Montag, 15. September 2025, 00:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Mittwoch, 14. September 2005, 21:55

Daten verschicken mit ICQ via Router?

Hey!
Ich häng hier über einen DSL-Router im Internet und würd gerne weils so einfach ist, wie früher im Uninetz per ICQ Daten verschicken... Aber es tut net. Kann man da irgendwas machen? Irgendwelche Einstellungen am Router tätigen oder so?
Sprecht deutsch ;) Hab von Netzwerktechnik soviel Plan wie die meisten unserer Ommas
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

2

Mittwoch, 14. September 2005, 22:01

das thema haben wir hier im forum bereits mehrfach durchdiskutiert, versuch mal mit der suchfunktionen einen der threads aufzuspüren ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

3

Mittwoch, 14. September 2005, 22:07

Macht nix... mein Fehler *ggg*
Danke aber trotzdem
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Mittwoch, 14. September 2005, 22:13

Mit ICQ 5 tritt das Router-Problem nicht mehr auf. Es müssen allerdings beide ICQ 5 haben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Mittwoch, 14. September 2005, 22:18

Zitat

Original von Wallimar
Mit ICQ 5 tritt das Router-Problem nicht mehr auf. Es müssen allerdings beide ICQ 5 haben.


Doch, kann auch noch auftreten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

6

Mittwoch, 14. September 2005, 22:19

Kann man da anstandslos umsteigen? Jetzt hab ich ja 2003b oder wie das heisst, hab ich dann noch die alte contactlist und so?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Mittwoch, 14. September 2005, 22:21

Ja, Contactlist bleibt erhalten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

8

Mittwoch, 14. September 2005, 22:56

du musst die von icq benutzten ports freischalten, das ist in der regel:
Port 51290

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

9

Mittwoch, 14. September 2005, 23:46

den port siehst du ja in den icq optionen, welchen du freigegeben hast.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Donnerstag, 15. September 2005, 10:42

Bringt auch nix. Hab ich gemacht, kann immer noch net an nen Großteil von Leuten schicken.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

11

Donnerstag, 15. September 2005, 10:46

Zitat

Original von fwmone
Bringt auch nix. Hab ich gemacht, kann immer noch net an nen Großteil von Leuten schicken.


tjo... leider sind viele Leute selbst zu blöd ihren Router oder ihre Software Firewall richtig zu konfigurieren und der aller größte Anteil an Leuten, zu denen man nichts schicken kann nutzt Miranda oder Trillian. :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

12

Donnerstag, 15. September 2005, 11:17

du kannst in icq angeben (cuh benutz 2003a), welche ports du verwenden willst. Allerdings müssen es mindenstes 5 sein (oder 4 weiß nimmer), ich hab einach 4000-4005 eingetragen und diese freigeschaltet, dann funktioniert senden und empfangen.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Donnerstag, 15. September 2005, 11:20

dass man bei den neuen versionen von icq und trillian keine ports mehr angeben kann find ich sehr doof sogar. weil mir können die leute auch nichts schicken, da man ja nicht weiß, welchen port man öffnen soll im router
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Donnerstag, 15. September 2005, 12:05

Zitat

Original von DaBomb

Zitat

Original von fwmone
Bringt auch nix. Hab ich gemacht, kann immer noch net an nen Großteil von Leuten schicken.


tjo... leider sind viele Leute selbst zu blöd ihren Router oder ihre Software Firewall richtig zu konfigurieren und der aller größte Anteil an Leuten, zu denen man nichts schicken kann nutzt Miranda oder Trillian. :daumen:


Bei dem Empfänger gestern wusste ich, dass er 5 benutzt und derjenige konnte mir Dateien senden.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

15

Donnerstag, 15. September 2005, 13:18

Zitat

Original von fwmone
Bei dem Empfänger gestern wusste ich, dass er 5 benutzt und derjenige konnte mir Dateien senden.


Vielleicht verstehe ich Deinen Post gerade falsch, aber das Senden hat ja nichts mit dem Empfangen zu tun?!? ?(
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten