Sonntag, 14. September 2025, 16:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

46

Samstag, 10. September 2005, 14:22

!!!

Also wir fahren einen Chevrolet Blazer 4.3 L mit flüssiggas.
er braucht auf gas ca 2 liter mehr und wir kommen gut 300 km weit und es gibt im internet auch ein gasforum wo alle tankstellen aufgelistet sind.
und bei unserem auto merkt man kein leistungsverlust!
ach und man fährt auch noch umweltfreundlich.
also wer einigermaßen viel fährt rate ich euch zu gas - ihr könnt ne dickes auto fahren für wenig geld
mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

47

Samstag, 10. September 2005, 14:38

Zitat

Original von euer
Warum verbrenn man eigentlich nicht Wasserstoff so wie Benzin, müsste doch auch gehen.
Das einzigste was ist, es müsste alles Rostfri sein :daumen:


so einfach isses auch nicht. weil schon allein die tanks noch zu aufwändig und zu schwer sind. aber in der wasserstoffentwicklung haben viel zu viele leute den daumen drauf. genau so wie beim transrapid. die technik is schon seit 50 jahren ausgereift, aber nein, die deutsche bahn muss ja lieber ne ice strecke bauen. der transrapid kurvt jetzt durch china und es ist nur ne frage der zeit, bis china ihn in die ganze welt verkauft. einschließlich nach deutschland :))
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

48

Samstag, 10. September 2005, 19:32

Erdgas soll bis 2018 (?) steuerlich begünstigt sein, hab ne Erdgastanke 1km von meinem haus weg und somit beste vorraussetzungen. Autogas ist hier leider garnicht verbreitet (in 100km umkreis keine tankstelle).

hab mir schon überlegt nen billig auto ala Logan zu kaufen und den dann mit erdgas auszurüsten, is aber leider sehr hässlich die karre :-/

scout könnte sich hier mal äussern der hat sein Golf IV ja nachrüsten lassen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

49

Samstag, 10. September 2005, 20:13

Im Dezember 2005 kommt der hier als Erdgasvariante raus:

http://www.citroen.de/CWG/pkw/C3/


Hat 65PS im Erdgasbetrieb und 75Ps im Benzinbetrieb, aber für nen GPZ500-Fahrer sollte sich das immer noch anfühlen wie nen startender Düsenjet! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

50

Samstag, 10. September 2005, 20:41

Zitat

Original von O.mus
Erdgas soll bis 2018 (?) steuerlich begünstigt sein,.


bis 2020 !!!
gesetzlich festgeschrieben bei 20cent pro kg
*n1*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Troy Remmington« (10. September 2005, 20:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

51

Sonntag, 11. September 2005, 00:05

Zitat

Original von vission
ähhmm nasses Wasser,

Bei Erdgas und LPG sind die Steuern bis 2008 oder 09 festgeschrieben.

Erdgas hat IMHO folgende Nachteile:

-Tank bei gleicher größe wie LPG wesentlich geringerer Inhalt, da er 500bar und LPG nur 60 Bar maximal Druck aushalten muß.

-kleineres Tankstellennetz als LPG zumindest bei uns in der Gegend, 4 LPG Tanken gegen eine Erdgas

- Erdgas ist an den Mineralölpreis gebunden



Bei Lpg sind die Steuern bis 2009 festgeschrieben, bei Erdgas bis 2020.

Lpg Tankstellennetz ist allgemein besser, bei mir in der Gegend allerdings genau umgekehrt.

Wieviel Bar genau der Tank aushalten muss weiss ich nicht, aber der Tankwart meinte dass die Tankstelle mit max. 18 Bar reinbläst.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

52

Sonntag, 11. September 2005, 01:31

Zitat

Original von Wallimar
für nen GPZ500-Fahrer sollte sich das immer noch anfühlen wie nen startender Düsenjet! :daumen:


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creative« (11. September 2005, 01:33)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

53

Sonntag, 11. September 2005, 09:41

Zitat

Original von creative

Zitat

Original von Wallimar
für nen GPZ500-Fahrer sollte sich das immer noch anfühlen wie nen startender Düsenjet! :daumen:





jaja der walli der alte witzbold der bis heut noch kein eigenes auto hat wirft hier wieder mit dreck :daumen:

nen citroen kommt mir net ins haus, is ja schlimmer wie lada :P

und bei mobile.de gibts nur n haufen gammliger kombis, opel zafira und fiat multipla :)34
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten