Dienstag, 12. August 2025, 01:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Matthias

unregistriert

31

Freitag, 3. Februar 2006, 15:51

Zitat

Original von Underkill

Der TFSI mit 200PS kommt nicht in Frage, da man da schon Super+ tanken muss und das geht gar ned!;)


Ist mittlerweile auch für 95 Oktan freigegeben.

Ob 2.0 FSI oder TDI würd ich mich für den TDI entscheiden. Wenn du dann auch noch ziemlich genau 1.000€ irgendwann über hast, schau bei ABT vorbei und lass dir nen Chip auf 170PS einbauen. Damit konnte man selbst den A6 Avant (4F) relativ zügig bewegen (hatten da mal einen Probe gefahren).
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

32

Freitag, 3. Februar 2006, 17:13

Bin eben den 1.9 TDI vom Ski fahren heimgefahren. Oh mein Gott was ne Krücke :P
Sau gemütlich und lahm. Man wird aber auch nicht so zum schnell Fahren verführt. Glaube nicht, dass der 2.0 soviel mehr hergibt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

33

Freitag, 3. Februar 2006, 17:14

Zitat

Original von O.mus
diesel is aber auch nimmer wirklich günstig, die 10 cent pro liter weniger, klar der verbrauch is meist 3-x liter weniger aber anschaffung is teurer und der sound..

wielang willst den audi vorraussichtlich denn fahren ?


Inwiefern ist denn die Anschaffung teurer? TDI Motor teurer als der FSI?

Weiß noch nicht genau, wie lang ich den Audi fahren werde, aber bestimmt ma 3-5 Jahre, würd ich ma so sagen! :-)

Zitat

Ist mittlerweile auch für 95 Oktan freigegeben. Ob 2.0 FSI oder TDI würd ich mich für den TDI entscheiden. Wenn du dann auch noch ziemlich genau 1.000€ irgendwann über hast, schau bei ABT vorbei und lass dir nen Chip auf 170PS einbauen. Damit konnte man selbst den A6 Avant (4F) relativ zügig bewegen (hatten da mal einen Probe gefahren).


Ja aber der TFSI muss ned sein, denn 200PS sind dann gleich nochma teurer als 140 (TDI) oder 150 PS (FSI)!

Bekommt man dann Garantie von ABT nach Chipeinbau oder wie ist das? :daumen:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (3. Februar 2006, 17:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

34

Freitag, 3. Februar 2006, 17:16

Zitat

Original von XoP
Bin eben den 1.9 TDI vom Ski fahren heimgefahren. Oh mein Gott was ne Krücke :P
Sau gemütlich und lahm. Man wird aber auch nicht so zum schnell Fahren verführt. Glaube nicht, dass der 2.0 soviel mehr hergibt.


der neue 1.9 TDI? der mit 105 PS?

Der hat doch auch nen guten Anzug und ich bin mir sehr sicher, dass gerade der 2.0 nochma mehr hergibt!

Vorhin bin ich von der Firma nen Passat 1.9 TDI ( war es glaub ich ) mit 96kw gefahren und der ging schon gut ab vom Anzug her :D
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (3. Februar 2006, 17:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

35

Freitag, 3. Februar 2006, 17:24

Was mich pers beim Diesel so enorm stört ist das oben raus nichts geht....Luftpumpe....
Bin letztens diesen Corolla TDiesel mit über 100PS gefahren, unten raus kommt ein schöner Druck der einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, und dann bricht die Leistung wieder ein....echt ärgerlich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

36

Freitag, 3. Februar 2006, 17:30

na gut, beim Benziner vermiss ich aber eben diesen Schub, denn bei dem ist die Leistung einfach kontinuierlich in den Gängen bis zu den oberen Drehzahlen da aber nicht so geil auf einmal da :daumen:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

37

Freitag, 3. Februar 2006, 17:44

Das mag wahr sein, es ist auch spaßig die Räder beim Fronttrieblern in allen Situationen durchdrehen lassen zu können.
Irgendwie macht Diesel bei mir aber immer den Eindruck wie:" gewollt aber nicht gekonnt." (Für Vielfahrer gibts allerdings kaum Alternativen)
Da ist son netter Spritfresserturbo wie der R vom Falk schon besser :D !
(nichts für ungut ;) )
Aber tut ja hier nichts zur Sache...
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

38

Freitag, 3. Februar 2006, 17:48

http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/47/74…74840,si=0.html
der diesel lohnt sich also schon ab 10000km pro jahr!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

39

Freitag, 3. Februar 2006, 17:54

der 2.0fsi ist ne lahme krücke, der 1.6fsi is noch schlimmer. unten rum geht garnix, komisches teil. topspeed dürfte der auch nicht schneller sein als der diesel, der golf v tdi brachte 220 tacho und hat dann nimmer weitergedreht. ganz klar da den diesel oder den tfsi, geht halt nix über turbo
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

40

Freitag, 3. Februar 2006, 17:59

Zitat

Original von PSRS
http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/47/74…74840,si=0.html
der diesel lohnt sich also schon ab 10000km pro jahr!


wow 280 Euro... da fahr ich lieber benziner! würde aber auch den diesel nehmen!

geht nichts über einen turbo...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

41

Freitag, 3. Februar 2006, 18:03

Stört euch dieses genagle nicht am Diesel?
Bei den Limo´s hört mans ja nicht so extrem aber bei kleinwägen ist es meiner Meinung nach schon störend.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

42

Freitag, 3. Februar 2006, 18:14

2.0fsi läuft auch recht rau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

43

Freitag, 3. Februar 2006, 18:28

Zitat

Original von Zamar
Stört euch dieses genagle nicht am Diesel?
Bei den Limo´s hört mans ja nicht so extrem aber bei kleinwägen ist es meiner Meinung nach schon störend.


nö, überhaupt nicht ;) wobei die neuen PD motoren mit 16V technik eh nur noch sehr wenig nageln! ein kumpel hat nen anderen endtopf unter seinem A3, hört sich eigentlich ganz gut an...
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

44

Freitag, 3. Februar 2006, 19:08

Zitat

Original von $chw@ob
hört sich eigentlich ganz gut an...


gut? :rolleyes: im vergleich zu was? dem hier?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

45

Freitag, 3. Februar 2006, 20:03

ich bin halt auch ein richtiger Turbofan, aber der TFSI ist mir dann doch zu teuer, wenn ich ganz ehrlich bin!

Ist halt echt nur die Frage, ob sich nen Diesel für mich lohnt! :rolleyes:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten