Mittwoch, 17. September 2025, 13:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

1

Samstag, 5. November 2005, 16:53

Geldscheintester

Tach,
da meine Tw jetzt verkauf ist nach Tschechien und die sich schon gemeldet haben wollte ich mal fragen woher ich einen Geldscheintester auf die schnelle bekomme?!? Die wollen die Tw entweder Dienstag oder Mittwoch abholen und deswegen kann ich ebay vergessen! Und zur Bank gehen geht auch nicht, weil die Abends kommen!


Ich hoffe ihr könnt mir helfen

MfG

Raphael
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Samstag, 5. November 2005, 16:54

Musst mal gucken evtl. gibts bei Staples oder so diese "Geldscheintesterstifte". Einfach damit mal übern Schein nen Strich machen und wenn er sich verfärbt is was faul an der Sache.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

3

Samstag, 5. November 2005, 16:56

meines wissens geht da jede schwarzlichtlampe denn wenn ich scheine an meinen pc halte sieht man viele bunte streifen uns so
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

4

Samstag, 5. November 2005, 17:25

Angst, paraniod... ;)

schlecht gefälschte Scheine erkennt man wenn man drauf achtet auch so.

Die gut gefälschten werden vermutlich auch den Stift standhalten...

Außerdem ist das so unlogisch...

Fälscher bezahlen niedrige Summen um mit großen Scheinen viel Wechselgeld zu bekommen um so Umsatz zu machen.

Das diese Leute auch mit solchen Scheinen bezahlen ist eher unwahrscheinlich.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

5

Samstag, 5. November 2005, 18:16

ja einfach geldschein unter schwarzlicht halten

dann werden da so bunte faserchen sichtbar dann isser echt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Samstag, 5. November 2005, 18:23

Zitat

Original von Champion
Angst, paraniod... ;)

schlecht gefälschte Scheine erkennt man wenn man drauf achtet auch so.

Die gut gefälschten werden vermutlich auch den Stift standhalten...

Außerdem ist das so unlogisch...

Fälscher bezahlen niedrige Summen um mit großen Scheinen viel Wechselgeld zu bekommen um so Umsatz zu machen.

Das diese Leute auch mit solchen Scheinen bezahlen ist eher unwahrscheinlich.


Man könnte aber auch unter echte Scheine ein paar Blüten mischen, damit es nicht allzu teuer wird ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

7

Sonntag, 6. November 2005, 01:38

vllt haben banken sowas...oder schau einfach in nem stifftladen ^^ also mcpaper!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

8

Sonntag, 6. November 2005, 02:12

ich glaub, wenn du bei deiner örtlichen bank oder im supermarkt lieb drum bittest und evtl noch was hinterlegst, werden die dir sicher so nen stift für nen tag ausleihen. ist jedenfalls bei uns hier "auffem dorf" so :D

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Beiträge: 273

Bike: Nur schnelle ....

Wohnort: Starnberg

9

Sonntag, 6. November 2005, 12:47

Zitat


schlecht gefälschte Scheine erkennt man wenn man drauf achtet auch so.


ganz bestimmt ... was bist du für ne nulpe, die geldscheine müssten schon mitm computer ausgedruckt sein, wenn du diese erkennst ...

glaub mir, ne halbwegs gute fälschung können teilweise profis nicht unterscheiden, da brauchts schon mehr, als ne schwarzlichtlampe ...
Mein Nachbar im Icq:

Zitat

Flo (04:14 PM) :
Es schneitt!^^

Checker-No1 (04:14 PM) :
ne, bei uns ned
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

10

Sonntag, 6. November 2005, 13:04

als ob sich tschechen oder sonstige russen den stress machen würfen falschgeld anzuschleppen um ne 700euro möhre aus deutschland zu holen

wenn die dich abzocken wollen, dann iss das mit dem "kauf" ein trick um die adresse rauszubekommen und dein ding steht irgendwann morgens nicht mehr auf der straße ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Beiträge: 273

Bike: Nur schnelle ....

Wohnort: Starnberg

11

Sonntag, 6. November 2005, 14:41

naja, unseren slk haben mal nen paar polen abgeholt für 20 k, da hatten wir schon n' bissl angst, dass falschgeld im spiel ist ...

aber bei 700 flocken würd ich mir da auch keinen kopf machen ...
Mein Nachbar im Icq:

Zitat

Flo (04:14 PM) :
Es schneitt!^^

Checker-No1 (04:14 PM) :
ne, bei uns ned
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

12

Sonntag, 6. November 2005, 16:42

Zitat

Original von checker-no1
naja, unseren slk haben mal nen paar polen abgeholt für 20 k, da hatten wir schon n' bissl angst, dass falschgeld im spiel ist ...

aber bei 700 flocken würd ich mir da auch keinen kopf machen ...


ja stimmt als wir unseren f50 verkauft haben da kamen die gleich mit geldsäcken an, aber das waren nicht so molucken, deswegen brauchte man sich da keine sorgen machen... das waren so schleimige vertreter, die säcke in denen die 500 scheine gelagert waren sahen auch gut aus, aber wo soll man das geld auch sonst rein tun? ich mein bei 500k passt das nicht mehr in nen koffer :rolleyes:

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

13

Sonntag, 6. November 2005, 16:48

hmmm hatte mal ne 50euro blüte inner Hand, hatte sich wie ein echter angefühlt, sah sogar unter schwarzlicht echt aus, aber beim Gegenslichthalten ist aufgefallen der nich 1000%ig passte, jedenfalls hatten wir es erst gemerkt als der banktressortester eihn wieder ausgspuckt hatte... mittlerweile ist er beim BKA

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Beiträge: 273

Bike: Nur schnelle ....

Wohnort: Starnberg

14

Sonntag, 6. November 2005, 16:56

Zitat

Original von Öli

Zitat

Original von checker-no1
naja, unseren slk haben mal nen paar polen abgeholt für 20 k, da hatten wir schon n' bissl angst, dass falschgeld im spiel ist ...

aber bei 700 flocken würd ich mir da auch keinen kopf machen ...


ja stimmt als wir unseren f50 verkauft haben da kamen die gleich mit geldsäcken an, aber das waren nicht so molucken, deswegen brauchte man sich da keine sorgen machen... das waren so schleimige vertreter, die säcke in denen die 500 scheine gelagert waren sahen auch gut aus, aber wo soll man das geld auch sonst rein tun? ich mein bei 500k passt das nicht mehr in nen koffer :rolleyes:


öhm, alles klar =)

slk ist ja soooooowas besonderes, ne?!

lool, der einzuge mulucke bist du ... :wand:

irgendwas lief in deiner kindheit gewaltig falsch ... komm, such dir ein paar freunde, vll. hast dann nichtmehr soviel komplexe ...
Mein Nachbar im Icq:

Zitat

Flo (04:14 PM) :
Es schneitt!^^

Checker-No1 (04:14 PM) :
ne, bei uns ned
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

15

Sonntag, 6. November 2005, 17:16

Zitat

Original von checker-no1

Zitat

Original von Öli

Zitat

Original von checker-no1
naja, unseren slk haben mal nen paar polen abgeholt für 20 k, da hatten wir schon n' bissl angst, dass falschgeld im spiel ist ...

aber bei 700 flocken würd ich mir da auch keinen kopf machen ...


ja stimmt als wir unseren f50 verkauft haben da kamen die gleich mit geldsäcken an, aber das waren nicht so molucken, deswegen brauchte man sich da keine sorgen machen... das waren so schleimige vertreter, die säcke in denen die 500 scheine gelagert waren sahen auch gut aus, aber wo soll man das geld auch sonst rein tun? ich mein bei 500k passt das nicht mehr in nen koffer :rolleyes:


öhm, alles klar =)

slk ist ja soooooowas besonderes, ne?!

lool, der einzuge mulucke bist du ... :wand:

irgendwas lief in deiner kindheit gewaltig falsch ... komm, such dir ein paar freunde, vll. hast dann nichtmehr soviel komplexe ...


wenn du deinen horizont etwas über deine bonzenfreunde hinaus erweitern würdest, würdest du bemerken das ein slk durchaus etwas extrem besonderes ist

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten