Dienstag, 16. September 2025, 15:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2004

Beiträge: 267

Bike: Cagiva Mito, Honda NSR, Yamaha DT50,XT250,XT600....

Wohnort: Neuss

16

Mittwoch, 21. September 2005, 21:48

:)51 :)51 :)51 :)51

maaan ich checks net warum funzt es bei mir net?
wenn ich ne m3u in geplante tasks mache , dann den pc auf stand by , passiert NIX, selbst wenn ich den pc anlasse startet nix!

ich vestehs net kann vieleicht jemand genau sagen wie es geht?

ich mein , is doch eigentlich systemstuerung> geplante task > m3u rein und alles mit der zeit einstellen, dann noch haeckchen weg bei "nicht ausfuehren wenn akkubetrieb ist" und eins bei " computer reaktivieren"

aber warum zum teufel funzt es net?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!
finally got it........24.11.05
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

17

Mittwoch, 21. September 2005, 22:11

vergessen den benutzernamen mit passwort anzugeben oder vergessen anzuklicken "Nur ausführen wenn angemeldet"
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

18

Donnerstag, 22. September 2005, 12:32

bei mir klappts auch super danke, aber ich bleib bei der andern methode.

übrigens was mir heut aufgefallen ist, ich registrier das computer geräusch
gar nicht, erst wenn ich den pc angesehn hab ?( :rolleyes: :P also ich hab
eigentlich immer nen ruhigen morgen und sobald ich den pc anseh merk ich
das der an ist.... naja komisch, aber praktisch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

19

Donnerstag, 22. September 2005, 18:01

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Pampelschuster
kann man auch noch den rechner irgendwie so einstellen, dass er um ne bestimmte uhrzeit automatisch hochfährt?


Entweder im BIOS, wenn das so eine Aufwachfunktion hat - oder - in Win2k oder WinXP mit Geplanten Tasks; letzteres geht aber nur aus StandBy, funktioniert da aber sehr gut.


einfach bios und dann die anlage die ganze nacht durchlaufen lassen und ne m3u in autostart rein und sich dann mit schönem metal wecken lassen; :so: ,

dank euch für die tipps, :daumen:

ach und wenn du im bios so ne funktion hast "nach stromausfall neustarten" oder so ähnlich, dann kannste auch ne zeitschaltuhr hintern rechner klemmen die dann auf was weis ich so halb 7 stellen und dann fährt dein rechner hoch, natürlich solltest du die funktion aktivieren sonnst geht das ja ned :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2004

Beiträge: 267

Bike: Cagiva Mito, Honda NSR, Yamaha DT50,XT250,XT600....

Wohnort: Neuss

20

Sonntag, 25. September 2005, 22:27

hab da ma noch ne frage:

wie kann man ueber geplante tasks den pc um ne bestimmt uhrzeit in den ruhemodus schalten?!?

edit: hab gerade ne lösung gefunden, und zwar einfach ueber energieverwaltung....waere trotzdem nett wenn jemand sagt wie/ob es mit geplante tasks geht!
finally got it........24.11.05

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToXis« (25. September 2005, 22:28)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

21

Montag, 26. September 2005, 08:13

Zitat

Original von ToXis
hab da ma noch ne frage:

wie kann man ueber geplante tasks den pc um ne bestimmt uhrzeit in den ruhemodus schalten?!?

edit: hab gerade ne lösung gefunden, und zwar einfach ueber energieverwaltung....waere trotzdem nett wenn jemand sagt wie/ob es mit geplante tasks geht!


Wenn du herunterfahren willst mit dem Befehl shutdown -h oder shutdown -r; und das da: rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState nimmst du, um den Rechner in den Modus zu versetzen, den du in den Energieoptionen auf den Schalter für den Ruhezustand gelegt hast.

Übrigens: wenn ein Task den Computer reaktiviert, wird er nach Beendigung desselben sofort wieder eingeschläfert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten