Sonntag, 14. September 2025, 14:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

1

Mittwoch, 30. November 2005, 16:03

Honda Transalp (XV600L)

Moin,


nun, meine motorradsuche geht weiter und ich check grad mal alles ab. Hab ja die ganze mit ner zxr 400 geliebäugelt wegen dem, in meinen augen, pornomäßigen design und dem geringen preis. Naja ist zwar wirklich toll anzugucken und wahrscheinlich auch zu fahren die maschine aber immom ist oder wär das motorrad nur ein nutzfahrzeug was eigentlich täglich im einsatz ist auch bei schlechtwetter und wird auch net immer zimperlich mit umgegangen.
Mhh hab da meine zweifel ob die zxr 400 vor allem im bezug auf ihre üblichen probleme wie steuerketten und kettenspanner mir das immer so dankt oder direkt nach 2000km den geist aufgibt.

Naja aber zu meiner eigentlich sache:

Kann mir einer näheres über die transalp berichten? Habe schon im inet geguggt und kenne auch die clubsite transalp.de aber hätte gerne mehr infos am besten aus erster hand.
Hab gehört das das ding asozial das arbeitstier wär und kein zeckmeck macht. Ist die nicht sogar mal dakar mitgefahren? würde ja für haltbarkeit und robustheit sprechen...
Also vom aussehen ist das ding natürlich nicht so der reisser aber da gibts ja zur not auch mittel und wege. Mir gehts hauptsächlich um haltbarkeit und das die maschine nicht gleich auseinanderfällt wenn man mal bisschen orgelt oder im winter fährt.
Motorleistung ist nebensächlich, werde min. 1 jahr eh gedrosselt fahren um mich erstmal bissi zu gewöhnen und dann ggf. entdrosseln oder mal sehen, is aber auch nebensächlich.


Also schreibt mal auf was ihr so wisst, wäre natürlich toll wenn einer eine fährt und mal berichten kann.

cya ;)
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Mittwoch, 30. November 2005, 16:29

GS 500 :daumen: =)

Transalp gilt aber ebenfalls als quasi unkaputtbare Maschine. Soll laut Fachpresse sehr pflegeunbedürftig sein und einfach nur fahren.
Nix schönes, nix schnelles, blablup

Erwart dir aber nich zuviel davon.. Auch ne Güllepumpe kann nen Motorschaden haben ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

3

Mittwoch, 30. November 2005, 17:13

Zitat

Original von Kingmueller
GS 500 :daumen: =)

Transalp gilt aber ebenfalls als quasi unkaputtbare Maschine. Soll laut Fachpresse sehr pflegeunbedürftig sein und einfach nur fahren.
Nix schönes, nix schnelles, blablup

Erwart dir aber nich zuviel davon.. Auch ne Güllepumpe kann nen Motorschaden haben ;)


danke erstmal.

Klar man kann alles kaputt fahren aber die chancen sind ja immer anders ;)
Also ich gehe schon pfleglich mit der maschine um mit dem "nicht zimperlich" meinte ich halt eher das ich sie immer fahre und ab und zu auch mal bisschen treten werde.

Aber warmfahren, genug öl etc.pp. ist eh standard und dann dürfte die gut halten :D


GS500 wollte ich früher immer aber is mir seid der fahrschule irgendwie zu pippifax (sry^^)


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Tim

unregistriert

4

Mittwoch, 30. November 2005, 21:17

Also ich fahr selber ne Transalp...und ja, sie ist wirklich unkaputtbar :)

Wir haben die Transalp jetzt schon 4 Jahre...wurde Sommer wie Winter gefahren und bis auf ein kleines Lämpchen unterm Tachoblatt war bisher wirklich noch gar nix kaputt.


Sooo langsam find ich die jetzt auch wieder nich.. offen rennt se bergab mit Rückenwind, Polizei im Nacken und ordentlichem Heimweh ihre 190 bis 200...auf 34Ps Gedrosselt fährt se immernoch ca 160 auf gerader Strecke :)

Die Beschleunigung is auch nich unbedingt die schlechteste wie ich finde

Wenn noch irgendwelche Fragen zur Transalp sind, posten ;)
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Mittwoch, 30. November 2005, 21:23

Die Definition lautet immer noch

Zitat


Talk
Das Forum in dem Themen diskutiert werden können die nichts mit Zweirädern zu tun haben. Dies bedeutet aber nicht, dass es von den Boardregeln befreit ist...



daher verschieb ichs ins Allgemeine, ok ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

6

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 17:18

Zitat

Original von Tim
Also ich fahr selber ne Transalp...und ja, sie ist wirklich unkaputtbar :)

Wir haben die Transalp jetzt schon 4 Jahre...wurde Sommer wie Winter gefahren und bis auf ein kleines Lämpchen unterm Tachoblatt war bisher wirklich noch gar nix kaputt.


Sooo langsam find ich die jetzt auch wieder nich.. offen rennt se bergab mit Rückenwind, Polizei im Nacken und ordentlichem Heimweh ihre 190 bis 200...auf 34Ps Gedrosselt fährt se immernoch ca 160 auf gerader Strecke :)

Die Beschleunigung is auch nich unbedingt die schlechteste wie ich finde

Wenn noch irgendwelche Fragen zur Transalp sind, posten ;)



Danke für deine hilfe, eine frage hab ich noch:

Wie siehten das aus mit der größe sowohl von mensch als auch maschine. Das ding is ja relativ nen schiff, wie siehts aus mit spritzigkeit bzw. wendigkeit. (is für meine kaufentscheidung zwar fast irrelevant aber nur mal aus reiner interesse^^) und dann noch mit der körpergröße? ich selbst bin 1.84 aber noch net ganz ausgewachsen wie siehts da aus mit bequemlichkeit auch auf längeren strecken???

so danke schonmal im vorraus :daumen:


@matze

Glaubs oder nicht, aber ich seh es Allgemeine grad es erste mal :D und da ich dachte das es in kein spezifisches wirklich passt hab ichs in Talk gepostet, sorry.

cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Freitag, 2. Dezember 2005, 00:07

Zitat

Original von r3b3lf4n4+
Wie siehten das aus mit der größe sowohl von mensch als auch maschine. Das ding is ja relativ nen schiff, wie siehts aus mit spritzigkeit bzw. wendigkeit. (is für meine kaufentscheidung zwar fast irrelevant aber nur mal aus reiner interesse^^) und dann noch mit der körpergröße? ich selbst bin 1.84 aber noch net ganz ausgewachsen wie siehts da aus mit bequemlichkeit auch auf längeren strecken???

Ist eine Reiseenduro, die ist dafür gebaut, daß du den ganzen Tag fahren kannst, ohne gleich tot zu sein. Von der Größe her gibts da sicher keine Probleme.
Von der Spritzigkeit her: Sumo ist es keine, aber andererseits auch total problemlos.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Tim

unregistriert

8

Freitag, 2. Dezember 2005, 15:17

jup kann ich nur beipflichten.. also zu gross wirste für die auf keinen Fall sein ;)
Ich hab eher das Problem dass ich mit meinen 1,72 ziemlich klein für die Transalp bin :D
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

9

Freitag, 2. Dezember 2005, 16:56

Zitat

Original von matze_w
Die Definition lautet immer noch

Zitat


Talk
Das Forum in dem Themen diskutiert werden können die nichts mit Zweirädern zu tun haben. Dies bedeutet aber nicht, dass es von den Boardregeln befreit ist...



daher verschieb ichs ins Allgemeine, ok ?


wie wäre es, wenn man es in das MotorradSPEZIFISCHE Forum verschiebt....

bzw done
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten