Sonntag, 14. September 2025, 07:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

31

Sonntag, 12. Februar 2006, 20:06

ganz witzig, aber findste das net bescheuert so nen halben kubikmeter metallbox 500km durch deutschland aufm moped bei 0° mit dir rumzuschleppen nur um auf nem total veralteten rechner billige spiele zum zeitvertreib zu spielen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

32

Sonntag, 12. Februar 2006, 20:13

Du redest hier von den Spielen meiner Jugend, komm erstmal in mein Alter... ---> Hab ich das gesagt??? Oh Gott!!!

Und ja ich spiele tatsächlich zum Zeitvertreib, was ne Frage... Hast du mal mein Zimmer für die letzten 2 Monate gesehen?

Barebone hin oder her... was passiert mit dem Rest? Stichwort externe Festplatte, Digicam, Joystick, gegebenenfalls noch ein TFT
Zeig mal so einen Transportkoffer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

33

Sonntag, 12. Februar 2006, 22:11

Also Externe Festplatten, Tastatur, Maus und auch TFT kann man darin verstauen, wie es mit Joysticks ausschaut weiß ich nicht.

Ich kenn mich damit nicht so genau aus, jedenfalls hat mein Freund nen Barebone und dazu ne Tasche wo er alles unterbringt was er braucht für den PC, inkl. CDs und allen Kabeln.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

34

Montag, 13. Februar 2006, 18:50

technisch gesehn eine echt nette spielerrei, und ich geh davon aus, dass die ganze leute die jetzt "uahh scheisse schreieen" dir die sache einfach nur aus prinzip madig reden wollen.

nichtz dessotrotz beschrängt sich dein projekt in meinen augen auf eine reine casemod-aktion.

mM nach ist es völlig unmöglich, einen guten Mittelweg zwischen portabilität und einem guten Zock-pc zu finden.

Möglichekeiten:


a) altes Notebook
+billig
+allen in einem fertigen gehäuse
-nur "echte" oldies laufen gut, Simcity2k, doom, quake, DUKE!
-keine echte basltmöglichkeit

b) Spielkonsole
+technsch beste lsgung
+spiele laufen 100% gut
- teuer
-reines Spielteil

c) Exot z.B Nintendo DS oder GBA SP
die Nintentos gibts als Modifikation z.B. so dass man SD Cards reintun kann und Spiele-Roms aus dem Internet zocken kann. beim DS gibts sogar einen Virtuel-Scumm emo, mit dem sich alle point+klick adventures spielen lassen... mit touchscreen ;)

d) deine Lösung
+billig, weil Komponten vorhanden
+echt indiviudell
- nicht optimal bzw. wenn mans optimal machen will müsste man den ganzen kram stoßgelagert in Schaum legen, HDD entkoppeln etc... würde mehr kosten als ein Quake4-Kompatibler PC





trotzdem Respekt von mir!
Selber entwerfen und bauen ist immer besser!
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten