Dienstag, 16. September 2025, 07:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

16

Montag, 26. Dezember 2005, 10:45

Öhm ich glaub nicht das dir das was bringt wenn ich dir sage, dass der mit schwarzen Moppedklamotten war :daumen:
Wie soll ich mich beschreiben? Ca. 1,86 groß, leicht dicklich und recht kurze Haare ohne Gel drin :-)

Edit: Achja ich hatte den Helm, den der Ripper auf dem Bild mit Thantos hält :daumen:
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (26. Dezember 2005, 10:46)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Montag, 26. Dezember 2005, 10:57

Zitat

Original von sachs 4 stroke

Zitat

Original von Finch
ah hättese wat gesagt wären wir zusammen gefahren
war mit nem freund mit ner tzr50 da. Leider etwas spät deshalb haben wir die anderen verpasst


hmm aber eure moppeds sehen auch dem wetter entsprechend aus...

macht euch das nix aus? bzw euren maschinen?


Vielen Fahrern machts nix. Den Moppeds schon.

Das Salz kommt z.B. auch in die Radlager und frisst alles kaputt. Den ganzen Rahmen und die Schwinge, da hast gleich Flecken drauf die du nichmehr weg bekommst. Da hilft das ganze Putzen nichts
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (26. Dezember 2005, 10:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

18

Montag, 26. Dezember 2005, 11:12

Zitat

Original von euer
Öhm ich glaub nicht das dir das was bringt wenn ich dir sage, dass der mit schwarzen Moppedklamotten war :daumen:
Wie soll ich mich beschreiben? Ca. 1,86 groß, leicht dicklich und recht kurze Haare ohne Gel drin :-)

Edit: Achja ich hatte den Helm, den der Ripper auf dem Bild mit Thantos hält :daumen:


Hmm haste recht , keine ahnung :daumen:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

19

Montag, 26. Dezember 2005, 12:02

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von sachs 4 stroke

Zitat

Original von Finch
ah hättese wat gesagt wären wir zusammen gefahren
war mit nem freund mit ner tzr50 da. Leider etwas spät deshalb haben wir die anderen verpasst


hmm aber eure moppeds sehen auch dem wetter entsprechend aus...

macht euch das nix aus? bzw euren maschinen?


Vielen Fahrern machts nix. Den Moppeds schon.

Das Salz kommt z.B. auch in die Radlager und frisst alles kaputt. Den ganzen Rahmen und die Schwinge, da hast gleich Flecken drauf die du nichmehr weg bekommst. Da hilft das ganze Putzen nichts


jo eben deswegen hab ich gesagt "euren maschinen" ich könnte sowas nich wie du schon gesagt hast is ja nich nur oberflächig sondern geht ja auch rein und auch jede schraube die einmal gedreht wurde fängt an zu rosten und so...Man kan ja eh nich mehr haizen bei dem wetter...... ;)
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

20

Montag, 26. Dezember 2005, 12:14

Wenn man hinterher das Mopped mit warmen Wasser putzt, dann ist Salz kein Problem.
Außerdem war kein Salz auf der Straße, weil ich dann schon Salzflecken am Mopped haben würde ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2005

Beiträge: 1

Bike: TZR 50

Wohnort: Bottrop

21

Montag, 26. Dezember 2005, 12:21

kalt war es nich wirklich, und bin auch der meinung dass keinen salz gab.
aber dreckig wurden die mopeds und jetzt steht meiner in der werkstatt X(

naja muss gleich mal wieder hin und sie zum laufen bringen. nächste woche werden finchs und mein moped erstmal lackiert. dann fahre ich ganz sicher nich mehr im winter.

Greetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

22

Montag, 26. Dezember 2005, 13:06

Wenn ich so weiter fahr wie ich das gerade tu (was ich beabsichtige) hat mein Motorrad in 3 Jahren die 100tkm voll. Da hab ich ehrlich gesagt ganz andere Probleme als ein paar Salzflecken aufm Lack und so schnell rostet der Rahmen auch nicht durch also alles im grünen Bereich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2005

Beiträge: 378

Bike: RS 125 '99

Wohnort: Wesel/Schermbeck

23

Montag, 26. Dezember 2005, 15:10

wie euer auch schon sagte, wenn man die karre dann nicht einfach inne garge stellt und sich dann nicht mehr drum kümmert ist klar aber wenn man shcön mit warmen wasser alles abspritz passiert da denke ich nicht viel.
Und viel salz lag nicht, hab zumindest keins gesehen

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

24

Montag, 26. Dezember 2005, 15:20

Schönes warmes Wasser is halt scheisse, man nimmt da eigentlich kaltes.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

25

Montag, 2. Januar 2006, 12:17

warum überhaupt warmes? müsste man ja ausm haus holen und das is doch den aufwand nicht wert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Juli 2003

Beiträge: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Wohnort: Bracht nähe MönchenGladbach

26

Montag, 2. Januar 2006, 23:55

Ich mei auch das man kaltes nehmen muss...
Cya
Yeti
:daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

27

Dienstag, 3. Januar 2006, 16:54

Das warme Wasser reagiert mitm Salz wodurch es zu Lackabplatzern kommen kann, irgendwie sowas war des.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

28

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:19

Mir wurde gesatz, das warmes Wasser besser das Salz aufnimmt.

Der Lack platzt wohl eher ab, wenn man warmes Wasser nimmt, wegen dem Temperaturunterschied
:-/
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2005

Beiträge: 378

Bike: RS 125 '99

Wohnort: Wesel/Schermbeck

29

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:43

freitag wollen wir vllt mal wieder am scheppen treffen
hast du lust euer?

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

30

Dienstag, 3. Januar 2006, 17:52

hab euer schon gefragt der muss leider bis kurz vor 4 arbeiten finde das etwas zu spät
:)24
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten