Donnerstag, 1. Mai 2025, 01:48 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Original von topracer
Wobei man dne aktuellen FoFi wirklich nicht mehr mit den Vorgängermodellen vergleichen kann. Bin schon oft genug in dem direkten Vorgänger mitgefahren. Grausames Auto... Hartplastik überall, scheiss klein, lahm und ein Fahrverhalten wien Schluck Wasser in der Kurve.
Zitat
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
Blackrider
unregistriert
Zitat
Original von Jackiman
Zitat
Original von topracer
Wobei man dne aktuellen FoFi wirklich nicht mehr mit den Vorgängermodellen vergleichen kann. Bin schon oft genug in dem direkten Vorgänger mitgefahren. Grausames Auto... Hartplastik überall, scheiss klein, lahm und ein Fahrverhalten wien Schluck Wasser in der Kurve.
ach, so lahm ist der nicht und vorne hat man auch relativ viel platz, nur hinten ist die kopffreiheit sehr begrenzt... zum fahrverhalten: also mein fahrwerk ist recht straff abgestimmt... neigt sich kaum in kurven
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Zitat
Original von silent_one
Zitat
Original von Der_XTC
Mir wäre auch ein 6 Zylinder lieber, gerade die BMW Motoren "verdienen" normal einen, man merkt es halt einfach beim Fahren. Aber die Motoren sind halt in der Unterhaltung her teurer und da ich Nichtsverdiener bin
![]()
Und ein e36 kommt nicht in frage?![]()
Zitat
Original von Der_XTC
Zitat
Original von silent_one
Zitat
Original von Der_XTC
Mir wäre auch ein 6 Zylinder lieber, gerade die BMW Motoren "verdienen" normal einen, man merkt es halt einfach beim Fahren. Aber die Motoren sind halt in der Unterhaltung her teurer und da ich Nichtsverdiener bin
![]()
Und ein e36 kommt nicht in frage?![]()
Wenn dann auch nur als 4 Zylinder, 6 Zyl frühstens mit 20
Und ein 318er E36 ist ja wohl mal peinlichnen 6 Zyl gehört da schon rein. Bei dem neuen E46 find ichs nicht ganz so schlimm.
Xmount
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fat Tony« (29. August 2005, 22:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fat Tony« (29. August 2005, 23:39)
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von Fat Tony
... und 16jährige unterhalten sich hier was für ein auto (v6) von bmw oder benz sie denn als erstwagen sich denn anschaffen werden (cabrio muß es schon sein) wenns schon nicht fürn sl 500 reicht muahaha
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von THE_NASHER
Also en BMW is imemrnoch en R6 und kein V6.
Ich fahr im moment mit nem Volvo 850 AWD rum.
Das man ihm seine 170.000Km anmerkt kann ich aber nicht grad sagen.
Liegt aber vlt. auch an der Volvo-Qualität.
Gefällt mir aber vom Fahrwerk nicht so ganz. Es fehlt irgendwie auch das Gefühl vom fahren man hört den Motor nicht richtig etc.
Vlt. versteht einer wie ich das meine.
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von Fat Tony
hohoho die F.O.R.D checker unterhalten sich was wie mehr die wurst 10cm vorn tellerrand zieht...
... und 16jährige unterhalten sich hier was für ein auto (v6) von bmw oder benz sie denn als erstwagen sich denn anschaffen werden (cabrio muß es schon sein) wenns schon nicht fürn sl 500 reicht muahaha
und muahaha natürlich fährt sich son ford alleine besser(weil da keiner gern einsteigt)
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von THE_NASHER
Also en BMW is imemrnoch en R6 und kein V6.
Ich fahr im moment mit nem Volvo 850 AWD rum.
Das man ihm seine 170.000Km anmerkt kann ich aber nicht grad sagen.
Liegt aber vlt. auch an der Volvo-Qualität.
Gefällt mir aber vom Fahrwerk nicht so ganz. Es fehlt irgendwie auch das Gefühl vom fahren man hört den Motor nicht richtig etc.
Vlt. versteht einer wie ich das meine.
Ja und nein. Die 850er sind insgesamt sehr komfortabel ausgelegt, was sich aber mit einem prima Sportfahrwerk schnell ändern kann. Mit dem AWD hast ja die perfekte Voraussetzung dafür, aus deinem Wagen ganz flott was mit hervorragender Traktion und gut Motorleistung zu machen. Den R5 hört man normal sogar sehr gut, weil ihm - was man so schön sagt - die "Laufkultur" fehlt. Nur lärmt er halt nicht, was ja auch für nen Auto in der Klasse des 850ers so sein muss.