Montag, 5. Mai 2025, 16:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 324

Bike: RS `99 V.Rossi

Wohnort: CH

31

Dienstag, 11. Dezember 2001, 18:20

Jup, wir gehören (zum glück, kein euro) nicht zur eu.
ABER, wir dürfen erst mit 18 125er (kat. A1) fahren. Mit 16 nur 50er, Roller oder Motorrad (45km/h Kat. F). Mit 14 Mofa (sehr beliebt). Nach 2 Jahren 125er kann man dann den grossen Schein(A) machen. Also mit 20. Motorradmechs können aber schon mit 18 den grossen haben.
aprilia RS 125: born to run, made to win!!!

Today is the first day of the rest of our lifes...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

32

Dienstag, 11. Dezember 2001, 18:30

@RSRossi

Kommst du aus der Schweiz? Scheis Führerschinregelung finde ich. Was hast du gegen den Euro? Mit dem werden jetzt deutlich mehr Ski-Touristen nach Österreich gehen (da kein Umtausch, usw.)
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

33

Dienstag, 11. Dezember 2001, 20:01

Ich find den Euro schon gut!! Aber dass die Schweiz nicht in der EU ist und die EU-Motorradnorm oder so übernimmt find ich irgendwie komisch, nix halbes und nix ganzes!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 324

Bike: RS `99 V.Rossi

Wohnort: CH

34

Dienstag, 11. Dezember 2001, 20:10

Euro sucks! Und die Motorradnorm wird es erst ab 2003 geben.
Wir übernehmen halt nur das gute aus der Eu, die 17,5% MWST beleiben uns erspart! :D
aprilia RS 125: born to run, made to win!!!

Today is the first day of the rest of our lifes...
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

35

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 08:36

Zitat

Original von RSRossi
Euro sucks! Und die Motorradnorm wird es erst ab 2003 geben.
Wir übernehmen halt nur das gute aus der Eu, die 17,5% MWST beleiben uns erspart! :D



genau so ist es. Ihr Schweine nehmt euch das Beste raus un Deutschland und Frankreich dürfen hauptsächlich bezahlen. Das regt mich ehrlich auf.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Beiträge: 418

Bike: Aprilia RS 125! heitzt!!

Wohnort: BERLIN - NEUKÖLLN

36

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 16:53

ich würd mal beim ADAC anrufen die können dir bestimmt was genaueres sagen!
!!I LOVE THE SPEED!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 324

Bike: RS `99 V.Rossi

Wohnort: CH

37

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 20:51

@Scout, ihr müsst ja nur für euch zahlen, was unser Staat macht ist seine Sache. (Deutschland hat auch seine vorzüge, war 15 jahre da)
aprilia RS 125: born to run, made to win!!!

Today is the first day of the rest of our lifes...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2001

Beiträge: 338

Wohnort: Saarland

38

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 21:48

Also Schweiz ist echt scheiße
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 564

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Hamburg City

39

Mittwoch, 27. März 2002, 22:06

Ich hab gelesen, dass man in Italien gar nicht mit einer 125er auf der Autobahn fahren darf!! Stimmt das??
:evil: !!!!!NO GIXXER NO FUN!!!!! :evil:
:)63 DMX RUFF RYDERS :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

40

Donnerstag, 28. März 2002, 00:48

jo glaub schon, ich glaub da braucht man ne bestimmte ccm-zahl
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

41

Donnerstag, 28. März 2002, 21:46

Man darf in Österreich definitiv 125er fahren. Auch mit 16 und so. Mit den 17,5% Mwst. bin ich net einverstanden. Wir haben 16%.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

42

Donnerstag, 28. März 2002, 21:52

Ja, is definitiv - wir dürfen in At mit unseren 125ern fahren.
  • Zum Seitenanfang

po

unregistriert

43

Freitag, 29. März 2002, 17:56

mit 45 km/h da würde ich gar nimmer fahrn,des bringts ja net
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

44

Freitag, 29. März 2002, 18:27

Man darf als Deutscher mit deutschem A1-Führerschein auf jeden Fall überall mit auf 80 gedrosselten 15 PS 125ern fahren. Allerdings darf man auch in Ländern, in denen der A1 Führerschein nur auf 15 PS und nicht auf Geschwindigkeit begrenzt (z.B. Frankreich, Tschechien), auch nicht schneller fahren.

Es ist tatsächlich wahrscheinlich, dass wir im Rahmen der Angleichung an das EU-Recht bald mit 16 125 ccm / 15 PS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren dürfen - das Problem ist aber, dass es wohl in einigen Jahren auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen geben wird...
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten