Mittwoch, 30. April 2025, 12:38 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)
Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)
Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pyro« (9. November 2005, 21:39)
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)
Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)
Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von Pyro
die nadel und hauptdüse haben mit dem lastbereich nix zutun ... leerlaufluftdüse oder gemischschraube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (11. November 2005, 14:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pyro« (11. November 2005, 18:05)
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)
Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von Rebel_fan
Also wenn ich jetzt mal Kombiniere, heißt das ich hätte eine falsche Einstellung in luftschraube und teillastnadel
die leerlaufdüse ist original, da hat noch keiner Rumgespielt.
aber wenn ich daran denke, dass sich ja nichts mit der luftschraube einstellen lässt gehe ich da mal von aus,das da irgendwelche paramater gar nicht stimmen.
werde die nadel mal eine stufe höher hängen.
Aber sagt mir doch mal jemand, wie ist denn das bei den 2 Taktern ?
ist das vieleicht auch normal, dass ich von drehzahlkeller bis normale drehzahlen kaum leistung habe und dass dann der hammer kommt und danach schluss ist ?
vieleicht muß das auch so und ich mach mir sorgen, weil ich das von der 4takter nicht kenne
jedenfalls verstellt ist doch 100 pro was, sonst würde sie im stand ja vernünftig laufen.
wegen der Ölbeimischung. Ist es nicht ratsam, im Gelände / wald / cross/ ect. die externe ölzufuhr bisschen zu erhöhen ? um den Kolben und Zylinder und Lager zu schonen ?
gibts da keine Einstellschraube an der Pumpe, oder wird das generell nur über bowndenzug eingestellt ?
mfg Toni
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (12. November 2005, 00:38)
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)
Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347