Sonntag, 14. September 2025, 21:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

1

Donnerstag, 2. Februar 2006, 15:06

Fzr 600 R?? (4jh)

servus, ich weiss alle hassen solche themen aber trotzdem :P
ich hab mal noch bisle rumgestöbert und bin dann au noch auf die neuere FZR gestoßen...
hat einer da erfahrungen mit gemacht?
sprich reifen etc. haltbarkeit, verbrauch und solchen kram ;)
wenn einer sagen könnt wie die mit 34ps geht wär au hilfreich^^

hier hab mal die gefunden was meint ihr?
FZR 600R

hab dem au noch ne email geschrieben, ich werd mir die wohl ma angucken

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Odske NS-1« (2. Februar 2006, 15:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

2

Donnerstag, 2. Februar 2006, 15:09

Das is ne 4JH, die hab ich noch nicht gefahren.

Den Vorgänger (3he) hab ich schon öfter ausgiebig gefahren.

Die 200kg merkt man schon, aber sind noch gut zu beherrschen.Leistung auf 34ps is ok, lässt sich gut fahren, aber leider muss man sie immer drehen wie jeck.

Verbrauch....weiss ich nicht so genau, war aber relativ für ne 34ps Maschine.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Xmount

unregistriert

3

Donnerstag, 2. Februar 2006, 19:14

Verbauch ist normal, also 6-7 Liter, Reifen vorne 120 hinten 160, geht akzeptabel mit 34 PS, naja, drehen weiß ich nicht, musste man nicht so drehen wie die 400er ;)

Die FZR ist aber im Vergleich zur 400er und aktuellen Supersportlern eher komfortabel ausgelegt.

Was ich nicht so gut finde: Aufrechte Sitzposition, "weiches" Fahrwerk, mir persönlich zu "groß"

Was mir gefällt: Reservetankschaltung über Leuchte und Knopf, Doppelscheinwerferfront, relativ modernes Aussehen

Zu der geposteten: Naja, sieht ganz gut aus, eine FZR mit Originallackierung ist eh ziemlich selten, würd auf jeden Fall nach Rahmen und Gabel schauen.
Hat natürlich einiges gelaufen, aber Motorschäden sind eher selten. Am besten nach komischen Geräuschen hören und mal auf typischen Anzeichen von ZKD-Defekt schauen, also überlaufender Kühlkreislauf, weißer Rauch usw.
Evtl nach Ölverbrauch erkundigen.

Aber preislich ok, denk ich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xmount« (2. Februar 2006, 19:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

4

Freitag, 3. Februar 2006, 23:00

Mahlzeit

Meine Ellis haben die Maschine ca. 2 Jahre lang in der EU Version mit 106 PS gefahren. Ein wirklich empfehlenswertes Motorrad für den Einsteiger von Heute ohne viel Kohle. Geht ab wie Hund und bietet noch dazu viel Platz. Also auch über 1,80m kann man sich rantraun.

Ich werd Morgen meinen Vater fragen ob er mir bisschen genaueres drüber berichten kann und dann findest hier Infos. :daumen:

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

5

Samstag, 4. Februar 2006, 19:22

kuhl, thx ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

6

Montag, 6. Februar 2006, 14:04

*push* :D
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

7

Montag, 6. Februar 2006, 18:23

Mahlzeit

Also zum technischen. Die Normale soll ja 98PS haben, die von meinem Vater hatte damals (1996er) 106PS weils die italienische Version war. Er hatte 7000 Kilometer damit abgespult und nicht das kleinste technische Problem. Kann aber nicht sagen, wie das wohl heute bei 10 Jahren alten wäre.

240km/h waren mit Sozia drauf locker drinnen und evtl. hätte er auch mehr rauskitzeln können. War ihm aber dann doch zu ungemütlich vom Wind her. Sitzposition war seiner Meinung nach für 1,86 SEHR Ideal. Nur frau Sozia fands nicht so gemütlich. Aber auf welcher Supersportler ist das schon so.

Zu empfehlen ist's eine Racing Scheibe von MRA dunkel getönt zu montieren, zumindest brachte das nach seiner Aussage erhebliche aerodynamik Verbesserungen. 'Nen Carbon Topf hatte er auch, aber das macht ja eh jeder. :D

Viel mehr weiß er auch nicht mehr. Bis darauf, dass er mit einem Dunlop Reifen den besten Grip hatte. (auch keine Angabe mehr, welcher genau) Der Hinterreifen ist übrigens spätestens nach 7.000 Kilometern zu wechseln. Ganz nach dem Fahrstil halt.

Wenn man nicht allzugroß anfangen will insg. ein sehr empfehlenswertes Motorrad. Vor allem bei den heutigen Preisen dafür.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten