wirklich richtig gelernt hab ich noch nie...
inner 10 hab ich mich im ersten halbjahr mündlich dafür mal richtig angestrengt und dafür nen schnitt von 3,5 kassiert

(wär nicht sitzen geblieben) woraufhin ich mich zurückgelehnt hab und ich wirklich überhaupt keinen bock mehr hatte... wusste auch nicht mehr wofür ich mich inner schule anstrengen soll wenn das so bewertet wird.
na jedenfalls hab ich dann im 10er abschlusszeugnis nen durchschnitt von 2,8 fürs nichtstun bekommen... lol, das soll mal jemand verstehen...
naja. jetzt inner 11... kommt mir irgendwie einfacher vor als die 10. geh eigentlich genauso ran wie vorher. ich lass mich vom halbjahreszeugnis überraschen und guck dann ob ich was tun muss...
ab der 12 fang ich an, weil da wirds wichtig... hab noch kein plan was ich nachm abi machen will...
die schule ansich ist eigentlich das lächerlichste was es gibt. man muss für jede verschissene klausur nur 2stunden oder was lernen um da ne gute note zu bekommen... in den fächern wo man nichts lernen kann kriecht man dafür den lehreren in den arsch so ist es halt.
wirklich interessant wirds eh erst im studium, wenn ich mir das bei meinem bruder anguck (wirtschafts-ingenieur), da fliegen einem die ohren weg wie viel man da im gegensatz zur schule lernen muss... der lernt pro klausur mind. so viel wie ich in der mittelstufe in einem jahr gemacht hab... soviel dazu. genießt halt das lockere schulleben...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hucke« (25. Oktober 2005, 20:22)