Donnerstag, 25. September 2025, 22:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


...

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 448

1

Sonntag, 9. Dezember 2001, 14:11

...

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master of Disaster« (2. März 2007, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 308

Bike: SACHS ZZ

Wohnort: BLANKENFELDE

2

Sonntag, 9. Dezember 2001, 14:16

NA LOGISCH MUSTE AUSSER DU HAST SCHON WELCHES DRIN WAS MEISTENS DER FALL IS
VIVA LA SUPER MOTO
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

3

Sonntag, 9. Dezember 2001, 14:17

Aber sicher. Auch wenn du fährst. Frotschutzmittel ist dazu da. damit das Kühlwasser nicht einfriert. wenn du den Moped über nacht abstellst und es unter 0°C hat. Friert dir der Kühler ein und platzt. Wenn dir das jatzt noch nicht passiert ist, hast du echt scheiße viel Glück gehabt. Du brauchst auch Frotschutz, wenn du in der Garage parkst. ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2001

Beiträge: 131

4

Sonntag, 9. Dezember 2001, 14:18

lol da is schon genug drin
ausserdem hat man das auch im sommer drin weil sonst der motor net warm werden würde weil wasser viel zu gut kühlt und zudem ist es gegen rost
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 448

5

Sonntag, 9. Dezember 2001, 14:48

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master of Disaster« (2. März 2007, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Sonntag, 9. Dezember 2001, 15:15

Ja sicher ist das schon drinnen, weil die Hersteller davon ausgehen müssen, dass du immer Winter auch fahrst!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2001

Beiträge: 131

7

Sonntag, 9. Dezember 2001, 15:22

wie schon gesagt...
naja optimal ist eher 65grad 55 sind zu wenig
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

8

Sonntag, 9. Dezember 2001, 15:27

ab 60 ° aufwärts kannste langsam anfangen zu heizen , ab 77-80 ° würde ich dann wieder ein bisschen vom gasgehen ! ! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

9

Sonntag, 9. Dezember 2001, 15:41

meine bewegt sich nur im breich über 70°C, sogar jetzt bei der kälte au mal über 80°C
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

10

Sonntag, 9. Dezember 2001, 17:37

Ich spüre an der Gasannahme ob mein Motorrad warm genung ist. Ich hab auch kein Thermometer oder Drehzahlmesser. Brauch ich auch nicht. Nur ne Uhr fände ich noch praktisch.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Sonntag, 9. Dezember 2001, 18:10

Kannst ja eine einbauen!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 448

12

Sonntag, 9. Dezember 2001, 18:21

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master of Disaster« (2. März 2007, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

13

Sonntag, 9. Dezember 2001, 18:53

ähm 55° ?

ich gebe dir mal nen tipp....schalte nicht immer bei 2000 upm...

ne aber das ist wirklich nen bissl wenig auch nicht so sonderlich gesund...? fährst du offen oder gedrosselt ?

meine ist immer so bei 80°
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 448

14

Sonntag, 9. Dezember 2001, 20:11

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master of Disaster« (2. März 2007, 16:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

15

Sonntag, 9. Dezember 2001, 20:17

brauchst du nicht!!! Wir hatten schon genug temperatur threads!!!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten