Sonntag, 14. September 2025, 18:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

1

Freitag, 21. Oktober 2005, 14:39

Drucker : All-in-One-Geräte

Und gleich das nächste Thema :-)

Wo ich gerade beim komplett umrüsten bin, wollte ich mir nun auch mal einen neuen Drucker holen. Beim stöbern bin ich dann auf die ganzen All-in-one Geräte gestoßen die anscheinend wirklich im kommen sind und die "einfachen" Drucker für den "Normalverbraucher" ausstechen werden. Schön kompakt, schnell und gar nicht mal so teuer in der Anschaffung.

Wer von euch hat schon so ein Gerät ? Welches ist zu empfehlen und wie teuer sind die Patronen ?

Mehr als 120 wollte ich nicht ausgeben, bis dahin ist alles annehmbar.

Viel Spaß beim Schreiben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2005

Beiträge: 101

2

Freitag, 21. Oktober 2005, 17:30

KEIN SAGEM !!! MÜLL


schau auf folgende Sachen

- Scanner mit passabler Auflösung
- Drucker mit passabler Auflösung
- Drucker wo du dir 100% siher bist das es möglich ist die Patronen nachzufüllen, da sonst deine folgekosten explodieren
- Mit FAX, also nicht FAX funktuon, sondenr richtig mit eigenständigem modem ect. Falls du ISDN hast.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

3

Freitag, 21. Oktober 2005, 17:39

Fax brauch ich nicht ..bin bei dem hier momentan hängen geblieben :

Canon Pixma MP 110..rund 100 Euro und die Patronen kosten auch nicht viel..Gute Testberichte etc. Momentan mein fav. !
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Freitag, 21. Oktober 2005, 18:12

Hab seit 2 Jahren nen HP PSC 2110.
Der macht immer Stress mit Windows 2000. Bei Fotoausdrucken hinkt der natürlich weit hinter richtigen Fotodruckern hinterher. Aber schon praktisch wenn man mal was zum kopieren und so hat. Das geht alles auch ohne Computer. Patronen sind teuer.

Würd lieber nen neuen Scanner + "stand alone"-Drucker kaufen.
  • Zum Seitenanfang

julie91

*Bikerbabe*

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 633

5

Freitag, 21. Oktober 2005, 18:19

wir haben nen lexmark x6150
guter drucker und scanner ist auch passabel
leicht zu bedienen, gab noch nie schwierigkeiten.
Alles Schlampen außer mir.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

6

Freitag, 21. Oktober 2005, 19:03

Hab selber nen Brother DCP-110C, kostete beim Media Markt letztens 80 Euro und kann ganz gut drucken, scannen und kopieren. Patronen kann man nachfüllen, sind aber so auch nicht besonders teuer.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

7

Freitag, 21. Oktober 2005, 19:11

denke ich bleibe beim canon mp 110 scheint für mich als gelegenheitsdrucker das beste zu sein und die unterhaltungskosten sind nicht besonders hoch !

@ Julie : Habt ihr schonmal die Patrone gewechselt ? Lexmark soll laut den Tests die teuersten Druckkosten haben.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

8

Mittwoch, 9. November 2005, 19:14

Wollte euch nur nochmal informieren bzw. für eure Mühen danken.

Hab mir den Canon mp 110 bei Reichelt Elektronik gekauft. Hat mit Versand und einem Satz Tinte 99 Euro gekostet.

Bin absolut zufrieden. Druckt super schnell, hochwertig und unkompliziert. Der Scanner beweist auch Qualität, wobei er allerdings nicht der schnellste ist. Ansonsten ist eigentlich alles wunderbar ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

9

Mittwoch, 9. November 2005, 20:05

und ich hab den Epson 42xx hat 95€ gekostet und hat einzelne patronen!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

10

Mittwoch, 9. November 2005, 23:57

Weiss jemand was von den ganz billigen Gräten , bis ca. 60€ zu halten ist? Media Markt hat da im online shop einiges im Angebot....

Hab eigentlich keine großen Anforderungen, besser als mein HP Deskjet 722C werden wohl alle drucken;)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

11

Donnerstag, 10. November 2005, 00:40

Ja wie gesagt, meiner hat 79 Euro gekostet und für das, wofür ich den brauch, reicht der Locker aus.

Wennst nur Text ausdruckst tuts jeder Drucker den du heutzutage kaufen kannst, und selbst meiner bekommt Fotos relativ gut hin.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

12

Donnerstag, 10. November 2005, 16:19

Zitat

Original von ||KTM LC 4||
Weiss jemand was von den ganz billigen Gräten , bis ca. 60€ zu halten ist? Media Markt hat da im online shop einiges im Angebot....

Hab eigentlich keine großen Anforderungen, besser als mein HP Deskjet 722C werden wohl alle drucken;)


Schau vorher mal nach wieviel die Patronen kosten denn wenn die nicht einzeln wechseln gehen und ein Wechsel so viel wie der halbe Drucker kostet, kauf dir lieber einen etwas teureren..kann dir meinen wie gesagt empfehlen..99 € mit zusatzpack Patronen..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten