naja, wenn du meinst ...
komischer weise habe ich mit der methode um einiges mehr an punkten beim benchmark bekommen. aber ich habe ja eh keine ahnung ...
und ja, der cpu und ram sollten am besten im gleichen takt laufen, da sonst umgerechnet werden muss. und genau dieses umrechnen kostet zeit.
probiers aus, oder lass es und verkneif dir dumme kommentare.
und was auch immer du willst habe ich extra geschrieben das sich das nur auf einen fsb von 166 bezieht. bei einem fsb von 200 kann man den ram getrost auf 400 laufen lassen. aber ansonsten hat man davon keinerlei vorteile den ram schneller laufen zu lassen als den cpu, denn durch das umgerechne des taktes verliert er die gewonnene geschwindigkeit und noch ein wenig mehr zeit. ist doch eigentlich ganz logisch ...
ist ja schön und gut wenn er einen höheren datendurchsatz bekommt, nützt aber trotzdem nicht wenn er wieder umrechnen muss

es ist eine der einfachsten und billigsten lösungen den pc ein wenig schneller zu machen ohne ihn zu übertakten oder sonstwas.
aber jetzt überlass ich den flur wieder den leuten die wirklich ahnung von pcs haben ...