT ist für grosse Leute nix , das Teil ist winzig ohne Ende ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

28

Montag, 10. Dezember 2001, 22:01

Ich find die neue Cagiva Plant geil ,bis auf Endtopf und Sitzbank. Vorallem die Sitzbank ist der optische Reinfall, aber das kann man ja ändern
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

29

Dienstag, 11. Dezember 2001, 14:34

Also wenn ich manierlich fahre und früh hoch schalte fahr ich die TDR auf knapp 4 Liter ;) .
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten