Mittwoch, 17. September 2025, 21:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

16

Mittwoch, 23. November 2005, 16:42

Zitat

Original von CWAF
@Popo

Irrtum !

Ich fahre Miniblinker u. manchmal sogar ganz ohne 8o
(Rennstrecke)


Wenn mich meine Augen nicht tierisch täuschen hast du aber vorne noch die wohl häßlichsten original Aprilia Blinker die es je gab :P

@Agent... was erwartest du? Die karre ist noch beim Rückbau und du schreist schon nach nem tierisch langem Lenker... wart doch mal ab... bin kein D-Zug!

Ich bin happy wenn der Motor auf der Werkbank steht und der ganze Metall Klimmbimmkram beim beschichter ist :-)
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

17

Mittwoch, 23. November 2005, 17:05

Du findest die Original Aprilia Blinker hässlich ?
Ok sind nicht die schönsten, aber hässlich nicht unbedingt...

Vorne is mir das eh scheißegal, von mir sieht man eh nur die Rücklichter :daumen:

Ist alles Geschmackssache :)

Mach das mit deiner Naked, aber dann bitte vernünftig u. schön, nicht so ein aufgerissener Street Fighter !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

18

Montag, 10. April 2006, 23:42

ALSO ich darf berichten das nach Monaten der Stille heute so ziemlich alles gemacht wurde was an einem Tag möglich war...

es stehen nurnoch Rahmen und Schwinge + Gabel mit den Rädern so das das gute Stück steht... wenn ihr wüsstet wie schwer der Motor war... ich dacht ich brauch nen Kran :D

und da am ende noch etwas zeit war bevor die Sonne untergehen solltem wurde gleich noch das neue Heck mit Flex und Vorschlaghammer angepasst.... dann haben wir uns in´s Graß gesetzt und über den PORNO anblickt erfreut :daumen:

naja kommendes Wochenende muss nun noch der rest zerlegt werden damit alles zum Schwarz Matt Pulverbeschichten gehen kann...

*argh* endlich geht´s wieder vorran :hammer:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

19

Montag, 10. April 2006, 23:53

mach doch mal ein paar bilder vom aktuellen stand :>
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 537

Bike: DDR-Fahrrad mit 600 PS

Wohnort: <==Bergisch Gladbach==>

20

Montag, 10. April 2006, 23:54

hört sich gut an :P
mach bitte bei allen zwischen schritten bilder und amn schluss ne schöne story =)
Mfg Niko
Dieser Beitrag wurde 241 mal editiert, zum letzten Mal von N!KE.de: Heute, 1:14
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

21

Dienstag, 11. April 2006, 22:55

Ich denk ich mach eher ne schlussstory... sonst verrät das vorher zuviel... oder ich mach nen Foto ohne Verkleidung :P war ja bissher eh nur das Heck dran...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 537

Bike: DDR-Fahrrad mit 600 PS

Wohnort: <==Bergisch Gladbach==>

22

Mittwoch, 12. April 2006, 01:17

Zitat

Original von popo
Ich denk ich mach eher ne schlussstory... sonst verrät das vorher zuviel... oder ich mach nen Foto ohne Verkleidung :P war ja bissher eh nur das Heck dran...


mach was du nicht lassen kannst :daumen:
*neugierig.sei*
mfg Niko
Dieser Beitrag wurde 241 mal editiert, zum letzten Mal von N!KE.de: Heute, 1:14
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

23

Samstag, 20. Mai 2006, 18:02

Bla bla bla... es ist gerade Kackwetter aber der Motor ist schonwieder einbaufertig (bekommt nurnoch ne spülung) und fast alle Teile bis auf Motorhalter, Gabelbrücken, ein Fußrastenhalter und der Ständer sind schon fertig in schwarz matt Pulverbeschichtet...

naja ich bin drann...

Mal gucken ob ich morgen evt. schonmal Rahmen, Schwinge+ Gabel und Federbein mit Rädern zusammensetzen kann.

Leider werde ich das Federbein und die Gabel wohl erst im Winter überholen lassen können da ich zu juckig auf fahren bin aber das is nicht so wild... hat letzte Saison gehalten... muss auch diese Saison wieder halten :D

Der neu gebaute Heckrahmen passt auch spitze... Sitz und Heckverkleidung sind auch schon angepasst... fehlt nurnoch die Frontverkleidung UND der TÜV der mir den ganzen Müll auch abnimmt 8o

So hier mal ein aktuelles Foto. Zu erkennen sind Rahmen und Schwinge im Vordergrund sowie Motor mit Vergaserbatterie... Ich habe nix dagegen wenn bei dem Chaos Wetten abgeschlossen werden ob ich jemals fertig werde aber ich bin zuversichtlich :daumen:

gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

24

Samstag, 20. Mai 2006, 19:22

Komisch... viele Hacken auf Simson und MZ rum... aber bei fast jedem sieht man im Hintergrund 'ne Essi, Schwalbe oder Etze rumstehen... :rolleyes:

Zur "Ordnung" : Du packst das schon! :daumen: :daumen:

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

25

Sonntag, 21. Mai 2006, 13:41

Zitat

Original von Pwnz0r
Komisch... viele Hacken auf Simson und MZ rum... aber bei fast jedem sieht man im Hintergrund 'ne Essi, Schwalbe oder Etze rumstehen... :rolleyes:

Zur "Ordnung" : Du packst das schon! :daumen: :daumen:


Simson is cool... solange es nen Bj vor 1990 ist :D
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

26

Sonntag, 21. Mai 2006, 21:08

So... es geht vorran :D

Das erste mal ist die Handknarre endlich wieder auf Rechtsdreh gestellt :daumen:

gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

27

Freitag, 30. Juni 2006, 10:49

Puh inzwischen sind auch Motor und Heckrahmen drin und angepasst... was ne Drecksarbeit... ich bin mir zwar nicht sicher was der Motor wiegt aber die 100kg wird er wohl überschreiten ^^

Der Rahmen hat zum Glück nur zwei minimale schrammen beim einbau abbekommen welche man kaum sieht...

Heckhöherlegung, neues Federbein und die Lackierung werden wohl noch bis zum Winter warten müssen... außerdem werden einige Teile erstmal unbeschichtet an die Maschine gebaut... das wird auch im Winter nachgeholt.

Bilder gibt´s sobald die Digicam aus der Reparatur zurück ist ^^
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

28

Freitag, 30. Juni 2006, 10:50

Siehst mitm 2Takter hätteste solche Probs nicht.

RS 250 Motor wiegt 30 Kg, trocken!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

29

Freitag, 30. Juni 2006, 10:58

Monster 600 Motor - > 60 kg
is mir trotzdem lieber :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

30

Freitag, 30. Juni 2006, 13:16

Zitat

Original von CWAF
Siehst mitm 2Takter hätteste solche Probs nicht.

RS 250 Motor wiegt 30 Kg, trocken!


wot? 8o der 125er wiegt ja schon 33kg... dann sol der von der 250er nur 30kg wiegen? Naja ;)
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten