technisch gesehn eine echt nette spielerrei, und ich geh davon aus, dass die ganze leute die jetzt "uahh scheisse schreieen" dir die sache einfach nur aus prinzip madig reden wollen.
nichtz dessotrotz beschrängt sich dein projekt in meinen augen auf eine reine casemod-aktion.
mM nach ist es völlig unmöglich, einen guten Mittelweg zwischen portabilität und einem guten Zock-pc zu finden.
Möglichekeiten:
a) altes Notebook
+billig
+allen in einem fertigen gehäuse
-nur "echte" oldies laufen gut, Simcity2k, doom, quake, DUKE!
-keine echte basltmöglichkeit
b) Spielkonsole
+technsch beste lsgung
+spiele laufen 100% gut
- teuer
-reines Spielteil
c) Exot z.B Nintendo DS oder GBA SP
die Nintentos gibts als Modifikation z.B. so dass man SD Cards reintun kann und Spiele-Roms aus dem Internet zocken kann. beim DS gibts sogar einen Virtuel-Scumm emo, mit dem sich alle point+klick adventures spielen lassen... mit touchscreen
d) deine Lösung
+billig, weil Komponten vorhanden
+echt indiviudell
- nicht optimal bzw. wenn mans optimal machen will müsste man den ganzen kram stoßgelagert in Schaum legen, HDD entkoppeln etc... würde mehr kosten als ein Quake4-Kompatibler PC
trotzdem Respekt von mir!
Selber entwerfen und bauen ist immer besser!